Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
steckachsen-aufnahme/auto-montage
#1
brauch 2-3 so dinger die ich am boden verschrauben kann, in denen dann die gabel fixiert im auto steht..

is es gscheiter sowas selber zu machen bzw. einen technisch fähigen freund damit zu beauftragen (bin selber kein bastel-genie) oder kann man sowas sogar kaufen (oder was ähnliches dass man anpassen kann) ? früher gabs mal von hurricane glaub ich sowas fürn radträger...

tipps ?

soll dann in etwa so aussehen bzw. diesen zweck erfüllen, nur eben für 20mm gabeln :

[Bild: minoura_vergo.jpg]
Zitieren
#2
was hast den für ein auto bzw marke? bei vw weis ich kannst die bei ihnen bestellen sharan un co........wenn das zuviel kostet was es warscheinlich wird weil die teile sauteuer sind nimms aus vorlage und dein freund soll das machen.
I am free of all prejudices. I hate every one equally.

Sideways
Zitieren
#3
hab grad im vw katalog gschaut da kost sowas ähnliches 183,- is a ganzer träger fürn innenraum und die gabelaufnahmen selber gibts ned einzeln....brauch wie gsagt nur die dinger...werden am holzboden im kastenwagen verschraubt !
Zitieren
#4
@pagey
hatte mich auch vor ca einem jahr für sowas interessiert. bin da auf eine firma gestossen, die hatte damals nur die schnellspann variante im programm. mir wurde aber gesagt, das die 20mm steckachs variante bald kommen soll.
die genaue adresse weiss ich jetzt nicht, aber habs noch im büro gespeichert.
werds am montag posten.

Edit: (zu langsam) ja das teil is a bissi teuer.
Zitieren
#5
Ich glaub ein fähiger Freund sollte das sicher zusammenbekommen. Die Frage ist nur, wie man das idealerweise für 20mm Steckachsen macht. Entweder es kennt jemand schon so ein System für die Steckachse, oder wir überlegen uns hier was.

Eine Möglichkeit wäre, einfach ein Rohr mit Innendurchmesser 20mm auf ein U-Profil zu schweißen, dass du dann in's Auto einbauen kannst.

Dann müsstest du die Steckachse beim Einbau durch Gabel und der Halterung geben.

Idealer wäre etwas, dass du die Steckachse einfach ohne Vorderrad in die Gabel einbaust, und so das Rad fixieren kannst. Ich denke da z.B an ein halboffenes Rohr, das auf das U-Profil geschweißt (oder geschraubt) wird. In das "Halb-"Rohr legst du dann die in die Gabel eingebaute Steckachse. Aber dann müsste man sich was überlegen, wie man das fixiert. Z.B. mit der zweiten Hälfte des Rohres.
Vielleicht irgendwas mit Schellen, vorne und hinten Schrauben kann (Rändelschrauben oder Flügelmuttern).
Prinzipell sowas ähnliches, wie die meisten Bike-Halter in den Werkstätten funktionieren. Nur halt für ca. 20mm und mehr halt.

Vorteil der zweiten Methode wäre halt, dass man die Steckachse nicht durch die Gabel und der Halterung schieben muss, sondern die Halterung die eingebaute Steckachse fixiert.
Zitieren
#6
Ich bin mir sehr sicher, dass es sowas mal gab, genau wie es der Noox beschrieben hat (mit dem Rohr zum die Achse durchstossen). Allerdings sehr teuer und keine Ahnung von wem.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#7
Soweit ich mich jetzt erinnere, hat da Danger-Ranger sowas in seinen Jeeb reingebaut. Ich glaube ebenfalls mit einem Rohr zum Durchstecken.

Anbei die Version mit den Flügelmuttern. Aber cooler wäre, wenn man das irgendwie mit einem Mechanismums ohne Schrauben klemmen könnte. Mit am kleinen Hebeln vielleicht. (Achtung: Is nur schnell hingschmiert und mit Handy mit Fotolicht fotografiert.)

Edit: Rändelschrauben und Gewinden in der unteren Platte wären idealer. Erstens verletzt man dann die Steckachse weniger leicht, Herstellung ist einfacher und es stehen weniger Teile rum, wenn mal kein Rad drinnen ist. Aber vielleicht fällt ja noch jemanden ein einfacher Hebel- bzw. Klapp-Mechanismus ein. Unten müsste es nur mit kleinen Distanzen am Kofferraumboden festgeschraubt werden.

Wobei mir jetzt noch a einfachere Variante eingefallen wäre: Je nachdem, wie tief die Gabel unter der Steckachse baut, baust dir einfach ein Metallblock mit 4 Gewindelöcher hin. Drauf klebst z.B. a bissl einen Gummi. Und als Oberteil nimmst das von meiner Zeichnung. Zum Schrauben 4 Rändelschrauben. (2. Bild)

Theoretisch könnte das obere Teil einfach auch nur eine Platte sein, die halt eine kleine Ausnahme hat, damit die Steckachse nicht verrutschen kann. Vorteil der 2. Konstruktion: Stört bei der Normalverwendung des Kofferraums nicht.
Zitieren
#8
Gezogenens Flachmaterial zB. 20x5 mit Bohrungen wo mans braucht.
Dort kurzes gezogenes Flachmaterial aufschweißen um eine Distanz zum Boden zu schaffen, dort ein Rohr aufschweißen mit 20mm Innendurchmesser und 110mm lang. Fertig. Das aufwendigste ist das Lackieren.

Ich hasse lackieren!
Falls das wer haben will, soll er Material besorgen (Wien: Posamentir im 14ten und 23ten Bezirk, Metal Supermarket in Vösendorf) und mir ne PM schreiben, wir treffen uns an ´nem verregneten Wochenende, sägen das zu und schweißen das.

Könnte zB. so aussehen wie im Anhang. Oder halt für mehrere Räder mit mehreren solchen Warzen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#9
für so a billigs ding a CAD-Modell machen, du bist ja no deppada wie i :lol:
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#10
Ich hab für das Bild - also CAD Modell erstellen, als Bild speichern und im Forum hochladen, weniger Zeit benötigt, als dir das hier jetzt zu tippen.. :mrred:

Aber in Catia dauert das halt natürlich länger, das ist klar.
:devil:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
Ich würde aber die Bodenplatte etwas breiter machen. Eventuell sogar mit 4 Schrauben. Ständiges Bremsen und Beschleunigen mit 20kg dran... Vom Gefühl her verbiegt sich das (bzw. die Schrauben), insbesondere wenn es so weit außen geschraubt ist. Wegen der seitlichen Belastungen ist natürlich außen wieder besser.
Zitieren
#12
georg schrieb:Ich hab für das Bild - also CAD Modell erstellen, als Bild speichern und im Forum hochladen, weniger Zeit benötigt, als dir das hier jetzt zu tippen.. :mrred:

Aber in Catia dauert das halt natürlich länger, das ist klar.
:devil:
Pfau doch so langsam im Tippen? Solltest mal an Kurs machen, das kann echt helfen :twisted:
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#13
noox schrieb:Ich würde aber die Bodenplatte etwas breiter machen. Eventuell sogar mit 4 Schrauben. Ständiges Bremsen und Beschleunigen mit 20kg dran... Vom Gefühl her verbiegt sich das (bzw. die Schrauben), insbesondere wenn es so weit außen geschraubt ist. Wegen der seitlichen Belastungen ist natürlich außen wieder besser.

Ist in der Serie meist auch nicht breiter. Und wenn das verschraubt ist, sind 20kg für, sagen wir, selbst nur 2 Stk M8 lächerlich.

Das ganze ist auch eher ein Vorschlag wie es aussehen könnte. Das Bildchen heißt nicht, daß Hirnbenutzung ausgeschlossen werden kann. Das Flachmaterial könnte man dicker nehmen. ZB. 20x6, 8 oder gar 30x10. Am Bildchen oben dürfte es ein 30x8 oder so sein. Das ist dann natürlich schon vertrauenserwckender. Da gehts ja auch um die Befestigungsmöglichkeiten des Automodells. Sind Gewindelöcher vorhanden?? Meist nicht. Wenn überhaupt, dann Verzurrösen. Dh. dann sollte das Flachmaterial breiter sein und an den Enden mit Riemen an den Ösen zu befestigen oder wie auch immer. Im Grunde ist es einfach: Je schlechter die Befestigungsmöglichkeiten im Auto, desto breiter und dicker sollt das Grundmaterial sein. Hat man Gewindelöcher, reicht das obige vollkommen.

Wenn man sich nicht was fertiges für das Automodell kaufen will/kann weil es sowas einfach nicht gibt, dann kommt man nicht drumrum mal einen Blick hinten reinzuwerfen inkl. Teppich hochheben etc. und mal das Hirn einzuschalten. Wink
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
vielleicht steh grad aufm schlauch aber könnt man die Flügelmuttern+schrauben nicht einfach durch zwei Schnellspanner ersetzen :confused:

Aufbau wie in Georgs konstruktion,
Aber ein aufgeschnittenes Rohr mit einer Lippe an der Schnittkante
In der Lippe zwei Schlitze in die man einen Schnellspanner einhängt der fest an der unterkonstruktion angebracht ist

Damit man nicht trotzdem die Achse durchschieben muss, eine simple als scharnier wirkende Konstruktion auf der andern Seite
Quasi die QR20pro Version :p

Rohrhälften natürlich so Dimensioniert dass man die Achse reinlegen kann also etwas größerer Radius bzw. weniger als 1/2 Rohr

Edit: anhang nicht nur zu verdeutlichung:zum Zeitsparen könnte man auch gleich zwei solche Halter verbaun und etwas aufpolstern
Zitieren
#15
Ja, an sowas ähnliches habe ich auch gedacht.

Georg's Konstruktion ist zwar die einfachste, aber unter Umständen wird dann das Einbauen etwas fummelig. Ich muss zwar zugeben, dass ich mit den neuesten Steckachsen keine Erfahrung habe, aber früher war das teilweise ziemlich blöd, die Steckachse durch die Naben und der Gabel zu fädeln. Und bei der Konstruktion im Kofferraum stelle ich mir das auch nicht gerade einfach vor.
Das Maß des Innendurchmessers des Rohrs sollte nämlich halbwegs genau passen, damit die Steckachse bei Lastwechsel nicht beschädigt wird. Das Problem könnte man aber vermutlich auch dadurch minimieren, dass man eine außreichend große Nut an den Ende des Rohres anbringt oder den Durchmesser etwas größer lässte und dafür die Gabel links und rechts zusammenklemmt (wie z.B. bei QR20)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tretkurbel aus Stahl mit Isis Aufnahme donphilippus 25 23,639 2017-02-25, 19:45
Letzter Beitrag: donphilippus
  BMX Lenker mit Vorbau für 22mm aufnahme?! (für einen Lenkschlitten) thomas_b 2 4,460 2014-02-15, 14:06
Letzter Beitrag: Eeugo
  Montage von Manitou Federn in Fox Dämpfer Ingeborg 8 2,905 2013-10-13, 10:13
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Breite der Kettenblätter an der Kurbel und Abstand von Tretlager/ICGS Aufnahme. Vuntzam 2 2,506 2013-03-22, 21:49
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Anleitung->Ahead Kralle Montage einfach gemacht MartinPanda 10 19,174 2012-10-29, 08:15
Letzter Beitrag: MartinPanda
  BoXXer 2010 Steckachsen Problem Mergol 0 1,584 2011-08-22, 14:51
Letzter Beitrag: Mergol
  Truvativ Descendant Montage harandre 1 3,093 2011-06-21, 17:52
Letzter Beitrag: stephan-
  FSA Gravity Race Light Montage q_FTS_p 0 1,571 2011-02-08, 21:52
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Probleme bei BMX-Kurbel Montage Philipp 2 1,933 2010-04-26, 22:44
Letzter Beitrag: Philipp
  Aufnahme verschwunden stephan- 8 2,012 2010-02-01, 12:46
Letzter Beitrag: stephan-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste