Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Möchte mir ev. ein Stinky Primo aufbauen, aber welche Gabel? Hat ev. schon jemand eine der beiden angetestet?
Vorteile 36: ca 500g Leichter, mehr Einstellmöglichkeiten niedrigere Bauhöhe, Steifigkeit
Vorteile 66: ETA, mehr FW, Luftunterstützung, billiger
Kann jemanden noch weitere Gründe für oder gegen eine der Gabeln nennen?
die neue 66 hat dank der neuen brücke auch ned mehr einbauhöhe, ausserdem hikt sie auch ned in punkto steifigkeit nach.
ich würd mich für die 66 entscheiden, weils sicher auch viel billiger ist und marzocchi einfach für stabile und sehr haltbare gabeln steht.
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Hab 565mm bei der 66 und 550-555mm bei der 36 gemessen macht mehr als ein halbes Grad bei den Winkeln aus. Ok ist nicht viel, aber trotzdem.
Außerdem hat Kona hinten ja auch Fox. Würde also vielleicht sogar besser harmonieren.
Der Hauptgrund für die 36 ist einfach das Gewicht. 500g mehr oder weniger ist halt schon viel. Nur weiß ich nicht, ob das den Mehr- Preis rechtfertigt.
Außderdem hat die 66 ETA, was das Tourenfahren auch sehr erleichtern würde.
Ach ich weiß einfach nicht, welche ich nehmen soll.
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
Hi!
Also wenn die Kohle echt keine Rolle spielt... dann nimm die Fox.
Wie Du schon schreibst würde sie mit dem Fox-Dämpfer super
harmonieren (obgleich ich 888 und DHX 5.0 fahre und es auch
harmoniert - Einstellungssache).
Zudem ist ein halbes Kilo ein halbes Kilo! Du musst - wenn Du
auch mal Touren fahren willst - einfach weniger mitschleppen,
bei grade mal 15 statt 17cm Federweg. Ansprechen werden
sie beide wie Butter!
Gruß!
Ingo
die fox 36 van hat 16cm und ned 15!!!
soll das a witz sein??? kona stinky und tourenfahren.
des kann er sich sowieso glei abschminken!!! ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
wenschon, dann müsst er sich ein kona coiler kaufen.
i hab in mein bike jetzt statt einer Z150do eine junior T.
die is auch um einiges schwerer und i merk kan unterschied!
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
um klarheit reinzubringen:
die fox 36 rc2 von 2005 hat 110 bis 150mm federweg (talas-system)
die fox 36 rc2 von 2006 hat 160mm federweg (fest, da kein talas-system)
die 66 von 2005 und 2006 hat wahlweise 150 oder 170mm federweg (nur fest wählbar, kein eta!).
that's the facts... afaik! ![[Bild: icon_smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_smile.gif)
liege ich falsch, bitte berichtigen!
ingo
p.s.: und wieso mit nem stinky keine touren fahren? kommt auf die geometrie
drauf an und wenn hinten eh ein plattformdämpfer verbaut ist (ich nehme mal
an ein fox dhx), dann geht das durchaus...
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
wenn die 66 kein eta hat, warum wird sie dann mit eta verkauft
i wüad ned auf a stinky a 36 von 2005 aufibaun!!!
passt einfach ned, meiner meinung nach. außdem hats zu wenig federweg!
Beiträge: 437
Themen: 60
Registriert seit: 2001-11-07
Bewertung:
0
ich glaube, es gibt 2006 nur ein modell der 66 mit eta, das ist die "66 light eta".
die "66 sl" hat nur luftfederung, aber kein eta und ist nur intern umstellbar.
ebenso wie die "66 vf2" und die "66 rc2x".
aber es soll ja noch weitere modelle der 66 2006 geben (unter anderem auch
eine 190mm version als oem für das scott nitrous).
soviel zur übersichtlichkeit der 2006er marzocchi-modellpalette...
Beiträge: 181
Themen: 4
Registriert seit: 2002-02-10
Bewertung:
0
Zitat:ich glaube, es gibt 2006 nur ein modell der 66 mit eta, das ist die "66 light eta".
Und genau um die geht es
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
und genau die würd ich nehem. wenn du meinst das a halbes kilo zu viel ist, dann nimms selber ab und das bike + fahrer mit 66 wiegt dann nurnoch soviel wie das bike + fahrer mit fox
hehehehe
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Zitat: die fox 36 rc2 von 2005 hat 110 bis 150mm federweg (talas-system)
die fox 36 rc2 von 2006 hat 160mm federweg (fest, da kein talas-system)
Fox 36 Talas bleibt unverändert
Fox 36 Van hat 16 cm FW, Stahlfedern und FW ist nicht einstellbar
Es gab noch ein Gerücht, dass die Talas auch 16 cm FW bekommenn soll und der Federweg nur noch in 3 Stufen verstellbar sein wird, aber laut Fox Homepage bleibt sie unverändert.
Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Bei <70kg auf 1,80m wird das mit dem selber abnehmen auch nicht so leicht.
Außerdem geht es beim Gewicht eher um das Fahrverhalten, als darum, dass es leichter bergauf geht.
Werde eher die 36 nehmen, außer der Preisunterschied fällt doch beträchlichter aus als erwartet.
Falls doch 66 werd ich aber jetzt eher RC2X nehmen, weil mir das mit einer Seite Luft- und eine Stahlfeder nicht so geheuer ist.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
ok, das mitm gewicht nehm ich zurück. weis ja worum es geht
dacht mir auch schon die fox 36 van zu kaufen ( 780 €) aber die rc2x bekommt man schon für 670 € oder so
|