Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
boxxer race 06
#76
boerni989 schrieb:also, der einbau war super einfach, ca. 30min. änderungen an der gabel keine. modell 2006. preis ca. 50€. funktion kann ich noch nicht viel drüber sagen. vom ansprechen macht sie aber einen guten eindruck.
feder sind gar keine mehr drin. nur luft auf der linken seite und dämpfung rechts
aaahhh mist, meine 05er race hat noch in beiden seiten federn drin.
georg!!! bitte helf mir und guckmal ob man vielleicht die solo-air einheit bei den 05ern race verbauen kann. soviel ich weiß hast du ja selbst eine zum tunen da...
oder hat boerni vielleicht eine idee??
Zitieren
#77
boerni989 schrieb:preis ca. 50€.

Naja, im normalen Handel eher etwas mehr aber definiv unter 100,-€!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#78
@dhnoob
leider weiss ich nicht wie die 05race aufgebaut ist.
Zitieren
#79
boerni989 schrieb:@dhnoob
leider weiss ich nicht wie die 05race aufgebaut ist.
genau so!
Zitieren
#80
so wie ich das seh ist es nicht ohne weiteres möglich, da in beiden holmen eine dämpfereinheit ist. bei den neuen gabeln wird nur noch auf einer seite gedämpft. wenn du jetzt die solo air einheit einbaust würde eine komplette dämpferkartusche wegfallen. das scheint ja ansich möglich, siehe mojo. und dann ist die frage wie deine federn und dämpferkartuschen im standrohr fixiert sind. bei den neuen ist es ein sprengring.
ich würd sagen es kommt auf ein versuch an. vorstellen könnt ich es mir.
Zitieren
#81
boerni989 schrieb:dann ist die frage wie deine federn und dämpferkartuschen im standrohr fixiert sind.
Also wird beim mojo nicht auch einfach der eine gabelholm geleert und die mojo einheit eingesetzt? also sollte es ja kein problem sein die innereien rauszubekommen. siehst du eher das problem, die solo-air einheit zu befestigen?
Zitieren
#82
Also als erstes kann man die Mojo Einheit damit ja nicht vergleichen, da sie alle nötigen Dämpferfunktionen in einer Kartusche vereint. D.h. dass man ohnehin keine 2te Kartusche benötigt!

2tens bin ich mir garnicht sicher ob das im rechten Holm wirklich ein Dämpfer sein soll. Steht ja zumindest nichts von "Damper" dabei?!

Die SoloAir Einheit zu befestigen sollte eigentlich kein Problem sein da sich an den Befestigeungsmöglichkeiten/punkten anscheinend nichts zu den 06er Modellen geändert hat?!

Nun bleibt eigentlich nur noch rauszufinden ob man die linke Seite auch ohne Feder betreiben kann. Dann könntest Du aus der rechten Seite alles rausschmeisen und in der linken nur die Dämpfung verwenden.

EDIT: B.t.w. kann man die MotionControl Geschichte natürlich auch einzeln bekommen und nachrüsten. Die soll laut "Kod" so um 150,-€ kosten. Da stellt sich dann aber die Frage ob Du die alte Gabel nicht lieber verkaufst und Dir für 450,-€ gleich ne 06er Race holst. Die hat dann auch gleich nen frischen Service Smile
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#83
so in der art hab ich mir das dann auch vorgestellt. wenn die gabel nur eine dämpfereinheit hätte, wär es glaub ich kein problem, auch mit der zweiten feder sollte es keine probleme geben, denn die solo air gabeln fahren ja auch nur mit einer "feder", also sollte die einheit das aushalten.
also gabel auseinander bauen und gucken ob nur einmal dämpfer oder am besten goerg fragen, der hat sie komplett zerlegt
Zitieren
#84
boerni989 schrieb:am besten goerg fragen, der hat sie komplett zerlegt
den gedanken habe ich auch schon gehabt Wink er soll sich diesbezüglich einfach mal hier melden. DANKE!
Zitieren
#85
erster eindruck von der gabel: genial Smile Cool

mach gleich noch an ausritt...bericht kommt später

https://www.downhill-board.com/attachmen...1143825984
Zitieren
#86
ok du musst eindeutig was an der kettenführung und der sattelposi ändern...wenn das nich geht--->WACHSEN!:mrpurple:

das geht ja garnich ^^

aber sonst: "top alder"
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#87
was is mit der kefü u. sattelpose? Cool

1. ausritt: GENIAL: exclaim: :waytogo:
Zitieren
#88
schens radl :-)

meine 05er ist jetzt auch schon halbwegs eingefahren. sie geht wirklich net schlecht bin eigentlich sehr positiv überrascht, das einzige was etwas stört ist das sie bei mehreren schnellen schlägen etwas verhärtet obwohl die zugstufe ziemlich offen ist. weiß wer was man dagegen tun könnte.
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#89
Zitat:so wie ich das seh ist es nicht ohne weiteres möglich, da in beiden holmen eine dämpfereinheit ist

Boxxer Race 2005 hat nur eine Dämpfereinheit auf der rechten Seite. Die andere Seite ist nur ein dummy bzw, da um die Feder zu halten.

Zitat:Nun bleibt eigentlich nur noch rauszufinden ob man die linke Seite auch ohne Feder betreiben kann. Dann könntest Du aus der rechten Seite alles rausschmeisen und in der linken nur die Dämpfung verwenden.
Ja, wobei ich würds umgekehrt machen. Rechte Seite den Pseudodämpfer komplett rausschmeißen und nur links beim dummy die Feder fahren.

Dünneres Öl einfüllen, oder wenn du nur die Druckstufe weicher machen willst, die bohrungen im roten kolben aufbohren. aber werhärten spricht eher für zugstufe. daher: dünneres öl. und 1-2 bohrungen im druckstufenkolben zukleben
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#90
georg schrieb:Boxxer Race 2005 hat nur eine Dämpfereinheit auf der rechten Seite. Die andere Seite ist nur ein dummy bzw, da um die Feder zu halten.

Ja, wobei ich würds umgekehrt machen. Rechte Seite den Pseudodämpfer komplett rausschmeißen und nur links beim dummy die Feder fahren.

Dünneres Öl einfüllen, oder wenn du nur die Druckstufe weicher machen willst, die bohrungen im roten kolben aufbohren. aber werhärten spricht eher für zugstufe. daher: dünneres öl. und 1-2 bohrungen im druckstufenkolben zukleben
da oben ist glaub ein "links-rechts" verwechsler drin, oder meinst du, dass die air einheit die komplette druck-zugstufe übernehmen soll und der dummy nur platzhalter für die feder ist?

mich reizt vor allem das high/low speed einstellen, weil bei der 05er geht ja nur die zugstufe extern, druckstufe ist irgendwo intern verbaut.
da ich erst ab sept. anfange zu arbeiten, gibts da auch erst richtig geld. muss wohl noch etwas auf die ganze geschichte warten...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,283 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,300 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,844 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,754 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,792 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Race Face Aeffect kleineres Kranzl Luis 1 9,648 2017-06-09, 09:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,362 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,713 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Boxxer Charger Upgrade Kit Sorbas 38 28,384 2016-07-04, 20:12
Letzter Beitrag: Philipp
  Rockshox boxxer world cup 2011 - Drehknopf klemmt Blet 1 1,337 2016-07-02, 23:21
Letzter Beitrag: Blet

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste