Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
manfredn3 schrieb:ich bin dafür, dass das mmw racingteam die permanente noch ein bissl herrichtet bis zum opening
ja wir tun eh alles mögliche um euch des biken leichter zum machen !
Asphaltieren tumma jedoch erst morgen ! :mryellow:
na , i glaub eh das ma da was vorhaben vorm openning , zumindest durchschauen und des geröll aus der fahrbahn aussii tuan !
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
das wär fein!
anscheinend solls ja im augenblick net so viel spass machen, dort...
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Beiträge: 1,175
Themen: 77
Registriert seit: 2002-10-15
Bewertung:
0
bei uns schauts schlecht aus. da zwei von uns am sonntag auf ein festl wollen, werd ich viel überwindung brauchen, dass ich mir das am montag antue (nicht das bike, das autofahren  )
also net böse sein, wenn ihr auf uns verzichten müssts :3wink:
...und ausserdem, wenn da so viel geröll herumliegt und die strecke nicht mal asphaltiert ist, kuma sowieso net :nono: :lol:
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
schnur schrieb:bei uns schauts schlecht aus. da zwei von uns am sonntag auf ein festl wollen, werd ich viel überwindung brauchen, dass ich mir das am montag antue (nicht das bike, das autofahren )
also net böse sein, wenn ihr auf uns verzichten müssts :3wink:
...und ausserdem, wenn da so viel geröll herumliegt und die strecke nicht mal asphaltiert ist, kuma sowieso net :nono: :lol:
naja i werd ma des jetzt anschauen , nachm winter schauts immer anders aus !
Wie gesagt , i werd am Palmsonntag eh oben sein dann werd ich euch des amal schildern !
Beiträge: 252
Themen: 1
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
wie willst du strecke herrichten?
c4, wie der manfred vorgeschlagen hat, ist zwar keins drinnen aber was anderes lustgies würd sich sicher anrührenlassen bis ostern :twisted::twisted:
Beiträge: 2,003
Themen: 40
Registriert seit: 2003-06-13
Bewertung:
0
allein wie die strecke letztes jahr schon beinand war bräuchtest schätzemativ einen gesamten pionierzug für zwei tage um das ganze wieder sinnvoll und hablwegs dauerhaft zu richten... :2mhm:
"das notwendigste" an einigen schlüsselstellen wird zwar aufwandmäßig sicher ned so tragisch sein...ohne "holzabstützungen" is der ganze spass nach 3 mal regnen aber wieder weggewaschen...
Beiträge: 252
Themen: 1
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
ich glaub ncith dran, dass man da langfristig was renovieren könnte, die strecke ist dafür zu felsig.
an manchen stellen wären alternativ routen echt schon die bessere lösung.
Beiträge: 1,145
Themen: 34
Registriert seit: 2003-11-07
Bewertung:
0
Dass des ganze net an einem Tag abgetan werden kann ist klar >
Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Beiträge: 55
Themen: 2
Registriert seit: 2005-09-12
Bewertung:
0
andreas999 schrieb:ich glaub ncith dran, dass man da langfristig was renovieren könnte, die strecke ist dafür zu felsig.
an manchen stellen wären alternativ routen echt schon die bessere lösung.
Ma, bitte lassts den Charakter der Strecke so wie er ist. Gegen ein paar Renovierungsarbeiten ist nichts zu sagen, aber die Schlüsselstellen zu entschärfen oder gar Umfahrungen anzulegen halte ich für absoluten Blödsinn.
Der, der dort fahren kann soll fahren, und CC-Wappler haben dort m.M. nach eh nichts verloren. Ich finde es gibt genug Highspeed DH-Strecken in Österreich, da braucht man die Schöckl-Permanente nicht auch noch dazu zu machen. Die Permanente war von Anfang an a eher trailige Sache und ist mit der Zeit immer trailiger geworden, und das ist gut so.
Wer ordentlich Heizen will soll die Nordschleife oder den 21'er (unter der Woche, nicht am WE) fahren.
Die Permanente zu fahren ist immer wieder eine Challenge, und das sollte so bleiben, ob mit oder ohne Rennen. Also bitte die Strecke nicht "Kaputt-Renovieren" !!!
Dangerous Ditt
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
ditt schrieb:Ma, bitte lassts den Charakter der Strecke so wie er ist. Gegen ein paar Renovierungsarbeiten ist nichts zu sagen, aber die Schlüsselstellen zu entschärfen oder gar Umfahrungen anzulegen halte ich für absoluten Blödsinn.
Der, der dort fahren kann soll fahren, und CC-Wappler haben dort m.M. nach eh nichts verloren. Ich finde es gibt genug Highspeed DH-Strecken in Österreich, da braucht man die Schöckl-Permanente nicht auch noch dazu zu machen. Die Permanente war von Anfang an a eher trailige Sache und ist mit der Zeit immer trailiger geworden, und das ist gut so.
Wer ordentlich Heizen will soll die Nordschleife oder den 21'er (unter der Woche, nicht am WE) fahren.
Die Permanente zu fahren ist immer wieder eine Challenge, und das sollte so bleiben, ob mit oder ohne Rennen. Also bitte die Strecke nicht "Kaputt-Renovieren" !!!
schau am sonntag eh rauf , dann nimm i glei unsere Leute mmit und a schauferl , das ma zumindest des geröll rauskehren ! ( Kehren is gut )
schau ma wies aussieht da oben ! :mryellow:
Beiträge: 252
Themen: 1
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
ditt schrieb:Ma, bitte lassts den Charakter der Strecke so wie er ist. Gegen ein paar Renovierungsarbeiten ist nichts zu sagen, aber die Schlüsselstellen zu entschärfen oder gar Umfahrungen anzulegen halte ich für absoluten Blödsinn.
Der, der dort fahren kann soll fahren, und CC-Wappler haben dort m.M. nach eh nichts verloren. Ich finde es gibt genug Highspeed DH-Strecken in Österreich, da braucht man die Schöckl-Permanente nicht auch noch dazu zu machen. Die Permanente war von Anfang an a eher trailige Sache und ist mit der Zeit immer trailiger geworden, und das ist gut so.
Wer ordentlich Heizen will soll die Nordschleife oder den 21'er (unter der Woche, nicht am WE) fahren.
Die Permanente zu fahren ist immer wieder eine Challenge, und das sollte so bleiben, ob mit oder ohne Rennen. Also bitte die Strecke nicht "Kaputt-Renovieren" !!!
ich nimm an du meinst TRIAL.
alternativ heißt, dass man sich aussuchen kann wo man fährt. stört dich das?
am 21 oder nord geht heizen nie, weil immer, immer und immer leute dort sind sogar im winter bei schneefall und inus 20°C
Beiträge: 55
Themen: 2
Registriert seit: 2005-09-12
Bewertung:
0
Buah, leck wor des geil, endlich nach dem langen Winter wieder auf der Permanenten rocken.
Nach den nicht vorhandenen Spuren zur urteilen war ich der Erste in diesem Jahr. Zum Streckenzustand: Ich hab die grössten Gesteinsbrocken aus dem Weg geräumt, in der Strecke liegt im oberen Teil noch teilweise ordentlich Schnee (ca. 30 cm), ab der zweiten Traverse (wo's unterm Lift durchgeht) ist es fast schneefrei, dafür aber nass und schmierig, danach das übliche wie die rutschigen Felsen und das viele Laub. Insgesamt sicher nicht leichter geworden die Strecke. Unten kurz vor der Querung der Mautstrasse liegt ein riesiger geknickter Baum in der Strecke. Vielleicht kann jemand mal eine Baumsäge mitnehmen (vom Baum muss man nur die Spitze wegschneiden, ca. 15 cm Stammdurchmesser) und den Baum absägen.
So jetzt gehts noch in den Keller die neuen Maxxl aufziehn, weil die Runtergefahrenen sind bei dem tiefen Erdboden nicht so toll. Bin morgen wahrscheinlich wieder dort !!!
Dangerous Ditt
Beiträge: 55
Themen: 2
Registriert seit: 2005-09-12
Bewertung:
0
Übrigens der 21'er sollte auch gehen, liegt zwar noch etwas Schnee drinnen, dürfte aber zum Fahren gehen. Aber passt mir bitte auf die merkwürdigen Wanderer auf.
@andreas999: Klar trailig hab ich gmeint, war ja auch noch recht früh am morgen.
Achja und eine Schaltafel ist auch runtergebrochen, ich habs sie inzwischen zur Seite gelegt, ohne Akkuschrauber geht da nichts.
Dangerous Ditt
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
ditt schrieb:Buah, leck wor des geil, endlich nach dem langen Winter wieder auf der Permanenten rocken.
Nach den nicht vorhandenen Spuren zur urteilen war ich der Erste in diesem Jahr. Zum Streckenzustand: Ich hab die grössten Gesteinsbrocken aus dem Weg geräumt, in der Strecke liegt im oberen Teil noch teilweise ordentlich Schnee (ca. 30 cm), ab der zweiten Traverse (wo's unterm Lift durchgeht) ist es fast schneefrei, dafür aber nass und schmierig, danach das übliche wie die rutschigen Felsen und das viele Laub. Insgesamt sicher nicht leichter geworden die Strecke. Unten kurz vor der Querung der Mautstrasse liegt ein riesiger geknickter Baum in der Strecke. Vielleicht kann jemand mal eine Baumsäge mitnehmen (vom Baum muss man nur die Spitze wegschneiden, ca. 15 cm Stammdurchmesser) und den Baum absägen.
So jetzt gehts noch in den Keller die neuen Maxxl aufziehn, weil die Runtergefahrenen sind bei dem tiefen Erdboden nicht so toll. Bin morgen wahrscheinlich wieder dort !!!
dankeee , ja der baum war eh scho voriges jahr auch dortn !
Aber so wie ich des da sehe , wärs net gscheit wema des Opening verschieben ? weil nord seite is sicher noch voll zu und i glaub es fahren eh net so viele permanente bei den bedingungen ! Aber wie ihr wollt mir is egal !
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
ditt schrieb:Ma, bitte lassts den Charakter der Strecke so wie er ist. Gegen ein paar Renovierungsarbeiten ist nichts zu sagen, aber die Schlüsselstellen zu entschärfen oder gar Umfahrungen anzulegen halte ich für absoluten Blödsinn.
Der, der dort fahren kann soll fahren, und CC-Wappler haben dort m.M. nach eh nichts verloren. Ich finde es gibt genug Highspeed DH-Strecken in Österreich, da braucht man die Schöckl-Permanente nicht auch noch dazu zu machen. Die Permanente war von Anfang an a eher trailige Sache und ist mit der Zeit immer trailiger geworden, und das ist gut so.
Wer ordentlich Heizen will soll die Nordschleife oder den 21'er (unter der Woche, nicht am WE) fahren.
Die Permanente zu fahren ist immer wieder eine Challenge, und das sollte so bleiben, ob mit oder ohne Rennen. Also bitte die Strecke nicht "Kaputt-Renovieren" !!!
Bitte seh die Problematik nicht so engstirnig, nur aus Deiner Warte aus:
Ich bins gestern noch nicht gefahren, vielleicht heute, aber selbst der Zustand der letzten 2 Jahre war für viele DHler hart an der Grenze. Auf Druck fahren für viele schwer möglich, von Spaß erst gar nicht zu reden.
Gäbe es eine leichtere Alternative, würden weniger 21 und Nordschleife fahren und es gäbe weniger Spannungen zwischen Bikern und Wanderern.
Wenns leichtere Alternativen geben würde, hält Dich trotzdem niemand ab, die jetzige Variante zu fahren.
@Andreas999
Neue Streckenführung wirds nicht spielen.
Zu den Fahrbedienungen:
Nordschleife: Die erste flache Passage Tiefschnee, schwer zu fahren, sehr anstrengend. Dann wirds besser. Ab dem flachen Wegstück gehts voll zu fahren.
21: Bis zum ersten Weg noch recht viel Schnee, geht aber zu fahren. Ab dann trocken.
|