Beiträge: 2,508
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
es gibt an haufen nachbauten die null taugen. die aus meinem link geht noch so halbwegs. aber generell stimmt es schon: die richtigen teile kosten halt auch. wenn ma sich a gscheide thumpstar kauft legt ma schnell mal 3000 euronen ab. beim mx rennen in münchen war so ein stand mit pocketbikes so um die 8000-10000 euronen. des is dann scho verdammt heftig. nach oben gibts eben selten grenzen. nur würd ich für sowas nie so viel ausgeben. ausser ich schwimm im geld. wie gesagt, die aus meinem link is scho halbwegs passabel. viele alu teile, massiv und an guten motor.
Beiträge: 385
Themen: 11
Registriert seit: 2005-12-13
Bewertung:
0
danke!!
des mit den link hab ich halt gefunden kenn mich noch ned so gut aus mit pocket bikes!! will nur speeeeeeeedddd!!!
also danke!! mfg.
ps: pics von meinen derzeitigen folgen noch!!
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
bah i hab da vü zu vü schiss ... mi habens eh amal aufgehalten am sonntag mitn pocketbike ... so geil !
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
der hat sich null ausgekannt , er hat gmeint des is ein gerät was ich nur auf einer speziell bestimmten strecke fahren derfst
Ich hab gmeint , warum darf i dann mitn rasentraktor herum fahren ? und außerdem wars unser privat grund und da derf i mitn panzer theoretisch a fahren ....
Beiträge: 591
Themen: 68
Registriert seit: 2003-08-14
Bewertung:
0
aufm privat grund darfst normalerweise schon fahren was du willst...
wär cool wenn man mit poket bikes im straßenverkehr herumfetzten dürfte, dann hätte ich auch schon eins....