Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
A bissi Theorieblödsinn...
#1
Weils vor kurzem wer erwähnt hat.
Könnte man eigtl messen wieviel ein Downhill Fahrer während einer Fahrt leistet? oder zumindestens am Start.

das prinzip müsste ja das selbe wie bei einem motor sein
leistung = drehmoment mal drehzahl.
und drehmoment = nm. in unserem fall nm/5 da kurbeln ja eine kurbellänge im durchschnitt um die 20 Cm haben [Bild: tongue.gif]

Also wer macht einen Versuchsaufbau? Und wer holt den Michi Staufer oder sonstjemanden der ordentlich Schmalz in den Beinen hat.

Ich ermittle die Leistungskurve und schau ob aus dem Drehzahlkeller schon zu holen ist [Bild: tongue.gif]

Na ernsthaft: würd das gehen? ich weiss nicht wie solche prüfstände beim auto aufgebaut sind bzw wie man das überhaupt misst [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#2
Klaro sollte das gehen...

SRM Kurbel ans Rad und ab geht's.

Der Mo
Zitieren
#3
Zitat: SRM Kurbel


ahhh.ja
[Bild: confused.gif]

mal schaun ob der google mich schlauer machen kann.

jo
http://www.srm.de/index.php?la=2&lb=1&lang=ger

na und wieso hat das noch keiner gemacht? [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#4
bin voriges jahr einmal mit pulsmesser einen tag in hinterglemm gefahren. das ergebnis war, das der puls in bereiche war wie beim marathon fahren, trotz der pausen beim liftfahren [Bild: icon_exclaim.gif]

aber das wolltest glaub ich jetzt nicht wissen [Bild: mrred.gif] [Bild: tongue.gif] [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#5
Kannst das Rad ja auch auf den Rollenprüfstand packen!

Was halt nicht miteingeht: beim Dh-Fahren bewegen sich ja nciht nur die Beine, Du fährst ja mit dem gesamten Körper (bunnyhoppen, drücken, schlucken etc.)
Zitat: das prinzip müsste ja das selbe wie bei einem motor sein
leistung = drehmoment mal drehzahl.
und drehmoment = nm. in unserem fall nm/5 da kurbeln ja eine kurbellänge im durchschnitt um die 20 Cm haben

Nein, Leistung gleich Drehmoment mal WINKELGESCHWINDIGKEIT!!! (P = M mal Omega) Also, Winkelgeschwindigkeit, nicht Drehzahl! Omega = 2 mal Pi mal Drehzahl.
Wenn Du das Momment nimmst, darfst Du es nicht mehr durch 5 Teilen! Wenn Du die Kraft hast, ist das Moment Kraft mal 1/5 Meter, also Kraft mal Hebelarm, und das mal 2*Pi*N = Leistung.
Zitieren
#6
Wenn der Fahrer immer seknrecht reintretet, hast Du nicht immer den vollen Hebelarm: Die Kurbel steht ja nicht immer 90 Grad zur Krafteinleitung, die Hebellänge verläuft sinusförmig. Der effektive Hebel (über eine Kurbelumdrehung integriert) sollte glaub ich Hebel geteilt durch Wurzel 2 sein.
Zitieren
#7
aha

gilt das mit omega auch beim auto? ich dachte immer es ist nur die drehzahl [Bild: confused.gif]
wie mans ja auch an den leistungskurven ablesen kann
die wollen von mir ned 2 mal pi mal drehzahl wissen [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#8
Umgangssprachlich ist das ja auch die Drehzahl. [Bild: wink.gif]

n [U/min] -> omega [rad/sek] also rad/sek = n * 2 * Pi / 60 -> fertig

P [Nm/sek] = M * n * 2 * Pi / 60
Nm/sek = Watt

Ist nur ne Umrechnung mit konst. Faktoren. Soll heißen: Gedanklich darfst du dir als Nichttechniker ruhig vorstellen, Leistung = Drehmoment * Drehzahl. Willst du das mit konkreten Zahlen in richtigen Einheiten rechnen ist Leistung = Drehmoment mal Winkelgeschwindigkeit (rad/sek) [Bild: wink.gif]


Bsp:
Also 100 Nm bei 3000Umin^-1 = 100 * 3000 * 2 * Pi / 60 = 31416 Nm/sek = Watt = 31,4kW * 1,36 und du hast die unseligen PS. Kontrolliere mal damit eine Leistungs/Drehmomentkurve von einem KFZ, du wirst sehen, es stimmt. [Bild: laugh.gif]

Ist dir fad? [Bild: grin.gif]

Die Leistung könntest du wenn dir sehr fad ist auch über die Beschleunigung rechnen. Also stoppen wie schnell beschleunigt der sein translatorisches und rotatorisches Gewicht und dann auf die Leistung rückrechnen. Ist aber "ungenau" weil über eine bestimmte Strecke gemittelt, die SRM Kurbel ist da wahrscheinlich pro Tritt genauer.
Zitieren
#9
Zitat: Die Kurbel steht ja nicht immer 90 Grad zur Krafteinleitung
i moa du muast deinen runden Tritt moi a bissi üben [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#10
Arg

das ist ja viel leichter als ich mir dachte. cool [Bild: laugh.gif]

Aber wieso unseelige Ps? Ps sind cool, kw sind schwul [Bild: icon_cool.gif] [Bild: mrred.gif]
Weil stell dir vor du sitzt im Auto und gibst vollgas. und dann kannst dir vorstellen (auch wenns nicht ganz der wahrheit entspricht [Bild: tongue.gif] ) das da grad XX Pferde am Werkeln sind und dich ziehen, und ned wieviel Kilowatt dein Auto leistet. Das ist uncool [Bild: tongue.gif]

Aber da hier ja eh die eksberdn am werkeln sind:
Wie machen das die Japse das sie so eine -ich sags mal banal-eigenartige Leistungskurve haben? Jeder der scho mal auf einem japanischen Motorrad gesessen ist weiss das man die alle hochtoruig fahren muss um die volle Leistung zu erhalten. Mit Kraft aus dem Drehzahlkeller ist da nichts. Also wie regulieren die das? Über die Einspritzung? Denn sonst sind ja die Kurven recht linear
Zitieren
#11
Zitat: ich weiss nicht wie solche prüfstände beim auto aufgebaut sind bzw wie man das überhaupt misst


ZB http://www.leistungs-pruefstand.de [Bild: grin.gif]

Das Prinzip ist immer das gleiche.. bei Versuchen mit bestimmten Motoren wird natürlich nicht ein Fahrzeug auf Rollen geschnallt, sondern ein Motor direkt an eine Bremse, meist eine Wirbelstrombremse gekoppelt.
Zitieren
#12
an der FH hammer einen, der hat eine recht hohe rotatorische Masse, die beschleunigt werden muß... also einfach Auto in den Drehzahlbegrenzer fahren, über die Zeit betrachtet ergibt sich die Leistung. Bremse hammer keine...
Zitieren
#13
Zitat: Also wie regulieren die das? Über die Einspritzung? Denn sonst sind ja die Kurven recht linear


Das ist keine Regulierung sondern eine Anpassung. Der komische Kolbenmotor hat ja nicht wie zB. ein Elektromotor eine lineare Leistungskurve. Ein E-Motor hat das gleiche Drehmoment über seinen ganzen Drehzalbereich und die Leistung wird nur durch die Drehzahl erhöht.

Beim Verbrennungsmotor ist das nicht so. Da muß der Luftansaufkanal [Bild: wink.gif] auf den Verbrennungsraum und die zu erreichende Drehzahl abgestimmt sein. Da gibt es dann zB so nette Gimmicks wie Schaltssaugrohre zB Audi und BMW oder andere. Beim 2-Takter muß der Auspuff auf den Motor abgestimmt sein, damit die entstehenden Resonanzen im Auspuffsystem den Motorraum "leersaugen". Also das ist (leider) nicht wirklich eine gewollte Regulierung, sondern eine angenährte Anpassung. Bei Straßenrennmaschinen wird nur auf Leistung gertrimmt, weil was anderes zählt da nicht. Bei normal PKW, LKW etc. zählt das Drehmoment bzw. die Leistung bei nornmalen Drehzahlen, denn was interessiert dich eine max. Leistung die bei 8000Umin^-1 erreicht wird im normalen Straßenverkehr, wenn gleichzeitig bei 2000Umin^-1 nix los ist?
Zitieren
#14
Naja das mit den Rollen hab ich natürlich schon gewusst [Bild: smile.gif]

Statische Leistung ist reine Motorleistung und dynamische leistung ist die endgültige Leistung an der Antriebsachse oder wie ist das? [Bild: confused.gif]

Und was zum Geier ist Wirbelstrom? [Bild: tongue.gif]
Gedacht war eigentlich das hier. Jeden Motorfan stellts bei dem Video a Ganslhaut auf
Hier wird dann wohl mit Wirbelstrom gemessen oder?!
http://wmediavod.coltfrance.com/wmeurosp...20x240.wmv
Zitieren
#15
Zitat: Beim Verbrennungsmotor ist das nicht so. Da muß der Luftansaufkanal auf den Verbrennungsraum und die zu erreichende Drehzahl abgestimmt sein. Da gibt es dann zB so nette Gimmicks wie Schaltssaugrohre zB Audi und BMW oder andere. Beim 2-Takter muß der Auspuff auf den Motor abgestimmt sein, damit die entstehenden Resonanzen im Auspuffsystem den Motorraum "leersaugen". Also das ist (leider) nicht wirklich eine gewollte Regulierung, sondern eine angenährte Anpassung. Bei Straßenrennmaschinen wird nur auf Leistung gertrimmt, weil was anderes zählt da nicht. Bei normal PKW, LKW etc. zählt das Drehmoment bzw. die Leistung bei nornmalen Drehzahlen, denn was interessiert dich eine max. Leistung die bei 8000Umin^-1 erreicht wird im normalen Straßenverkehr, wenn gleichzeitig bei 2000Umin^-1 nix los ist?


AHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Heisst das jetzt in der Kurzversion Se Engine kriegt not enough of se air ? [Bild: tongue.gif]
Das mim Auto ist klar, wer will denn schon 25l/100km/h und 150 Dezibel im Auto nur weil die Kiste keine Leistung von unten hat [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste