Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: Messer selbst bauen
#1
Abend!

Das klingt jetzt wie so ein Kindertraum den man mit 12 jahren hat, aber mich interessierts einfach. Ich würd mir gern ein Messer selber bauen (lassen). Die Frage WARUM ich das überhaupt brauch, is jetzt mal nebensächlich. Sag ma so, ich beschäftige mich mehr oder weniger viel mit Messern und bin schon lange auf der suche nach einem für mich passenden kampfmesser. Allerdings gibt es keines das mich komplett überzeugt.
Das CQD Mark V ATAC Fighter von Master of Defense ist eines das noch am ehesten an das optimum kommt. Wird beim Jagdkommando als Kampfmesser verwendet. Hat aber ein paar Schwachstellen (z.B. brüchiger Stahl).
http://www.alarm.de/security/pd280267909...egoryId=29
Ich stell mir das ganze in etwa so vor:
[Bild: attachment.php?attachmentid=16418&d=1147022592]
[Bild: attachment.php?attachmentid=16419&d=1147022619]
[Bild: attachment.php?attachmentid=16420&d=1147022668]
Ist zwar noch ned fertig, aber die Grundzüge sind da. Griff ist nur schematisch momentan.
Meine Frage ist jetzt: Wie schwer ist sowas herzustellen? Ich weiß zwar das man es am besten CNC fertigt, aber wie kompliziert und zeitaufwendig das ist weiß ich nicht. Vor allem was das kosten würde. Problematisch beim fertigen sind sicher der Wellenschliff und die Aufreisklingen. Kann jemand von euch sagen was so etwas kosten würde?
Material wäre natürlich gehärteter Klingenstahl. Wobei man den Stahl ja im nachhinein noch bearbeiten könnte.
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Zitieren
#2
ma da hast jetzt den richtigen gefunden...*g*

ich bin ein messerfeti; (mehr oder weniger)

schau mal unter http://www.messerforum.net rein; da gibts haufenweise tips, messerbauer foren, messermacher usw... wer für mich eine der schönsten und besten fixed messer macht ist Norbert Leitner mit seiner Firma 69°Nord-Knives (http://www.69nord.at);

das mark I automatic wollt ich mir selbst mal kaufen, ist den preis aber nicht wert... vielleicht schaust dir mal die messer von http://www.bussecombat.com an. die sind aus dem umwitterten INFI stahl...

selbst messer bauen ist halt so ne sache... davor musst dich halt WIRKLICH damit beschäftigen; stahlsorten...
:censored: ...jajajaja...
Zitieren
#3
ha, hab ichs ma doch gedacht dass sich da sicher wer im forum rumtreibt der sich da bissl auskennt Wink
im froum werd ich bestimmt fündig. des sind vielleicht freaks dort, dagegen bin ich ja harmlos :o hab gar ned gewusst das es ein "messertreffen" gibt :mryellow:
die erste hp von 69nord geht leider ned.

was sagst du, wie schauts mit der fertigung aus? sehr aufwendig?
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Zitieren
#4
CNC Bearbeitung ca. 200 Euro bei einem Stück. Ohne Griff. Quer über den Daumen aber ich hab selber mit der Kalkulation von sowas nicht viel am Hut, ich drücke nur die Preise.. Wink
Kommt auch drauf an ob in den noch weichen Stahl und nachher Härten oder HSC in den gehärteten Stahl. Letzteres kostet mehr weil die Maschinenzeiten teurer sind.

Kompliziert ist das von der Form (noch) garnicht.

Problem ist eher den richtigen Werkstoff zu finden.. mit der richtigen Elastizität und Härte.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
ma da hast jetzt den richtigen gefunden...*g*

ich bin ein messerfeti; (mehr oder weniger)

schau mal unter http://www.messerforum.net rein; da gibts haufenweise tips, messerbauer foren, messermacher usw... wer für mich eine der schönsten und besten fixed messer macht ist Norbert Leitner mit seiner Firma 69°Nord-Knives (http://www.69nord.at);

das mark I automatic wollt ich mir selbst mal kaufen, ist den preis aber nicht wert... vielleicht schaust dir mal die messer von http://www.bussecombat.com an. die sind aus dem umwitterten INFI stahl...

selbst messer bauen ist halt so ne sache... davor musst dich halt WIRKLICH damit beschäftigen; stahlsorten...
:censored: ...jajajaja...
Zitieren
#6
ich glaub halt dass man mit viel "liebe" das thema messermachen aufgreifen muss... als erstes könntest du ja mal eine vorgefertigte klinge kaufen, sie bearbeiten, die griffe selber machen (holz, g10...) und dich einfach in das thema einarbeiten
:censored: ...jajajaja...
Zitieren
#7
@georg: 200 mäuse is eh noch gar nix. hätt mit mehr gerechnet.

@snaps: vorgefertigte klinge interessiert mich eher ned. wenn schon möcht ich was eigenes erschaffen Wink und vom stahl her sollt nur das beste material her. weil genau das macht ein gutes messer aus. damast wär geil, aber extrem in der herstellung und bearbeitung. was sind denn die besten dir bekannten klingenstähle?
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Zitieren
#8
bester klingenstahl? mein protech und microtech haben c154 superfein; sicher einer der besten messerstähle, dann hab ich noch v30 (super);

das ist glaub ich in vieler hinsicht schon nur noch gelaubensfrage, obwohl die 2 erwähnten sicher mit zu den besten gehören; damast wär schon suuuperfein, aber die herstellung...
:censored: ...jajajaja...
Zitieren
#9
ich muss sagen vom meistens verwendeten 440er stahl halt ich ned so viel. den c154er kenn ich nicht, muss ich ma anschaun.
is da v30 ned a werkzeugstahl mit hohem kohlenstoffanteil (hart und spröde)?
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Zitieren
#10
ma da musst da mal das dattenblattl raussuchen wie der aufgebaut ist... ist aber schon eher hart und nicht sooo leicht zum schleifen, der c154 ist da eher fein...
:censored: ...jajajaja...
Zitieren
#11
@Jack: 200 fürs Fräsen.. ohne Schleifen und Polieren.

Aber gefräst ist für sowas nicht sehr toll, weil die Faserrichtung des Metalls zerstört wird. An sich gehört sowas geschmiedet. Denn dann hast die die Kristallstrukturen in Richtung der Konstruktion (Belastung) und gleichzeitig eine Verfestigung.

Wenn schon Fräsen dann nachher Kugelstrahlen (Kaltverfestigung der Oberfläche und Schließen der Mikrorisse des Fräsvorgangs), aber dann ist die Oberfläche nicht mehr so schön zum Polieren sondern eher matt. Dh. dann muß man länger schleifen.

Beim HSC Fräsen aus dem gehärteten Material kannst eine Verdichtung der Oberfläche nachher vergessen. Ich weiß aber nicht inwieweit HSC Fräsen auch so (oder mehr?) Materialschädigend ist wie normale Fräsgeschwindigkeiten. Da kenne ich mich zuwenig aus.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#12
wie funktioniert kugelstrahlen??
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Zitieren
#13
hm...schmieden hab ich mir auch schon gedacht. wär sicher das optimale für eine klinge. für ein einzelstück steht der aufwand aber nicht ganz dafür Wink
wenn man das nach dem fräsen so viel nachbearbeiten muss, ists natürlich auch ned grad ohne. wegen mikrorissen, reicht da ned nur richtig schleifen? oder nimmt man da wieder zu viel material weg?

das ganze wird wohl bei meiner zeichnung bleiben:musing:
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Zitieren
#14
manfred schrieb:wie funktioniert kugelstrahlen??

sandstrahlen kennst ja, beim kugelstrahlen verwendet man statt sand einfach ein kugelförmiges material. das soll risse an der oberfläche des werkstückes verschliesen oder die oberfläche einer werkfläche vergrößern (z.b. fürs kleben).
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Zitieren
#15
wie wärs mit einem alternativwerkstoff?

titankarbid?
wolframkarbid?
uran-legierungen? wirken ja angeblich selbstschärfend (ob bei messern auch weiß ich allerdings nicht)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  surfbrett selbst gemacht... x-spirit 58 36,097 2006-07-17, 18:20
Letzter Beitrag: Haiflyer
  Aus Bildchen Video bauen... ? slayer80 5 2,209 2005-04-21, 12:42
Letzter Beitrag: oign
  Bastelstunde: Beamer selber bauen Dirty Rider 14 2,195 2005-02-17, 22:40
Letzter Beitrag: mankra
  Was zum selbst machen... Dirty Rider 5 1,508 2004-05-08, 11:44
Letzter Beitrag: SiK
  Zentrierständer selbst bauen schmahlo 8 10,160 2004-02-23, 19:46
Letzter Beitrag: schmahlo
  Projektoren zum selber bauen auf ebay dolcho 11 5,311 2004-02-15, 20:15
Letzter Beitrag: Vicions
  Gehäuse für Woofer selbst bauen! TonyMahoni 7 4,069 2003-12-17, 13:34
Letzter Beitrag: Rx_Bandit

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste