Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federweg ermitteln
#1
Hi !

Gibt es denn eigentlich eine Formel, um den korrekten Federweg am Hinterbau zu ermitteln ?


Gruß

Walde

Zitieren
#2
i glaub do gibts an thread vom georg ...

Denken ist schwer - darum urteilen die meisten.

SUCHE NOCH LEUTE FÜR HELI-JUMPING ENDE JULI ÜBER DER EIGER-NORDWAND
Zitieren
#3
hi!

theoretisch relativ easy:

federweg = (hub am dämpfer) mal (abstand zwischen hinterbaudrehachse und hinterradachse)
geteilt durch (abstand zwischen hinterbaudrehachse und dämpferbefestigungsschraubenachse)

diese formel jedoch gilt nur für eingelenker!

allerdings gibt es auch eine menge anderer einflüsse auf den effektiven federweg.
ein beispiel ist der luftdruck im reifen. da kriegt man mit nem 3-zöller bei
1 bar nochmal 3-4cm dazu (obs ratsam ist sei freilich dahingestellt!!! [Bild: wink.gif]).

ingo

Zitieren
#4
Feder rausbauen, den Dämpfer aber drinlassen. Dann ausgefedert von der Achse zu einem festen Bezugspunkt (Sattel!) messen. Danach ganz einfedern und nochmal messen. Die Differenz beider Maße ist logischerweise der theoretisch Mögliche Federweg, wenn man den kompletten Dämpferhub ausnutzt...relativ einfach, oder?

check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/
Zitieren
#5
Federweg is aber doch senkrecht, oder!?!
Achse - Sattel is ne Diagonale!!

[Bild: tongue.gif]If it has wheels, or a skirt, you can't afford it!![Bild: tongue.gif]
Und ist der Berg auch noch so steil - a bissl was geht allerweil
Zitieren
#6
was du auch machen kanst ist einfach die höhe des drehpunktes "über grund" zu messen. einmal ausgefedert und einmal voll eingefedert. dann sollte die differenz den vertikalen federweg ergeben. aber da sich natürlich die hinterachse auf einer kreisbahn bewegt ist das auch nicht richtig [Bild: wink.gif]



___________
www.porno-partei.de
Suche VW Bus Transporter TDI oder ähnliches. möglichst nicht zu teuer und annehmbarer Zustand
Danke
Zitieren
#7
Hi zusammen !

Vielen Dank für Eure Antworten !

Nach einer Rechenformel habe ich nur gefragt, um mir den Aufwand mit dem Federausbau zu erparen. :-)

Außerdem wäre anhand einer Rechenformel doch ein schnelles überprüfen der Federwegsangabe des Herstellers oder eines Verkäufers einfacher.

Habe das jetzt mit dem Federausbau gemacht und die Angabe des Herstellers passt. :-)


Gruß

Walde


Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,853 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,425 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  boxxer RC federweg nur 2/3 genutzt tecxx 5 2,403 2015-07-17, 09:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox 36 Talas - Federweg, Service, etc. noox 33 21,942 2013-10-24, 18:16
Letzter Beitrag: ac2806
  Hardtail und 140mm federweg ? SlioXHD 19 8,538 2013-09-11, 03:44
Letzter Beitrag: wuttem
  Boxxer Worldcup Federweg noox 9 4,079 2013-03-22, 21:45
Letzter Beitrag: willi
  120/150 mm Dual Position Gabel kompatibel mit 120 mm Federweg am Heck? DerWeltmeister 3 1,986 2013-03-20, 18:55
Letzter Beitrag: DerWeltmeister
  Carver Drift 110 mehr Federweg Downhill2.0 3 8,558 2012-07-09, 20:49
Letzter Beitrag: Downhill2.0
  Wieviel Federweg ist beim Downhilln nötig? (Federweg hinten) 200mm 8 8,448 2011-05-06, 19:14
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  RS Boxxer auf schnell verstellbaren Federweg umstrippen? KAI 3 1,918 2011-03-31, 19:39
Letzter Beitrag: stephan-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste