Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pannendreieck aufbauen
#1
A kleiner Tipp: Baut mal euer Pannendreieck zusammen, damit ihr im Dunkeln bzw. in Stresssituation wisst, wie das geht. Man höhrt ja von Leuten, die nicht mal wissen, wo ihr Pannendreieck ist, und bei einer Polizeikontrolle ewig suchen müssen. Aber ich muss gestehen, dass ich es selber auch noch nie zusammengebaut habe.

Und heute im Schneematsch auf der Autobahn (Auffahrt Salzburg Nord) hat sich knapp vor mir ein Auto gedreht und ein Kleinbus in den Straßengraben gelegt (umgekippt). Da außer den Unfallbeteiligten noch keiner stehengeblieben ist, bin ich stehengeblieben. Die vom anderen Auto waren dann aber eh schneller beim umgekippten Bus, sodass ich mir dachte, ich bau schnell das Pannendreieck auf, weil's doch knapp nach der Auffahrtskurve war. Im Stress und in der Dämmerung hab' ich's dann aber halb demoliert, weil ich vorher das Aufbauen noch nie getestet hatte.

Schlussendlich war's eh kein Problem, weil dem Lenker des Busses offensichtlich nix passiert ist.
Zitieren
#2
find ich sehr gut so ne einstellung. also das du anhälst und hilfst. war noch nie in solch einer situation daher kann ihc nicht sagen wie ich reagiern würd. und labern kann man viel.
aber es gibt leider zuviele die keine zivilcourage mehr ham und da dran vorbeiheizen.
das mit dem warndreieck hab ich mir auch schon gedacht. sollte man wirklich mal testen. dauert 2min
Zitieren
#3
ich hab zwar eins im Auto, und das hab ich auch schonmal aufgebaut, dabei mußte ich aber feststellen, daß es im Ar... ist. Familienbesitz seit den späten 70ern...
Zitieren
#4
des anhalten und helfen is aba bei uns pflicht, mehr oda weniger [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
bei uns leider nicht. zumindest wüsst ich nicht das es so is.
aber selbst wenn glaub ich würden die wenigsten helfen. oder wie kann es sein das ein motorrad fahrer 5 TAGE tot im straßengraben liegt und keiner was bemerkt ?
gab schon oft genug tests. da ham se ein auto gegen einen laternenmast fahren lassen und den fahrer neben das auto gelegt. 8 von 10 autos sind vorbeigefahren.
Zitieren
#6
natürlich. wenn se dich dran kriegen isses unterlassene hilfeleistung...
Zitieren
#7
ja gut das stimmt schon aber isses bei uns echt gesetz oder pflicht zu helfen ? wusst ich ned. ansich sollte es das schon sein aber ich wusst es echt ned
Zitieren
#8
ich schrieb ja bereits, unterlassene hilfeleistung!
dass bedeutet ja, dass man anpisst werden kann, wenns man unterlässt, also schliess ich daraus, dass es schon pflicht ist!
Zitieren
#9
Im Erste-Hilfe-Kurs damals haben die mir erzählt, daß es Pflicht sei. Allerdings war das 1996, vielleicht haben die es 1998 abgeschafft (da kam ja eine andere Regierung) [Bild: mrblue.gif]
Wenn man aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage sein sollte, erste Hilfe zu leisten, muß zumindest der Rettungsdienst verständigt werden.
Zitieren
#10
Danke Nooxi, an sowas hab ich noch gar nie gedacht.
Wenn ich ehrlich bin ich wüsst auf die gaache auch ned wo mein Pannendreieck ist. Vermutlich beim Ersatzrad.

bzgl Helfen.
Wie bereits erwähnt ist es bei uns Pflicht Erste Hilfe zu leisten. Aber meine persönliche Meinung ist das (auch wenns nicht verpflichtend wäre) wenn jemand nicht hilft er einen gewaltigen Vogel hat und nicht berechtigt sein sollte ein Auto fahren zu dürfen.
@ Hayfi Du wärst dir nicht sicher ob du helfen würdest?
Wie war das nochmal? Du willst ARZT werden?!!!! An deiner Stelle würd ichs Studium wechseln. Publizistik oder so.
Zitieren
#11
Ich denke, man sollte sich da einige Sachen grundsätzlich mal durch den Kopf gehen lassen: Warnweste anziehen, nicht so hinstellen, dass vielleicht ein nachfolgendes Auto einem erfassen kann, ...

Und Erste-Hilfe-Maßnahmen auffrischen wäre auch kein Fehler.

Zitieren
#12
Hat schon mal jemand an eine umgekehrte Situation gedacht:

Ein Unfall passiert, 7 weitere Autos bleiben stehn, jeder 2te hat eh ein Handy und alamiert die Poizei, Rettung,...
Dann rennen sie alle zum "Opfer" um ihren Senf abzugeben was ihrer Meinung nach das beste sei, wiedersprechen sich gegenseitig, keiner versteht mehr was...
Bis einige kompetente Leute (=Rettung, Arzt) auftauchen hat die Masse schon soviel blödsin gebaut...

Ich will jetz nicht sagen keiner soll sich mehr um den anderen kümmern, doch zuviel des Guten is auch keine gute Lösung. Wenn ich dann zB.: sehe das schon zig Leute zu "helfen" versuchen, sollte ich vielleicht eher wie der Noox völlig richtig getan hat, das Pannendreieck aufstellen.
Damit kann ich wirklich helfen! [Bild: frown.gif]
Zitieren
#13
Wenn schon mal ein paar Leute rumstehen, dann bleibe ich auch nimmer stehen. Wer will schon gerne bei einem Unfall dabei sein.

Aber es war halt grad so, dass das eine Auto noch gegen die Fahrtrichtung auf der zweiten Spur gestanden ist, und dann habe ich den Kleinbus gesehen, der neben der Straße auf der Seite gelegen ist. Da war noch niemand und da hätten ja auch mehrere Verletzte drinnen sein können.
Zitieren
#14
Zitat: Wer will schon gerne bei einem Unfall dabei sein.


anscheinend viele Leute...

es heißt ja immer auf Ö3 "Stau in beiden Richtung, auf Grund von Schaulustigen!"

[Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif] [Bild: icon_evil.gif]

aja, @ pannendreieck: Falls ihr in so eine Situation kommt, stellt es schön sichtbar und weit genug entfernt auf. Wir ham mit unserm Bus einmal eines überrollt, des ca 10 Meter hinter dem defekten Auto gstanden is, wenns ned da gwesen wär hättma wahrsch. des Auto erwischt, aba wenns weiter vorne gwesen wär, hätts ka prob geben...

jaja, 19" Reifen rulen
[Bild: icon_twisted.gif]

grüße sven
Zitieren
#15
Aus deinem Post geht das ja eh hervor und ich bin auch der Meinung das du in deiner Situation völlig richtig gehandelt hast...(*schleim*)
Ich hatte mur mal einen "ähnlichen" Fall, und mein Post war mehr aufs allgemeine bezogen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste