Beiträge: 1,594
Themen: 164
Registriert seit: 2001-12-12
Bewertung:
0
ja nicht auf der hompage aber in der preisliste
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Hat zufällig jemand ne Ahnung was ne 888 inkl Schaft und Achse genau wiegt? Also ein selbst nachgewogenes Gewicht!
Die Angabe die man so quer durchs Internet findet variieren nämlich zwischen 3,3 und 3,8kg was irgendwie schon ein ordentlicher Unterschied ist.
Kann man mit dem MojoKit die 3,0kg inkl Achse und Schaft schaffen?
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
mankra hat sie glaub ich mal mit ziemlich genau 3,5 kg nachgewogen
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
hab meine 05er mit den risse brücken und gekürztem schaft glaub ich mit 3354 gewogen wenn ich mich richtig erinnere.
die 06er hab ich kürzlich mit knapp über 3.5kg gewogen
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Dann wären 3,0kg ja machbar. Nicht schlecht. Ist echt ne Überlegung wert!
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
It does adjust the compression and the rebound at the same time. There is only one correct compression setting per rebound setting. If you have seperate adjusters it is possible to have the compression too light in respect to the rebound, in this situation the fork will pack down. If you have the compression too heavy for the rebound, the fork will not use enough travel and will effectively 'pack up'! we have tested the ranges for both rebound shim stacks and both compression shim stacks to give a seamless bend of adjustment over as much rebound speed as we need for the lightest spring we do and the heaviest spring we do and we have matched the compression shim stacks to suit using our datalogger and hours of test riding!
Das stammt von Mojo. Was darf man denn davon halten?
Beiträge: 233
Themen: 16
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
ich fahre die mojo cartridge(boxxcart) seit einem jahr...
keine in massen produzierte gabel, die im shop erhaeltlich ist, ist in der naehe von mojo... ganz anderes gefuehl, speed sensitive rebound, kein wippen ohne verlust der feinfuehligkeit, keine durchschlaege(tja, fast keine, wenn man nicht fahren kann, dann kann man nicht fahren:-)), effektive ausnutzung des federwegs, fast kein setup oder tuning, nur einbauen und fahren, man kann etwas einstellen mit dem roten knopf, aber rebound ist es nicht;-)
ich denke es ist des geldes wert, eine 888vf2 kaufen, den 999r cartridge und man hat eine super gabel...ich kann es nur emfaehlen...