Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leserbike BIKE 03/06
#1
Endlich mal ein Bike, dass nicht nur schön, sondern auch absolut sinnvoll konzipiert ist.

Ich frage mich nur, warum´s sowas nicht zu kaufen gibt.
Zitieren
#2
muss ich mir jetz die bike kaufen?!

scannen? [Bild: blush.gif]

wär gut [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#3
ich glaube mit ner boxxer würde das rad besser ausehen. die fox is einfach zu fett für die dünnen stahlrohre. aber sonst schaut es ganz fein aus...
Zitieren
#4
mich erinnert es sehr an mein gemini [Bild: smile.gif] [Bild: smile.gif] [Bild: smile.gif]
Zitieren
#5
...postet wenigstens ne teileliste... [Bild: grin.gif]
Zitieren
#6
Also... jetzt hier mal das Bike über das es geht:

Verzeiht mir bitte den Kommentar, aber ich finde, es sieht so ein ganz kleines bißchen meinem Rackham ähnlich:
... wenn man sich die Lage des Schwingendrehpunktes anschaut...
... das verwendete Rahmenmaterial (Stahl)...
... die Lage des Dämpfers...
Ich finde nur meines einen Tick schöner, aber das liegt ja im Auge des Betrachters... [Bild: icon_wink.gif]

[Bild: leserbike.jpg]

[Bild: rackham.jpg]
Zitieren
#7
Häßlich, konventionell, ideenlos. Wozu selber bauen? Kauft man aus Taiwan zu und wenns reißt, nimmt man ein neues oder brutzelt drüber. Was heißt sowas gibts nicht zu kaufen? Das ist doch ein hundsnormaler Eingelenker..?? Ok.. in Taiwan/China bauen sie eher 4-Genlenker weil das jeder will.

Beim oberen Rad ist die Anlenkung komisch, aber das kann durch das Schräghalten täuschen.
Zitieren
#8
hässlich ja, aber wegen deinem ausdruck ideenlos. schon klar dass es nur ein eingelenker ist, aber ich glaube kaum, dass er als hobby bike bastler einen gut funktionierenden vpp hinterbau oder sonst was hinbekäme...
Zitieren
#9

warum nich? du liest dich ein wenig ein, schaust dir die patente zu dem thema an und dann geht das schon

(und nein ich bin nich vom fach, aber so würde ich mir das vorstellen)

und wegen sinnlos: soll ja auch leute geben die sich kettenführungen selber bauen obwohl der markt eine riesige spanne abdeckt [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
meins is sowieso das schönste! *aetsch*

[Bild: Kopie%20von%20IMG_0137.jpg]


warum eigenbau eingelnker der doch nichts besonderes is?:

-aus freude am basteln
-auch wenns ka ausgefallene technische lösung is, so is meiner meinung nach das beste konzept für mein einsatzgebiet.
-warum was gutes einfaches, kompliziert machen, wenn das resultat nur einen geringen vorteil genüber dem einfacheren hat.
-Kostengründe. wenn auch nicht viel, so ist so ein rahmen doch noch günstiger als ein orange oder ähnliches.

I love my bike! auch wenns technisch gesehen nix besonderes is.

mfg
Fuxl
Zitieren
#11
Zitat: hobby bike bastler einen gut funktionierenden vpp hinterbau oder sonst was hinbekäme...


Geh bitte... was ist denn da dabei?

Und was ist ein gut funktionierender VPP Hinterbau.. das ist max. ein Widerspruch in sich. [Bild: grin.gif] [Bild: mrred.gif] Aber lassen wir das.. das führt zu weit. [Bild: grin.gif]

Mit ideenlos habe ich gemeint, er baut sich etwas selber, was es eigentlich imho auch zu kaufen gibt (ok, vielleicht nicht aus CrMo aber darüber läßt sich diskutieren). Da stellt sich mir die Sinnfrage. Wenn ich schon was selber baue, dann soll das auch was sein, was nicht im Baumarkt um die Ecke steht. [Bild: mrred.gif]

Aber es ist mir egal, es wurde um Meinungen gefragt und meine Meinung habe ich damit kundgetan. Der Typ soll doch bauen was er will.

**edit** @Fuxl: Deines ist was besonderes! 1. Es funktioniert. 2. Die Lackierung wil.. öm.. hat sonst keiner. [Bild: grin.gif]
Zitieren
#12
warum an vpp bauen wenn der "nix" besser kann als ein eingelenker? [Bild: grin.gif] [Bild: icon_twisted.gif]


edit: DANKE, deins is ja auch ein sonderfall georg, es funktiniert auch sehr gut, und das design fällt auch schon richtung "abstraktes kunstwerk" [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]
Zitieren
#13
ah, das orangene Poison VX [Bild: grin.gif]
Zitieren
#14
Scheiss egal, er hat es selber gebaut, worauf er stolz sein kann...ich würde es nicht können. Due siehst es als normal an, er nicht, für ihn ist es was besonderes, weil er alles selber gemacht hat [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#15
[Bild: icon_rolleyes.gif] Hallo? Meine Meinung darf ich aber schon kundtun wenn gefragt wird, oder?

Du postest deine Meinung über N und H auch wenn du nicht gefragt wirst, also.. [Bild: mrred.gif]

Aber vergleich mal das mit dem Schweizer mit dem vom Ingo.
Ingo hat eine funktionierende Dämpferanlenkung, kommt mit weniger Rohren aus, ... usw. und schaut neben den techn. Vorteilen auch eleganter aus. Auch meine Meinung. [Bild: mrblue.gif]

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,362 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,407 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,476 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 137 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,702 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,331 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,687 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,192 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Bike Revision Bionicon Golden Willow buggelonsius 4 3,590 2016-03-17, 22:35
Letzter Beitrag: buggelonsius
  Kaufberatung DH Bike Rahmengeometrie CR-DH 1 5,022 2016-01-11, 16:02
Letzter Beitrag: klana_radikala

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste