Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltwerkkäfig kürzen via Schweißen!
#1
Kann man ein langes (Saint, recht wertvoll, deshalb probiere ich es nicht einfach aus) den Käfig abflexen und einfach wieder anschweißen?
Zitieren
#2
Die Frage ist halt ob´s hält.
Wär sicher billiger das Teil zu verkaufen und sich n RR-Schaltwerk mit kurzem Käfig zu holen. [Bild: wink.gif]

edit:
Naja billiger wärs natürlich nicht. [Bild: tongue.gif]
Aber du hättest dann halt auf jeden Fall kein Risiko und ein funktionierendes Schaltwerk [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#3
die kostet hal 75 EUR!!
Zitieren
#4
warum?
du brauchst ja kein dura ace oder ultegra
ein 105er tuts auch und das kostet deutlich weniger!
Zitieren
#5
(Ich nehm einfach mal an dass du dein Saint meinst)

Wenn du dafür, sagen wir noch 60 wiederbekommst kannst du dir locker n 105 oder Ultegra holen und hast keinen Stress weiter...

edit:
Tiagra? 25€ und die Sache ist gegessen.
Zitieren
#6

so wie ich das in erinnerung hab, hat er nen wasp von 05 oder so und kann deswegen NUR saint fahren...
Zitieren
#7
@fahne

sehr gut!
Du hast recht!
Zitieren
#8
Also n Rahmen komplett ohne Schaltauge?

Hab das Wasp als HT _mit_ Schaltauge in Erinnerung [Bild: confused.gif]
Bild bitte.
Zitieren
#9
.
Zitieren
#10
Da würd ich mir an deiner Stelle was fräsen/drehen/wasweißich lassen, statt an dem Schaltwerk rumzubasteln.
Kann doch fast nicht sein, dass ein Rahmen komplett auf Shimanozoich fixiert ist [Bild: confused.gif] [Bild: icon_confused.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif]

Gibts denn da kein Ersatzteil von Wheeler? Kann doch eigentlich nicht sein...
Zitieren
#11
doch, gibts ein paar
zb avent-bikes bauen auch auf saint standart
http://www.aventcycles.com/products_vandal.htm

was is mit einem hone schaltwerk, wär billiger
Zitieren
#12
Käfig tauschen gegen einen kurzen [Bild: icon_question.gif] [Bild: wink.gif]

ich fänds aber auch sehr seltsam wenns kein normales Schaltwerks-kompatibles Aufallende als ersatz gäbe

Das mit dem schweißen würd ich lassen ich kann mir nicht vorstellen dass man das sinnvoll machen kann..
Zitieren
#13

gibts nich, soweit ich weiss, is der rahmen aus nem komplettrad und das wurde komplett saint ausgestattet und einzeln gabs den glaub ich nich!

ich würde aber auch das saint vertikken und nen hone kaufen...
Zitieren
#14
saint gibts doch eh mit drei verschiedenen käfigen und ich hab mit dem mittleren null probs.kann mir auch nicht vorstellen das ich welche mit dem langen hätte
Zitieren
#15
astatt fräsen, drehen, schweißen würde ich lieber sägen und bohren und biegen.

schaltwerk kürzen,
käfig gleich durchbohren und dort dann das untere röllchen anbringen
biegen um dir so eine kettenführung zu machen. alsublech nehmen, schön weich, loch durch, 2x 90° biegen sodass es um die rolle passt und schon ists okay.
habe ich auch so gemacht, hat auch so funktioinert, ich habe es aber an einem 5 oder 6 gang 27kilo stahlschaltwerk versucht. bin damit sehr lange gefahren weil ich zu geizig war mit ein schaltwerk zu kaufen. dann habe ich mir doch eines gekauft. [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alu schweißen in wien matthias 5 4,053 2015-10-27, 22:38
Letzter Beitrag: georg
  6069 Alu Rahmen schweißen lassen? Nose 1 1,821 2015-07-13, 18:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Alurahmen hardtail schweißen bikenanubis65 0 817 2013-06-30, 15:02
Letzter Beitrag: bikenanubis65
  Saint Bremsleitung kürzen Philipp 21 14,261 2011-08-13, 13:21
Letzter Beitrag: Philipp
  Stahlhinterbau putt?! Wie schweißen? stephan- 7 1,350 2010-01-21, 21:10
Letzter Beitrag: Red
  Hayes bremsleitung kürzen radlfoara 6 4,563 2009-03-26, 15:43
Letzter Beitrag: vladisman
  Specialized Demo 8 Pro Rahmen Schweißen... Wo? Muggel 10 7,146 2009-01-27, 12:37
Letzter Beitrag: robertg202
  Stroker, Leitung kürzen... .maraio. 1 2,113 2008-08-24, 21:59
Letzter Beitrag: Masterambrosius
  Bouwtenzüge kürzen herbert 6 1,481 2008-06-06, 10:47
Letzter Beitrag: pAz
  Juicy Leitungen kürzen Sanchez 6 1,384 2008-04-06, 21:32
Letzter Beitrag: Sanchez

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste