Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich glaubs nicht
#16
geh kana ausm forum traut sie 10m

#17
Ich schon



im Freibad Fürstenfeld vom 10 m Turm...... ohne Bike !!!



Ich glaub, Ihr redet aber einander vorbei:

Rüdiger: Du bist DH Racer und da sind 200 wahrscheinlich meist das Optimum (+/- 20 mm von mir aus)

Wenn jemand gerne dropped, kann FW nie schaden, dem ist egal, obs sich mit 105 cm Sitzhöhe noch gut umlegen läßt.

Auch wenns keine 10 m sind, mit mehr FW tut er sich vielleicht leichter, seine Gelenke auf jedem Fall.

Obs jemand braucht oder nicht, muß jeder für sich selber entscheiden, was zählt ist der Spaß an der Sache, ob im CC mit einer Sid oder beim Drop mit einer S-Monster.

http://www.mankra.com und www.mtb.mankra.com
#18
hallo!

also zum thema "super-monster" möchte ich folgendes loswerden: es klingt immer so hart, wenn man
sagt, die gabel hat "30cm" federweg. so ist es nämlich nicht ganz richtig! ich könnte mir z. b.
sehr gut eine super-monster an meinem bike vorstellen (mal abgesehen, dass das dann nur 5cm mehr
federweg wären, als ich jetzt eh schon vorne hab [Bild: wink.gif] - und wahrscheinlich 3kg mehr! [Bild: crazy.gif]).

allerdings würde ich sie dann so einstellen, dass ich 10cm negativfederweg habe (wie ich es jetzt
auch ungefähr vorne und hinten habe). dadurch bekomme ich einen "echten" federweg von 20cm. und
das ist finde ich ein ganz verträgliches maß - auch für "normale" downhills ohne 10m drop!

ingo

#19
i hab ja gar keine...
i bin ned der der behauptet das ma sowas braucht...

[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]
#20
"30 cm ist meines Erachtens net sinnvoll da entweder die Tretlagerhöhe so hoch ist, dass sich der Bock nimma gscheit umlegen lässt, oder man dauernd mit den Pedalen aufsitzt." <-------HÄÄÄÄ? irgendwie geht des aber ned...i würd sagen entweder is die tretlagerhöhe zu hoch und man sitzt nicht mit den pedalen auf ODER sie ist zu niedrig und man sitzt auf. der reifenabstand ändert sich ja ned so extrem!
natürlich kann ma a dh/drop-mashine ned mit ana mx vergleichen, aber es hat schon was ähnliches in bezug auf federweg. bei den mx teilen hat ma früher a ned so viel federweg ghabt...und es is ständig mehr geworden...genauso wie bei den radln! und wie schon gsagt worden is, man schützt sich wirklich seine gelenke, und wenn nicht, dann eröffnen sich eben neue möglichkeiten. und wegen den 10m: erstens stimmts nicht dass ma 30cm fw nur für 10m drops braucht, zweitens drop ich schon ca. 6m und will mich (vielleicht schon dieses wo) auf 8m steigern. also bin i ned mal so schlecht im rennen...mal schaun ob ichs mich dann auch trau...bei 6m wars schon a schöne überwindung!
und wenn ma ehrlich sind, wenn jemand von euch, der dh fährt, ne supermonster geschenkt bekommen würd, kann ich ma kaum vorstellen dass sie nicht in mindestesns 2 stunden schon an eurem bike montiert wärWink aber diese diskussion is wirklich umsonst, weil wahrscheinlich keiner erfahrung mit ner 30cm fw gabel hat. wir reden also alle nur aus vermutungen...und daher bleib ich solange bei meiner meinung...ICH MUSS DIESE GABEL HABEN!!! *lechz*

Eines der wohl zynischsten Zitate der Geschichte: Und siehe: es war alles gut. (Gott, nach Erschaffung der Welt)
#21
Da haste wirklich Recht!1Ist überhaupt jemand von euch
schon damit gefahren???Ich wette die meisten wissen gar nicht wie das Gefühl ist mit so ner Forke zu fahren!!Ich kann mir vorstellen das die meisten in ein paar Jahren anders darüber denken!!Denn vor 10 Jahren waren schon Gabeln mit 100 mm Federweg viel und Downhilltauglich und man meinte auch das mehr Federweg absolut sinnlos wäre und heute...na ja.Also es ist halt nen neues Produkt und es dauert halt ne Weile bis man sich auf solche Federwege einstellt!!Ist halt meine Meinung!!!!

Warum absteigen wenn ich fahren kann?

Edited by Bob Root Jr. on 2002-06-20 08:22.
#22
Aber andererseits wurden im DH-Weltcup vor 5 Jahren wesentlich schwerere Bikes mit mehr Federweg gefahren als heute.
Da geht momentan die Entwicklung in eine ganz andere Richtung!

#23
schwerer vielleicht...aber mehr federweg nicht! vielleicht gleich viel...aber is ja eh klar dass man bei rennen auf übermäßig viel federweg verzichten muss wegen dem gewicht, weil es halt auf jedes gramm und jede hundertstel sekunde ankommt. und es stimmt auf gar keinen fall dass man mit mehr federweg unbedingt schneller ist! eher andersrum...deshalb fahr ich auch keine rennen...mir gehts einfach um den persönlichen spass den ich daran habe...und um den spass den meine freunde daran haben wenns mi aufzahtWink

Eines der wohl zynischsten Zitate der Geschichte: Und siehe: es war alles gut. (Gott, nach Erschaffung der Welt)
#24
Chris hat recht, die entwicklung geht nicht zu quantität sondern zu qualität siehe fifth element. Man will heute mehr das RAhmenpotential ausnutzen. Beneke sagte vor Jahren mit viel federweg könne man ein RAd gar nicht mehr aktiv fahren...naja, ein paar jahre später radelte auch der mit 20cm rum...die Zeiten ändern sich, aber ich glaube nicht das sich der Federweg ins unendliche steigert. Sieht man ja auch beim auto, da splittet sich halt immer eine Gruppe ab, so isses doch auch beim Radel. Und die Aussage das 10cm mehr federweg bei 10m sooooo viel ausmachen sei dahingestellt, der sprung von 10 auf 20cm war größer. Ich gebe aber klar zu das Gabeln die man mit sehr sehr viel Negativfederweg fährt sich sehr smooth bewegen lassen, vor allem wenn man noch Potential hat. Ichsags mal so, der Trend geht meiner meinung nach in den negativfederweg, siehe Santa Cruz V10, eventuell wird sich sogar der Negative Federweg dem normalen positiven angleichen, wobei das ein extrem darstellt, man stelle sich vor +20 und-20cm...das wären rechnerisch 40cm....oder bei 30cm dann 60cm...
Eigentlich ist die Federweglänge doch schnurz solange es für den einsatzbereich perfekt passt, auf dem Hometrail einmal durchschlägt, so hat man Gewissheit das das Material eine Berechtigung hat, nichst schlimmer wie Poser die sich des Teil mehr aus optischen oder prestigeträchtigen Gründen kaufen...womit ich einigen Absicht unterstellen möchte...
Ich bin blücklich mit 19/23cm, vielleicht noch etwas mehr performannce bei gleicher Länge...wie gesagt Fifth element[Bild: wink.gif]

[Bild: firedevil.gif]Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
#25
@calvicula
also dass letzte was ich machen würde, ist mein bike als poser-bike aufzubauen...für mich zählt nix außer die funktion, und in der hinsicht bin ich mit sicherheit einer der extremsten hier!
wollt ich nur mal gesagt haben

Eines der wohl zynischsten Zitate der Geschichte: Und siehe: es war alles gut. (Gott, nach Erschaffung der Welt)
#26
Yeah...du bist so extrem daß es extremer garnimma geht...

Goi, du scheißt scho a Eiswürferl...so cool wie du bist. [Bild: wink.gif]

__________________
Member of the ANTI BENDER LEAGUE
#27
Vor fünf Jahren? das müßte dann 97 gewesen sein...und soweit ich weiß, 97 war das große Sintesi-Jahr. Herin Gesamtweltcupsieger, riesen Sintesi-Verlicchi Team....haufenweise Bazookas bei den Privatfahrern und kleinen Teams.

Bazooka: schwerer, mehr Federweg?!? Hab ich da einen anderen Weltcup verfolgt?

__________________
Member of the ANTI BENDER LEAGUE
#28
[Bild: smile.gif][Bild: smile.gif][Bild: smile.gif][Bild: smile.gif][Bild: smile.gif][Bild: smile.gif][Bild: smile.gif][Bild: smile.gif]

Denken ist schwer - darum urteilen die meisten.
#29
Naja, das war auch das Jahr als Cannondale mit seinem sueprkrassen hinterbau aufgetaucht ist.
24kg und bis zu 28cm Federweg.
Im Jahr danach hatte das Bike dann wieder nur rund 20cm und unter 20kg.

Und dabei ist's auch geblieben. So 20-22cm ist im WC eigentlich Standard, vor ein paar Jahren hat's aber doch eine deutlich Tendenz (wenn auch nicht bei den Topteams) Richtung 24-27cm gegeben.

Und das Gewicht ist ganz klar rückläufig.
Weil heutzutage sind 18kg eigentlich schon wieder die obere Grenze für die High-End Bikes.
Vor ein paar Jahren haben fast alle jenseits von 20kg gewogen!

Ausnahmen hat's natürlich immer schon gegeben.
Sonst hätte ja Brooklyn Machine Works keine Kunden.

#30
..hanebrink.. ?
--------------------------
Poker Mountain Sports


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,658 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Kaufen sie super hochwertiges nicht nachweisbares fälschungsgeld, dollar, grossbritan cashnow90 0 85 2019-07-23, 16:13
Letzter Beitrag: cashnow90
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,038 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Maxle klemmt/ kommt nicht heraus Max8578 6 10,853 2017-08-27, 19:47
Letzter Beitrag: Max8578
  Gabel rutscht nicht raus! musketblack 4 13,070 2017-03-16, 16:10
Letzter Beitrag: DownDrive
  Passt der Helm nicht zum Beck Brace? Moritz3077 0 4,219 2016-12-26, 00:24
Letzter Beitrag: Moritz3077
  Crossmax ST Hinterrad Speichenspannung nicht mehr genug? hme640 0 1,615 2016-07-13, 19:23
Letzter Beitrag: hme640
  Kassette Leerlauf funktioniert nicht Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,842 2016-06-30, 20:45
Letzter Beitrag: prolink88
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,248 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Hub am Dämpfer nicht vollständig genutzt? ziesl 2 3,265 2016-02-26, 23:54
Letzter Beitrag: DarkSecret

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste