hab es schon von sehr vielen gehört... 
"soundman" kann ein lied davon singen *gg*   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 856 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 2003-01-25
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Also zuverlässig sollte er dann doch schon sein, wirds wohl doch bei nem Fox dhx 5.0 enden ?! 
 
Würde mich über paar mehr Meinungen freuen, es gibt doch wohl noch paar leute hier die sich mit den beiden Dämpfern auskennen?  
 
lg
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,265 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 2003-11-02
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		naja ich fahr nen 6way, aber noch kein langziet test usw... kann deswegen nicht viel sagen, ausser, dass er super im antritt ist, schlechtes ansprechverhalten is sowieso normal bei spv und da kann und wird sich auch nichts ändern, wie soll er den sonnst hart am anfang sein ? 
 
im gelände merkt man das nicht, dafür lässt sich mein giant beschleunigen wien HT, und bei schlägen macht der 6way schön auf und wir fein plush. 
 
bin leider keinen DHX gefahren, aber mein Vanilla war ein Traum !! 
 
fahr mal beide Dämpfer zur probe. 
 
N 
a 
t
	 
	
	
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker  timo@chello.at
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,701 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 2001-09-26
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		JaWa schrieb:Fox funktioniert Scheiße (wenn man besseres gewohnt is) 
nix für ungut, aber da übertreibst scho ziemlich 
es gibt genug Leute die 04 6-way gefahren sind, und 05 auf den DHX 5.0 umgestiegen sind, und bisher waren noch alle davon überzeugt einen positiven Unterschied feststellen zu können.
 
wir reden hier von ganz normalen ungetunten Seriendämpfern, und nicht über irgendwelche anderen
 
Dass die Swinger anfällig waren (vielleicht auch noch sind) ist kein Geheimnis
	  
	
	
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen.... 
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"] 
[/URL] 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,441 
	Themen: 152 
	Registriert seit: 2003-07-16
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ich denke auf dem swinger, den der walter meint, steht nur mehr swinger drauf - ist aber kein swinger mehr drin :3smirk:
	 
	
	
verkaufe: 
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,- 
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"] 
[/URL]
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8,513 
	Themen: 374 
	Registriert seit: 2004-04-29
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		eben und dazu hat halt ned jeder die möglichkeit/kohle...
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 856 
	Themen: 74 
	Registriert seit: 2003-01-25
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Also doch lieber zum Dhx 5.0 greifen, wenn man was zum fahren haben will und net zum basteln?   
lg
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 304 
	Themen: 54 
	Registriert seit: 2003-11-09
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		also ich habe auch einen 6way und bin super zufrieden damit und er spricht (bei mir) super an.ich hatte bis jetzt noch nie irgendwelche probleme damit.kann ja sein das einige leute ein montagsmodell erwischt haben    bin vorher einen vanilla rc gefahren und ich würde meinen manitou gegen keinen anderen dämpfer mehr weggeben.der einzige nachteil ist das er in der anschaffung relativ teuer ist und das der service auch nicht grade billig ist,sonst ist das ein super dämpfer.also ich kann dir nur den 6way empfehlen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 2004-09-15
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		nahezu alle, die von einem Swinger auf einen Fox DHX umgestiegen sind, haben in Sachen Funktion einen riesigen Unterschied bescheinigt... würde auch den DHX5 nehmen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		wieso ? 
was taugt euch am dhx 5.0 mehr ? 
also was kann er besser ?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 379 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 2004-09-15
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		So geht es anderen, ich bin zuerst nur den DHX3 gefahren, jetzt den DHX5 und bin vollauf zufrieden, spricht sehr sensibel an. Bin nur einen Manitou 4way gefahren, den fand ich etwas träge. 
Was er besser können soll? Ansprechen, würde ich sagen. Aber naja, jeder hat andere Erfahrungen gemacht   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		die  manitous sind halt echt so ne Sache. 
einen bin ich 2 jahre ohne Probleme gefahren. 
Durchschläge, Matsch kein Problem. 
mein neuerer 6way war von Anfang an undicht... 
aber das fand ich jetzt auch nicht so tragisch. 
solangs nur das ist 
 
mit viel Luftdruck isser schon recht träge... 
aber ohne SPV Ventil geht er echt top ! 
 
auch wenn der 4way paar Dichtungen weniger hat, 
würd ich trotzdem eher den 6way empfehlen... 
 
oder den 5th is ja eigentlich baugleich...nur besser gelagert
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,835 
	Themen: 163 
	Registriert seit: 2004-03-12
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		wenn der 6 way funktioniert dann geht er eh , aber bis er amal funktioniert !!! 
 
 
Und wenn er amal so richtig gut geht , wird er eh scho wieder undicht ! so wars bei mir halt , meiner war 2 mal service und i weiß net wie oft beim vorgänger ! 
 
 
Hab an freund der hat an 6way und is 1 jahr ohne jegliches problem gefahren , vor kurzem hab ich sein radl wieder gesehen ( er hats verkauft ) und der neue Besitzer sagt , dass er keine Probleme mitn dämpfer hat ! 
 
Fox is halt da zuverlässiger !!! 
Mein Vanilla Rc aus 2003 funktioniert noch immer !
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		Hallo! 
Ich wollte wissen wie gut sich die Romic Dämpfer Abstimmen bzw. Einstellen lassen!  
Ich dachte das dass klar wäre mit dem Satz:  "wie siehts mit den Romic Dämpfern von der Abstimmbarkeit aus"  
vielleicht etwas blöd formuliert...  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
		einstellen zugstufe, drucks. und vorsp. 
 
abstimmen ist wohl wie bei allem eine Frage des knowhows/Aufwands 
und nicht des dämpfers
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |