Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
frame terminator
#16
Warum degressiv? Das halte ich für ein Gerücht.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#17
tja, sag ich ja....
Zitieren
#18
hehe da muss ich fahne recht geben Smile
hatte auch n rocky und das war auch voll risse Tongue

nur cannondale finde ich macht seine sachen ganz jut Big Grin oder hat wer schon mal n puttes gesehen? xD

hoffe mein santa hält Big Grin
-------------------------------------------------

huhu =)
Zitieren
#19
Fast jede Firma bringt mal was auf den Markt, was nicht hält. Das kanns geben. Aber wenns nichts lebensgefährliches ist, der Service, also auf Garantie, stimmt, und sie den Fehler zugeben, dann ists ja nicht so schlimm.

Cannondale hat auch schon einigen Müll gemacht. Habe schon viele gerissene Rahmen gesehen. Oder wer kennt die Coda-(Cannondales Zubehörabteilung) Scheibenbremse. Mal zieht sie, und mal nicht. Meisten wenn man sie braucht, bremst sie nicht (obwohl alles richtig eingestellt ist).
Zitieren
#20
Änder mal jemand bitte den Titel: "Vorurteile-Wichtigtuer-Thread"

Würd ich einfach mal so vorschlagen. :twisted:

Dass die neuen Schwingen zu weich sind, weiß man schon länger. Ist jetzt zumindest für mich nix neues.

Konas fahren wie Sand am Meer rum, und werden oft von Kiddies gefahren, die noch in der Flatdrop-Phase stecken. Wenn man das bedenkt, hört man eigentlich recht wenig von gebrochenen Rahmen.

Orange, SC, usw. existieren im Vergleich zu Konas seeeehr viel weniger. Außerdem sind es andere Nutzer. Meißtens sind das eher Leute, die ihren Rahmen nicht im Internet herzeigen, wenn er dann gerissen ist.

Gibt im IBC trotzdem genug Beispiele für gerissene Oranges, erst letztens ist ein nagelneues 66 bei der ersten Ausfahrt gerissen.

In dem Sinne find ich es gut wie Kona das handelt. Und die Stinkys find ich sind nach wie vor super Freeride-Rahmen.
Zitieren
#21
super blacky ...du hast´s aufn punkt gebracht :waytogo:
Zitieren
#22
MEATMAN schrieb:degressiv? setzt dich mal auf mein stinky, das is alles andere als degressiv.

du hast das einzig richtige beim 06er gemacht: den Dämpfer im richtigen Loch montiert, wird dadurch zwar nicht progressiv, allerdings doch deutlich besser.

MEATMAN schrieb:die wippe stammt übrigens von nem kona stab garbanzo

versteh ich nicht. stab garbanzo? hat doch auch 06 eine 05er Wippe, und nicht die ausgefräste...

[Bild: kona06garbanzo.jpg]
Zitieren
#23
georg schrieb:Warum degressiv? Das halte ich für ein Gerücht.

schaut auf den ersten blick ja nicht danach aus. Anbei die Hinterbaukennlinien des Stinky06 für beide Montagepunkte des Dämpfers.
Zitieren
#24
Würde das jetzt als linear bezeichnen. Denk nich dass man die leichte Biegung spürt.
Bissl Progression am Ende bekommst ja durch den Anschlaggummi am Dämpfer und der DHX hat ja nen Bottom out Drehknopf. Damit sollte man sichs schön zwischen linear und progressiv einstellen können.

Außer ich deut die Bildchen jetzt falsch
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#25
die schwingen konstruktion und dämpfer anlenkung hat nichts mit dem dämpfer zu tun.

klar kann man ein degressiv angelenktes system progressiv machen.
man danke an die feder slebst Wink

achja, wegen dem besserwisser fred. ich wollte nur damit sagen, dass mich endlich leute aufhören dumm anzufahren wenn ich was gegen kona sage und dabei bleibts. wie schon gesgat nichts aus den fingern gelutscht sondern wie shcon gesagt kenne ihc persönlich diese leute, und habe die rahmen gesehen. und das kann nicht sein, das fast alle konas in meiner mikrigen stadt zerbröseln und sogar hier im forum von rissen im steuerohr, coladosenähnlich geplatzen unterrohren, verbogenen umlenkhebeln geredet wird, die fehlkonstruierte bremsmomentstütze nicht zu vergessen.... und leute drüber hinwegsehen, also ob das normal wäre. für mich definitiv nicht. genausowenig ist es nicht okay was santa mit ihren rahmen gemacht hat, dass die schwinge rausspringt und anschlägt am rahmen. jedoch zerbröseln die rahmen (noch) nicht....

ich will keine für und wieder diskussion, einfach nur, dass man mich später nicht mehr mit irgendwelchen kontersprüchen dumm anmacht, dass ich nur schiesse verzapfe.

wie schon erwähnt, gut, dass kona den fehler behebt und die umlenkhebel tauscht.

aja, woher hat jeder eigentlich, dass ich orange jedem und allem vorziehe ? ertsens stimmt es absolut nicht, und zu den ibc bildern kann ich nur sagen, dass es kein konstruktionsfehler war, sondern ein materialfehler, schweißnähte reissen nicht einfach so in der mitte durch...

und ihr glaubt ehrlich, dass wenn santa jetzt mehr V10 baut, bei denen aufeinmal so die schwingen rissen und verbiegen ?

tut mir echt leid, dass ich dienen fred zerstört habe, ich dachte nur, vl kommt an einem realen beispiel ein wenig erleuchtung....

N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#26
Zitat:die schwingen konstruktion und dämpfer anlenkung hat nichts mit dem dämpfer zu tun.

Is mir schon klar.
Was zählt ist das Endergebnis.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#27
hehe das ist auch klar, nur hat man hier von degresiver anlenkung gesprochen, und die ist nunmal nicht progressiv =) dass man das ausgelichen kann wie du schon sagtest ist natürlich richtig !

glaube wir reden hier wieder aneinander vorbei, du hast nur gefragt ob du die bilder falsch deutest, und ich hab dir gesagt dass die sich nur auf die anlenkung und nicht auf das fertige ergebnis beziehen =)

N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#28
Hab ja auch nur von der Anlenkung gesprochen und angemerkt, dass durch den Dämpfer gewünschte Progression erzielt werden kann und so die Welt wieder rosa ist.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#29
:mryellow: :thankyou: :mryellow:


N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#30
BATMAN schrieb:Würde das jetzt als linear bezeichnen. Denk nich dass man die leichte Biegung spürt.

Übersetzungsverhältnis am anfang 1:2,525 und am Ende des Federwegs 1:3,2 ist sogar ziemlich degressiv, d.h. du brauchst am Ende fast 30% weniger Kraft um die selbe Auslenkung wie am Beginn des Federwegs zu erzielen (bei Standard Dämpfermontage)

:btw: die 2004/2005er modelle waren in der Hinsicht um Ecken besser, beim 2006er wurde meiner meinung nach zu viel auf die Optik gesetzt und zu wenig auf funktion.

nettes detail am rande: wenn ich mich recht erinnere, schreibt das freeride magazin der Bike das komplette gegenteil, von 40% sag ohne durchschläge. aber sowas ist man ja inzwischen gewohnt von den magazinen :mryellow:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wertschätzung - Demo 9 Frame RiChY 4 2,081 2006-06-13, 16:01
Letzter Beitrag: Lordz
  wer will meinen dirt-frame terrorkitty 1 41 2006-05-15, 16:10
Letzter Beitrag: storchi
  preis fusion terminator radical_rob 46 8,843 2005-07-15, 21:45
Letzter Beitrag: mankra
  Tausch Big Hit DH vs. Stab Primo Frame Fader. 12 4,210 2004-06-25, 11:52
Letzter Beitrag: Fader.
  gewicht vom sx frame Old Anonym 0 1,263 2004-05-03, 17:28
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Taxin-frame Poison 6 1,808 2003-10-22, 19:20
Letzter Beitrag: RideOn
  AC Team Frame endlich da Metzkergiga4u 32 7,165 2003-08-27, 18:34
Letzter Beitrag: Metzkergiga4u
  Neue Fotos von meinem Frame.... KAI 37 5,428 2002-12-09, 23:44
Letzter Beitrag: pagey

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste