Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
o beine
#16
@Haiflyer: Wenn es richtig zusammenwächst ist es kaum weniger belastbar, genauso belastbar oder sogar fester. Je nachdem wo, wie usw. Nachdem hier kein Mediziner dabei ist, übertrifft das aber alle unsere Kenntnisse. Soweit ich mich erinnern kann haben sämtliche Knochenbrüche von mir einen größeren Querschnit als vorher. Dh. die gleiche Stelle bricht mit Sicherheit nicht mehr.. eher daneben. [Bild: grin.gif]

@Tom: Du kennst dich nicht überall aus. [Bild: grin.gif] Auch hier gibt es verschiedenste Operationsvarianten. Wie stellst du dir das vor, daß ein Keil aus dem Knochen entnommen, ohne daß dieser komplett gebrochen (durchtrennt) wird?

Die Operation läuft so ab: Schnitt vorne, Schienbein durchtrennen, (Keilentnahme oder auch nicht - wird kein keil entnommen, ist man nachher um ein paar mm größer [Bild: wink.gif] ), Schnitt seitlich, Wadenbein durchtrennen.

Schienbein kann dann mit verschiedensten Methoden fixiert werden. Platte, Marknagel, Drähte, externe Fixierung, usw. je nach Vorliebe des Arztes.

Wadenbein wird freifliegend liegengelassen, das hat ja keine Funktion.

Oberschenkel detto, ist aber sehr selten notwendig (wird auch eher vermieden nicht nur weil es eine zusätzliche Operation beudetet sondern weil es auch komplizierter ist..).

Glaubs mir einfach.. oder ruf´ in Speising an.. [Bild: wink.gif]

Photos? [Bild: grin.gif] [Bild: mrred.gif]

Zitieren
#17
tuats ihr und eich des net on
holts lieber so viele Meinungen ein, bis euch eine zusagt

na im Ernst
kanns laufen?
kanns radlfahren?
dann brauchst nix machen was weh tut
vielleicht kann ma ja mit Physio was machen?
aber quälts es net zu sehr

wir sind halt einmal alle so auf der Welt, wie wir sein sollen
Zitieren
#18
genau deshalb wollen wir der kleinen das mit den schienen nicht antun, weil es unserer meinung und der physiotherapeutin viel zu gering ist um irgendwas zu tun was sie in wirklich eh nicht braucht. [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]

Zitieren
#19
Nun lieber Georg muß ich dich wirklich entäuschen ! [Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Da bei meinen beiden Beinen besagte Operation schon durchgeführt wurde darfst du mir glauben das es so und genau so gemacht wird . Andere (frühere) Operartionsmethoden sind nicht mehr der Zeit entsprechend und werden in guten Kliniken nicht mehr durchgeführt !
Kurze Erläuterung :

Ausgangssituation, die Tragachse geht beim O-Bein weit innenseits der Kniemitte vorbei, sie befindet sich an der konkaven Seite der Deformierung.





An der konvexen Seite, also an der Außenseite des Schienbeinkopfes , wird ein Knochenkeil K herausgesägt und entfernt. Die Technik ist standardisiert.

Es gibt nicht viele Medizinische Themen mit denen ich mich mehr befasst habe als diese ,sonst hätte ich mir diese Operation auch nicht angetan . [Bild: icon_wink.gif]





Zitieren
#20
Nun lieber Tom, ich muß dich ebenso enttäuschen.. [Bild: wink.gif]

Du mußt das nicht erklären als würdest du jemanden das Gehen beibringen.. kannst ruhig deutlicher werden.

Besagte Operation wurde auch bei mir durchgeführt.. und während ich dort war wurde mir das anhand von x-Kindern erklärt. (Die können sich nicht wehren.. [Bild: icon_twisted.gif] )

Falls du nach mir operiert worden sein solltest - was mich an sich wundern würde - so wäre das eine Neuentwicklung von der ich eventuell nichts mitbekommen habe - was mich auch wundern würde weil ich erst jetzt beim Skifahren mit jemanden kurz darüber diskutiert habe dessen Qualifikation ich niemals in Frage stellen würde.

Aber so wie du das hier erklärst ist die Logik für mich nicht nachvollziehbar. Das klingt nach einem Sonderfall.

Was bewirkt das Heräussägen des Knochenteils?? Biegt sich dann der Knochen während des Zusammenwachsens?? Kann ich mir nicht vorstellen.

Wo und von wem wird diese Operationsmethode durchgeführt?

Aber ich werde da mal meine Ärzte befragen. Bis dahin glaube ich dir kein Wort. [Bild: grin.gif]

Nicht falsch verstehen, es geht mir (ausnahmsweise [Bild: laugh.gif] [Bild: wink.gif] ) nicht ums Rechthaben, es interessiert mich einfach. Wie schon erwähnt, ich bin erstens ebenfalls ein Betroffener und nachdem ich da ein paar Leute kenne frage ich so im Jahresrythmus wie das jetzt gemacht wird.. und von daher kenne ich diese Behandlunsmethode nicht.
Zitieren
#21
Mah, ihr Schluchtenscheisser seits alle Krüppel! [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: mrred.gif]











(Das war ein Witz! Er war in keinster Weiße auf das kleine Kind bezogen, sondern auf Georg und Tom die sich hier mit angelesenem Halbwissen versuchen zu übertrumpfen [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: wink.gif])
Zitieren
#22
Ich wünschte mein Halbwissen wäre nur angelesen.. aber mit Halbwissen im Sinne von Nichtswissen hast du sicherlich recht. [Bild: wink.gif] [Bild: mrred.gif]

Zitieren
#23
Stimmt auch wieder, angelesen war wohl der falsche Ausdruck.

[Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#24
Naja als Halbwissen würde ich meine Beine nicht bezeichnen ! [Bild: icon_mrgreen.gif]
Also ich werde das ganze mit schönen erklärungen und Bildern belegen damit man es auch wirklich versteht .
Ich bin in solchen sachen auch wirklich keine kapazität deshalb such ich mir das anschauungsmaterial heraus .
Operiert wurde ich vor 5 Jahren und durchgeführt hat es Prim. Schulz (Lorenz-Böhler) . Der Christian kennt ihn sehr gut ist ja bereits Stammkunde bei ihm . Er ist was diese Technik angeht sicher führend in Europa und ein Vorreiter .
Da ich aber wie die meisten wissen ja aus dieser Branche (Knochenbrecher [Bild: icon_twisted.gif]) komme weiß ich auch von was ich da schreibe (auch ohne meine eigenen OPs) .
Bitte um 1-2 Tage Zeit dann werde ich das Material zusammen haben und einstellen (event. betrifft es ja einige hier) .
Was den Zwerg angeht so würde ich bei konventionellen Methoden bleiben den gerade in diesem Alter ist da noch viel zu machen ,und operieren kann man auch noch wenn sie Älter ist (wenn es wirklich nicht anders geht) ! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#25
Ich glaub eh, dass ihr beide einfach aneinander vorbeiredet.

Tom meint, es geht ohne Brechen. Man sägt einfach einen Keil raus. Natürlich geht der Keil ganz durch den Knochen durch. Also wird der Knochen eigentlich nicht gebrochen. Defacto aber das gleiche: Ab is ab.

Georg meint, dass man ein Bein ohne Brechen nicht geradebekommt. Geht aber schon, in dem man es durchsägt.


Evtl. war das ja euer Problem.
Zitieren
#26
Nein da irrst jetzt du ! [Bild: icon_wink.gif]
Georg meint man muß den Knochen durchsägen ,ich meine (und weiß es da es bei mir so geschehen ist) das es nicht notwendig ist .
Egal ob O oder X-Beine ,beides ist eine Fehlstellung und kann mittels Keilex. korrigiert werden .
Wie gesagt Erklärung folgt noch ! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#27
Ich glaub schon, daß der Tom zwischen Sägen und Brechen unterscheiden kann, deshalb mein Nachfragen.

Bin gespannt, interessiert mich wirklich..
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste