Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bike kaufen, aber welches? (Hilfe)
#1
Ich möchte mir ein neues Bike kaufen da mein altes in Sachen Freeride und Dowhnill an seine Grenzen gestoßen ist.
Leider sind bei uns in Sachen Dowhnill die Möglichkeiten begrenzt, in der Nähe gibt es zwar eine Downhill-Strecke mit Lift aber überwiegend muss man die Berge durch eigene Kraft erklimmen.

Momentan tendiere ich auf jedenfall zu einem Freeride Bike wie z.B. Kona Stinky oder Ghost Northsore 2006 ( http://www.ghost-bikes.com/2006/bikes.ph...y=Freeride) das mit 16,6kg dem Stinky auch etwas vorran hat.

Inwiefern ist es möglich bzw. macht es im Verhältniss noch Spaß mit einem ca. 17 kg Bike Bergauf zu fahren???? Ich bin zwar bereit etwas mehr zu "pusten", aber wenns nicht geht, dann gehts halt nicht Smile

Bzw. ein Enduro Bike würde mir in Sachen bergauffahren mehr entsprechen aber würde das in Sachen Downhill genügen?
Zitieren
#2
Da gibts natürlich unterschiedliche Meinungen.
Bin selber gut zwei Jahre mit nem schweren FR Radl auch Touren gefahren.
Nun hab ich nen DHler und nen Enduro.

Man kann schon auch bergauffahren nur ists kein Spaß.
Bei Singletrailtouren ist man mit nem Enduro viel schneller und somit spaßiger unterwegs und hat nen viel größeren Aktionsradius. Mittlerweile haben Enduros ja auch 15-16 cm FW.

War letztes jahr ne Woche in Morzine hauptsächlich zum DHfahren und hatte mein Enduro Radl dabei, da ich nicht wußte, ob man trotz der vielen Lifte viel bergauf strampeln muß. Ging sehr gut und ich war nich viel langsamer als auf meinem DHler.

Kauf Dir nen Endruo steckt vorn ne Marzocchi 66sl rein. So haßt hinten 15-16 cm FW und vorn 12-17 cm. Dann ne schaltbare Kettenführung für zwei Kettenblätter. Bei den Laufräder wärs optimal wennst zwei Sätze hast. Nen stabilen fürn Park. Da langt ja dann irgend was günstiges. Und nen leichteren fürs rumblödeln außerhalb des Parks.
Hab an meinem Enduro Crossmax XL und die halten erstaunlich gut.
DH Strecke in Morzine, Les Gets usw. ohne Probleme. Auf Dauer natürlich nix für DH.

Oder kauf Dir das Ghost.
Tausch die Gabel gegen ne 66SL
Entwerder die Laufräder gleich tauschen, oder später wennst wieder Kohle hast, zusätzlich nen leichteren Laufradsatz.
Wenn Du mehr im Wald als im Park unterwegs bist, würd ich die Laufräder gegen leichtere tauschen und nachträglich stabile kaufen.
Außerhalb eines DHparks braucht man auch keine DH Reifen. Selber fahr ich Nobby Nic an meinem Enduro Radl und damit zufrieden.
Allein dadurch kommst schon auf rund 15 kg, wenn die angegebenen 16,6 kg stimmen

Orientier Dich auch daran was Deine Kumpels fahren.
Wenn Du eh nur in Wald fährst um irgendwo runter zu droppen, langt auch nen FRradl

Persönlich fahr ich halt sehr gerne Sigletrailtouren, da man selten alle guten Trails und Plätze direkt hintereinandergereit vor der Haustüre findet.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#3
da darf ich dir das scott ransom empfehlen... :mango:
Zitieren
#4
Bikepark und Enduro ich weis nicht ob das das gscheiteste ist.
Hab in Bischofsmais mit einigen gesprochen die sind die DH
Strecke eimal runter und habens dann gelassen.
Würd mir an deiner Stelle ein halbwegs leichtes Fr Bike holen.
Fr Bikes sind doch Stabiler gebaut als so manche möchtegern Fr- Enduro
Bikes.
Wenns bergauf nicht mehr geht kann man auch schieben, wirst ja wohl kaum eine Alpen Tour anreissen mit einem Fr Bike
wauns wos hod daun nimmst an droht, wauns mehra hod nimmst mehra droht
Zitieren
#5
hast dir schon mal ein santa cruz heckler angeschaut???
Z.B. des vom hogger,
kannst super bergauf fahren ---> drei kettenblätter
hast genug federweg auch für harte freerides ---> 150mm
sieht geil aus
und ist auch schön leicht
Zitieren
#6
speci sx trail ..... ist glaub ich das beste was es in der richtung gibt: http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?spid=12891
nicht allzu schwer und doch mörderisch geil.......
----Member of Lama Love Society----

wenns posen nicht wär, wärs leben nicht fair
Zitieren
#7
hi,

ich empfehl dir einen echten freerider.

ich selbst fahr ein nucleon und ein scream und fahr auch bis 2500hm touren damit. wenn man regelmäsig fährt sind die 26,5kg der beiden räder überhaubt kein tema!

LG Gerry
LG Gerry

Das sind keine Rechtschreibfehler sondern Legasthenie ;-)

http://members.chello.at/fischergerhard/...age344.htm
Zitieren
#8
Zitat: 26,5kg

beide zusammen oder wat?
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#9
Danke Jungs, einige Aussagen haben mir sehr weitergeholfe gerade in dem Bereich Enduro. Da meine "Angst" das ein Enduro wie man so schön sagt während der Fahrt auseinanderbricht, (nicht wörtlich gemeint Smile ) weil sie ja doch etwas labiler wirken gemildert wurden, und man es mit einem Enduro in der Richtung 160 mm FW auch ganz schön krachen lassen kann und man einfach mal ohne Rücksicht auf Verluste runterdonnern kann und 15km fahren nicht gleich zur qual werden.

Es wurden mir auch schon sehr viele Bikes vorgeschlagen worunter mir auch das SantaCruz gefällt, das aber preislich nicht ganz passt und es Händlermässig auch schlecht aussieht.

Aber der eine Vorschlag des Specialized Enduro SX Trail I hat es mir angetan.
Mit 2800€ geht das in Ordnung, genügend Federweg etc.
Wobei mich die Sram Komponenten nicht gerade ansprechen :2mhm:

Weiß vielleicht jemand wie schwer das Bike ca. ist ?
Zitieren
#10
Ne Tour mit 2500 hm mit nem 26,5 kg DHler glaubst doch selber nich.
Tschuldigung, aber somit hilfst dem Fragendem sicher nich.
Bei nem Alpencross fährst im Schnitt selten mehr als 1500 hm am Tag, was als extreme Belastung zählt und Du willt 2500 hm mit nem 26,5 kg Klumpen fahren.
Auch wenn Du wirklich 2500 hm mit Deinem Radl fährst, kannst nich erwarten, dass das jeder schafft und sollte gewiss kein Maßstab für andere sein.

Die Räder die mittlerweile Enduro heißen, wären letztes Jahr noch als FRradl durchgegangen.

Speci Enduro (SXtrail)
Intense 6.6
Santa Cruz Nomad
Scott Ransom
...

Das SX Trail wird wohl um die 16 kg haben
Kannst ja dann je nach Einsatz ein bissl die Ausstattung variieren.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#11
Naja am Anfang ist es ja noch um Ghost, Kona usw. gegangen.
Santa, Intense...ist Preislich eine ganz andere Liga.
Kona Coiler find ich für den Bereich interessant.
150mm Federweg ca 17 Kilo und sicher günstig zu erwerben.
2fach kettenführung rauf und alles wird gut.
Mein Bruder fährt ein 2004er Stinky ist vom Rahmen her auch nicht viel
anders als ein Coiler.Der fährt auch Touren und Bikepark.
wauns wos hod daun nimmst an droht, wauns mehra hod nimmst mehra droht
Zitieren
#12
Sollten ja nur als Beispiele dienen.

Ich denk mit nem Speci SX trail oder dem Ghost macht er nix falsch.
Konas sind immer ein bissl übergewichtig (:

Ne eierlegende Wollmilchsau gibts nun mal nich. Einfach nen Zweitlaufradsatz besorgen oder halt von Anfang an nen anderen, so spart er schon mal schnell nen Kilo und die 66vf gegen ne 66sl tauschen, so spart er noch mal nen halbes Kilo. Dann ist er im Bereich der 15 kg. Damit läßt sich schon ne Tour fahren.
Mit der Zeit kann man ja immer noch ein bissl Teile tauschen.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#13
Das Ransom wär sicher ein sehr feines Rad für den Einsatzzweck,aber günstig ists auch nicht gerade!

Zu den Schaltbaren Kefüs, ich würds mir nochmal überlegen!
Der Nachteil ist eben dass man maximal ein 40er Blatt fahren kann,wenn dir das reicht kein Problem,kenn aber einige die damit bergab ins leere treten ..
Eine Möglichkeit wäre ein Envy inner-ring oder was ähnliches und ein kleines KB dazu

Gabel würde ich ne 06er Boxxer Ride oder eben auch 66 mit ETA vorschlagen.

Auschlaggebend ist meiner Meinung nach dass du die Sattelstütze weit genug raus bekommst, deine Reifen schön rollen,und dann natürlich dass du nicht bei jedem Tritt durch nen halben Meter Federweg rast :p

Würd dir wenns vom Budget her Möglich ist auch zwei LRS empfehlen!
Ansonsten bist bei Eigenbau wohl mit Hope+Singletrack/rhyno/ex721+leichte Schläuche+ leichte 2,35er Reifen zb Kenda single ply vorne und Nevegal 2ply hinten super dabei
Zitieren
#14
wenn ich mir das speci enduro trail so angucke wird das wohl die beste entscheidung sein um berghoch gut zu radln und berg runter ordentlcih spass zu haben, bei den 170/170 mm Fw...sieht auch sehr nett aus Smile
Zitieren
#15
Also wenn nen 40er Kettenblatt nich reicht, würd ich mir mal ne anständige Strecke suchen Big Grin

Umwerfer können max 15 Gänge schalten. Also 24-38 oder 22-36.
Wahrscheinlich gehn auch noch 16 Gänge mit ein paar Abstrichen.
Mir langt mein 36 KB vollkommen. Ne Waldautobahn mit Vollgas runterzutreten find ich aber auch eher langweilig. Daher komm ich damit gut aus.

Kommt halt darauf an, was man vor der Haustüre an Trails hat.
Er kann ja auch 3 KB mit nem Rockring fahren und erst mal schaun ob die Kette überhaupt abfliegt.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kompletter Neuling sucht Hilfe in allem !! Saiturnsatan 2 125,275 2020-01-28, 04:06
Letzter Beitrag: jerryroy
  Interessierter Neuling bittet um Hilfe Chris1990 10 69,488 2019-08-10, 11:46
Letzter Beitrag: noox
  Brauche Hilfe welches tretlager für kona stinky 05 ohne Ausbau?! Babysweet87 4 87,116 2019-01-03, 02:53
Letzter Beitrag: alanowak1985
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,576 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Anfänger! Hilfe und Beratung gesucht. l3ullet 4 84,312 2018-05-13, 05:28
Letzter Beitrag: l3ullet
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,783 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Bike Transport? Nightz 0 55,591 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,072 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 135 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfängerfragen zum richtigen Bike TCon 7 45,363 2017-08-22, 22:57
Letzter Beitrag: TCon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste