Beiträge: 1,175
Themen: 77
Registriert seit: 2002-10-15
Bewertung:
0
Mir stellt sich neuerdings die Frage, wie ich in Sachen Tricks was erlernen kann. Hab ein Freeride/Downhill-Bike und das ist für unsere Gegend absolut overkill.
Naja, auf jedenfall hab ich mich umgesehen und bei e*ay bin ich auf bmx-bikes gestossen. 200 bis 300 euro sind nicht gerade viel.
Nun überleg ich folgendes: in diesem Jahr wollen wir unsere Dirt Line ausbauen (momentan is es nur ein 4m Table und ein 3 m Drop). Ausserdem wäre da Spillern auch ne gute Alternative.
Für ein Dual/Street/Dirt Bike müsste ich mindestens das doppelte hinlegen, wenn nicht mehr. Wäre wahrscheinlich vom Einsatzbereich her etwas flexibler, aber kostet dann auch mehr.
Was meints ihr?
Erlernt man noch was auf einem bmx und das mit schon fast 30?
Kann man, wenn man Sachen mit einem bmx beherrscht, das auch mitn MTB machen?
Hat wer Erfahrungen mit solch einen Vorhaben?
Welches Bike würdet ihr empfehlen (bmx)?
danke.
hab grad wieder zum BMX´n angfangen...und bereue es keinesfalls
war heud erst zum 4. mal fahren...man(n) lerntaber wirklich schnell dazu...ich bin happy
aber tu mir den gefalln und leg noch bissl was druaf
zb:
http://wethepeople.de/V3/product/19
zeig mal dein link
lg
Beiträge: 1,383
Themen: 43
Registriert seit: 2005-08-30
Bewertung:
0
....mit "fast 30" wirst du wohl über ein klein wenig marie verfügen, so dass du dir ein dirtbike um von mir aus 900 euro kaufen kannst ...oder nicht?
-ich meine, mir ist das eh egal, aber ich stand auch vor kurzem vor einer ähnlichen entscheidung, (bzw. habe im hinterkopf spekuliert, was die sache mit dem scheiss bmx angeht) habe mich dennoch eindeutig für einen stahlrahmen mit federgabel+24" laufr. enschieden... erstens ist mir das geld, das ich da hineinivestiere scheissegal, und ob sich diese inv. lohnt oder nicht, dass muss ich wohl beim besten willen nicht hinterfragen oder?
-ob ich jetzt auf´m beemicks oder auf meinem hybrid schneller was dazulerne, bzw meine fahrtechnik verbessern kann,lasse ich mal im raum stehen, ...was jedoch den fahrkomfort, den einsatzzweck und überhaupt "die freude an einem fahrrad" anbelangt, liege ich mit meiner entscheidung goldrichtig..
viel mehr kann ich dazu nicht sagen, ausser dass mir die bmx teile am arsch gehen.. habe da irgendwie ne abneigung gegen, weil sie mir zu klein "ZU gewöhnunxbedürftig" und zu hässlich (im vergleich zu einem feinem strassenflitzer) sind..
letztendlich musst es du entscheiden, und welche faktoren deine entscheidung begleiten werden weiss ich auch nicht..
-von dem her bleibt mir nur noch zu sagen ...-bin mal gespannt
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Eintrag gelöscht durch Hartkor-Fakker
Beiträge: 1,383
Themen: 43
Registriert seit: 2005-08-30
Bewertung:
0
hallo kackwurz.... es tut mir leid für dich, dass deine vorlieben solch seltsamen formen angenommen haben, und du jetzt auf einem orangenen kinderrad duch die gegend kurbelst ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) ..
-und unterestelle mir bloss nicht die sache mit dem dmr, da die bestellung samt geldübergabe schon wochen davor abgeschlossen wurde, bevor du mich auf das angebot aufmerxam gemacht hast..
...obwohl ich noch hinzufügen sollte, dass mein zwei vier sieben von nun an fahrbereit ist, der erste fahreindruck einem unterdurchschnittlichen orgasmus ähnelte, und von der optik bin ich auch ehrlich gesagt schwerstens angetan..
Zitat: hast wohl noch nie auf nem ordentlichen gesessen mhhh?
doch doch.. zumindest wage ich zu behauopten, dass es ein "ordentliches" gewesen ist.. (gibt paar penner bei uns, die vom mtb auf bmx umgestiegen sind, und ich gehe schwerstens davon aus, dass es sich hierbei um "ordentliche" fahrräder handelt..)
-dennoch ändert das´n scheiss an meiner meinung diesbezüglich...
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
also tricks sind technikabhängig. kannst du die technik, kannst du den trick. mit etwas gwöhnung mit jedem bike.
habe schon backwheelhops auf nem alten hollandrad gemacht, geht alles.
flexibilität hin oder her... zwischen bmx und dirtbike tut sich doch ansich nichts viel. der einzige praktische unterschied ist eine federgabel. du musst nur entscheiden, ob du lieber so oder so fahren willst.
man lernt nie aus, auch mit deinen rentennahen 30 nicht. (außer du bist bike- inkompatibel) was ich aber bezweiflen will.
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
wowowow...der unterschied is aber schon gewaltig...
allein der teileverschleiss bei nem bmx is wesentlich geringer als bei nem mtb, is einfach so
ausserdem geht bmx bei ungeübten wesentlich mehr aufn rücken und die handgelenke, also wer probs mit den handgelenken hat oder mit den bandscheiben sollte es besser lassen, das lohnt nich
wenn ich nochma vor der wahl stehen würde würde ich lieber nen freeride fully nehmen...die tricks auf son rad übertragen is ne wesentlich größere herausforderung und reizt mich persönlich momentan mehr ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif) ausserdem isses sehr schonend für den körper(was aber eigentlich eher nebensächlich is ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif) )
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Eintrag gelöscht durch Hartkor-Fakker
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
ließ einfach noch mal...
da steht.. der praktische unterschied... damit meine ich...
beiden sind genauso flexibel einsetzbar... wenn du vogel meinst, ich hätte damit sagen wollen, bmx=dirtbike, dann hast dich wohl vertan. und fflipp nicht gleich aus. habe nur keinen Lust gehabt in klammern dahinterzusetzen (mal abgesheen voin material, gemometrie, gewicht etc.)
edit: okay, da mehrer es wohl falsch verstanden haben: oben wurde doch nach flexibilität des fahrrades gefragt und ob es sich, auch mit dem Hintergrund lohnt, für einen 30 jahre alten Menschen, wahrscheinlichh männlich, ein bmx zu kaufen.
=> ja, mit einem bmx kann man strecken fahren, die selben tricks wie mit einem dirtbike auch, es ist sogar billiger. auf die technischen unterschiede verzichte ich jetzt
=> ja, man kann noch mit dem bmx anfangen, weil wegen ausführung= ausführung, mit gewöhnung ans fahrrad gehts immer so.
hoffe alles geklärt
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
dass bmx billiger ist ist ein trugschluss...(zumindest in der anschaffung)
dem ist definitiv nicht so!
die gleichen moves kann man auch nich machen, z.B. nen turndown...geht mitm mtb nicht SO
meiner meinung nach schn günstiger!!
was zahlst für a top-BMX?
und was für a top street/dirtbike?
würd sagen 800-1200 & 1200-1500
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
neva...
du zahlst für nen richtig netten rahmen ja allein schon 500-600 beim bmx(ok, scheiss egal ob nun für 300 oder 600)
klar, die gabel is billiger, aber die räder z.B. wesentlich teurer
Beiträge: 1,175
Themen: 77
Registriert seit: 2002-10-15
Bewertung:
0
ok. i behaupte mal, meine gelenke halten das aus.
welche bikes würdet ihr vorschlagen?
hab da mal was günstiges gesehn: gt fly 2006
ist eine vorderradbremse beim bmx sinnvoll? haupteinsatz wäre dirt und skatepark (so halfpipes und ramps)
hab in diversen foren schon gelesen, dass das eastern battery auch net so schlecht wäre.
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
nich das gt ^^
aber wir hatten neulich schonma nen thread darüber, also sufu
ok...beide liegen höher,hast recht
naja...ich bin mit meinem wethepeople 4-seasons super zufrieden
|