Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ehrenkodex für radlfahrer
#16
Zitat:das mit den fuck huckers sprüchen läßt micht kalt, denn nur weil ich keine zeit zum rennen fahren hab und auch nicht will, bin ich ein schlechter mensch, der hirnlos wo runterspringt und deppert umadumfährt. mein fahren hat ja keinen sinn, ich trainier ja für nix, also bin ich ein hucker/freerider/prolet. mir wurscht das ich nicht zur oberschicht gehöre.

i versteh ned warum man sich darüber überhaupt aufregen kan ?!?!?!? i man des is doch nix anderes als a bissi a provozieren.......aber wer sich deswegen angegriffen fühlt hat glaub i eh a anderes problem......is ja fast scho wie wann wer sagt "aaaaahh bei der weltmeisterschaft hab i welche mit skinsuits abifahrn seng...die racer miasn ja alle schwul sein"..........schwachsin und juckt mi gar ned......

was i scho eher etwas traurig find is wenn dan in am heftl a doch bei gewissen leuten geachteter herr in seiner kolumne schreibt das racing keine zukunft hat und im vergleich zu die ganzen slopestyle sachen armselig ausschaut.........

fg
Verkaufe:
Zitieren
#17
Zitat:"aaaaahh bei der weltmeisterschaft hab i welche mit skinsuits abifahrn seng...die racer miasn ja alle schwul sein".
Das juckt mich insoferne, daß ich solche leute dann als primitiv einschätze. Ob das jetzt "fuck Huckers" oder sonstwas ist.. Wink

Zitat:herr in seiner kolumne schreibt das racing keine zukunft hat und im vergleich zu die ganzen slopestyle sachen armselig ausschaut..
Jo meine Güte.. das kratzt mich wiederum weniger. Eine Skiabfahrt schaut gegen Freestyle-Skiing auch armselig aus.. es gab auch mal Zeiten da haben allseits geachtete Herren gesagt, sowas wie ein Telephon wird sich nie durchsetzen. Also lieber nichts drauf geben was allseits geachtete Herren so prophezeien. Wink
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#18
möchte auch meine bescheidene Meinung zu 2 Themen hier kundtun´

1. @"Ehrenkodex" der Vertrider:
im Prinzip haben´s da schon irgendwie recht... da gehts ned im "localism" oder "wir sind wir und ihr sats de fremden" sondern einfach darum, die Local-Trails zu schützen. Die Biker sind dort nur "geduldet" - und sobald natürlich das biken auf den (geduldeten) Trails überhand nimmt, wird´s vielleicht (oder wahscheinlich) irgendwann massive Probleme geben... dann isses vorbei mim Biken und es gibt "Aktion scharf".
Sowas kommt in jedem Gebiet vor... bei uns gibts auch Trails die vor 8-10 Jahren problemlos zu befahren (also "geduldet") waren - doch dadurch daß heute viel mehr Leute dort unterwegs sind, und ihnen die "neuen" Bikes (technisch viel besser, bessere Federung, bessere Bremsen,...) es erst ermöglich dort überhaupt runterzukommen, gibts dort MASSIVE Probleme... das hängt natürlich mit der Biker-Frequenz zusammen, und damit daß sich viele Biker aufführen als wären sie "im Recht". Daß "alpine" Trails natürlich sensibler als irgend ein Wald- und Wiesenweg im Alpenvorland sind, ist auch selbstredend... aber es geht jo weniger um die Netto-Umweltzerstörung, sondern darum, wie die anderen (konfliktären) Interessensgruppen auf die sichtbaren Veränderungen reagieren. (viele Bike-Gegner regen sich ja bei einzelnen Stollenabdrücken am Waldboden auf und schreien gleich "Errosion!" - ohne irgend eine Ahnung davon zu haben). Aber man muss (auch im eigenen Interesse, weil man ja nur geduldet ist, die "Ängste" der anderen ernst nehmen!)
Um mich nicht weiter zu wiederholen - https://www.downhill-board.com/showthrea...post537132
da gehts im Endeffekt um was ähnliches!
Daß der Auftritt der "Vertrider" in diesem Punkt etwas "arrogant" und "besserwisserisch" rüberkommt, lässt sich garnicht bestreiten... vielleicht war´s ned so gemeint und wirkt nur so...

@Huckers,...
wer den Spaß ned versteht, der soll drüberlesen oder zum weinen in den Keller gehn Wink
i glaub´ i bin der letzte dem man vorwerfen kann, daß er nicht alle Bereiche des Radsports akzeptiert (auch wenn ich nicht alle ausübe). Mir is vom Donauradwegfahrer bis zum Vertrider jeder gleich sympatisch - die "Einstellung" des einzelnen muß passen und ich bin froh daß er am Radl sitzt Wink
Aber auch de "fuck huckers" Geschichte trägt jo mid Sicherheit in Körnchen Wahrheit in sich... Die "Huckers" zeichnen ein "extremes" und "radikales" Bild der Hinunterfahrer - und haben damit sicherlich dem Rennfahren zum Teil (neben vielen anderen Faktoren) seine "Seriosität" genommen. Vor dem Freeride-Boom war der DH Sport (fast) genauso als SPORT akzeptiert wie XC. Heute hat sich das aufgrund der zahlreichen Faktoren leider geändert, und es sind auch die Rennfahrer in die "Extremsport" Ecke gedrückt. Und aus dieser "Extremsport"-Ecke heraus kann man leider wenig bis keine Akzeptanz und ein seriöses Bild vom Sport entwickeln.
Zitieren
#19
Ich zähl mich zwar nicht zu den Huckern, so wie ich das sehe, steckt in diesem Aufkleber doch ein großes Fünckchen Wahrheit.

Viele Racer sind nicht wirklich gut zu sprechen auf die Freerider/Hucker. Warum kapier ich nicht wirklich. Da sind ein paar Leut die keine Lust auf Rennenfahren haben und die ihr Ding machen. Große Drops springen. Dass dadurch die Racer in die Extremsportecke gedrängt worden wären glaub ich einfach nicht. Das liegt auch daran, dass die Strecken immer krasser werden. Vergleicht doch mal Willingen mit einer Strecke wie sie früher existiert hat.

Ich finde solche Aktionen wie diese Aufkleber "fuckhuckers" einfach nicht gut. Die Leute die sich vll. wirklich zu den Huckern zählen werden angegriffen, wobei die Aufkleber eher auf Minderwertigkeitskomplexe bei den Racern schließen lassen.


Zu dem Localism:

Unsere illegale Northshore-Strecke haben wir auch nie jemandem gezeigt, einfach weil es zu gefährlich ist. Man muss die Leute kennen, denen man sowas zeigt. Bei öffentlichen Wegen siehts wieder anders aus. Hier in Freiburg ist das keine Sache, da wird jedem alles gezeigt. Die Wege sind aber keine wirklich alpinen Trails. Und man kann eh schon nicht mehr davon sprechen, die Massen fernzuhalten. Da sind eh schon Massen von Radlern unterwegs. Ich kann die vertrider irgendwie verstehen. Wenn man zusehen muss, wie die besten Trails von Anfängern mit komplett blockierten Rädern runtergerutscht werden packt einen sicher schon die Wut. In Kanada ist es übrigens schon lange Kodex, dass man die Räder nie blockiert auf einem Trail. Hier in good old europe glaubt die Hälfte der Biker immer noch, dass es ein Zeichen von Fahrkönnen ist, wenn man vor jeder Kurve das Hinterrad blockiert.

Leider kommt der Typ der diese öffentlichen Meldungen für die vertrider verfasst en bisle arrogant rüber. Das war am Anfang schon so, und ist jetzt nicht besser geworden.



Zitat Tobias: "Any reason to be purist about either SPD´s oder flats? None at all, except that Huckers generally run flats - so one more reason to sign up the SPD community... "

Solche Aussagen sind genau die Sticheleien die eigentlich keinen weiter bringen. Im echten Leben find ich solche Sätze auch witzig. Aber im Internet würd ich zumindest einen Smiley dahinter machen. Weil man es nämlich auch ernst auffassen kann Wink
Zitieren
#20
des hat nix mit minderwertigkeitskomplexen zu tun.....gibt ja gnuag racer die a bei slopestyle sachen mitmachen und umgekehrt.......wie gsagt i würd diesem spruch ne zu viel bedeutung zuordnen...es is halt a wengal a "verarschen" der anderen aber des find i jetzt a ned schlimm is ja scho fast üblich das ma sie gegenseitig immer a wengal provoziert egal wo..... :3wink:

fg
Verkaufe:
Zitieren
#21
@signatur: zufrieden? Wink

die Geschichte mit Willingen (ohne den Kurs jetzt selber gefahren zu sein) schätz´ ich eh auch ähnlich ein...

früher waren DH Strecken (wahrscheinlich mit Ausnahme von Cap d´Ail) Kurse die fast jeder Biker auch irgendwie bewältigen konnte... die WC Fahrer waren halt extrem schnell dabei Wink dadurch konnten sich wahrscheinlich viel mehr Normalo-MTB Fahrer damit "identifizieren". Zusammen mit viel größerem sportlichem Stellenwert und optimale Aufarbeitung (auch im Vorfeld der Veranstaltungen) in den Medien ergaben sich Zuschauerzahlen wie in Kaprun zu den "großen Jahren".

Gibt sicher noch eine Menge anderer Faktoren die da reinspielen - aber es is sicherlich moi wert drüber nachzudenken... Klar entwickelt sich der gesamte Bikesport weiter - aber der DH Sport hat einfach nicht mehr das gleiche Potential wie vor einigen Jahren, die steigende Masse der MTB-Fahrer zu begeistern - und das finde ich schade.

Ich finde halt das Wort "Extremsport" an und für sich zum kotzen, weil es auf allen Linien eigentlich nur Probleme mit sich bringt... aber manche Neurotiker brauchen das Wort einfach um sich selber zu profilieren...

und noch eins zum Schluß: ich schau mir natürlich auch den Slopestyle in Saalbach an... das ist eine absolut geile und sehenswerte Veranstaltung. Aber die selbe "Faszination" wie ein WC Rennen bietet es doch irgendwie nicht... Man stumpft einfach durch die gebotene Action in kurzer Zeit zu sehr ab.
Zitieren
#22
ja zwischen den pros herrscht doch eh keine zwietracht. nur meinen a paar österreichische dh-ler, die halt ein bissal besser als die masse fahren, es ist cool oder sonst was über droper herzuziehen. zählt man in der österreichischen dh scene nur noch was, wenn man ein dropper hasser ist? so wie das von manchen, und die betonung liegt hier bei auf "manchen", angepriesen wird!

und des midn gegenseitig a bissal provizieren is ja eh ganz lustig. aber wenn leuet das auf ihrer homepage/auto/.... hinschreiben in unübersehbarer grösse, kann man nimmer von gegenseitiger prvokation reden. sowas ist in meinen augen nur unreif und dumm!
Zitieren
#23
"zählt man in der österreichischen dh scene nur noch was, wenn man ein dropper hasser ist?"

"a paar österreichische dh-ler"

wen meinst du damit? wär´ mi so speziell eigentlich noch nie aufgefallen...
Zitieren
#24
Ja so find ich deine Signatur klasse. Nicht falsch verstehen, ich selber bin wohl der letzte der diese lustig gemeinten Sticheleien falsch versteht. Bin da selber immer gut dabei und finde es superlustig wenn man in einer Gruppe unterwegs ist wo sich alle gegenseitig hochnehmen. Nur im Internet führt das oft zu Missverständnissen.

Zu dem Thema Extremsport: Ich kenne niemanden, der sich selber als Extremsportler bezeichnet. Manche, vorallem die Jungen, freuen sich sicher insgeheim dass sie was extremes machen. Aber diesen Titel bekommt man ja eigentlich durch die Medien verliehen. Wenn die Rampage in den Nachrichten erwähnt wird (letztes Jahr z.B. RTL2) dann heißt es immer, die Mtbler sind lebensmüde Extremsportler. Die Dimensionen die Dh-Rennen mittlerweile erreicht haben, sind für Normalsportler einfach nicht mehr nachvollziehbar. Da werden ja teilweiße 10-20 Meter Sprünge hingelegt. Der normaler Mtbler hat schon mit ner 30cm Stufe so seine Probleme. Deshalb haben die Racer den Titel Extremsportler wohl schon verdient, auf der anderen Seite hast du natürlich Recht. Der Titel verschließt einem eher die Türen als dass es welche öffnet.


Ich finde es persönlich sehr schade, dass die Bike-Szene im Internet und auch in den Magazinen so zerstritten rüberkommt. Am Wochenende war ich auf dem Bike-Jam in Freiburg und da war nahezu alles vetreten was es im Bike-Sport so gibt. Dual-Racer, BMX, Cruiser, Freerider, Dher, CCler und Rennradler. Im Dirtjumpcontest ist alles gegeneinander gefahren was eben fahren wollte und auch im Pumprace sind alle einfach gegeneinander gefahren. Insgesamt war es ne super Atmosphäre, eben überhaupt nicht zerstritten.

Obwohl ich dann zum Pumprace tatsächlich doch auf den Dual-Racer von meinem Bruder wechseln musste. Mit dem Dher wars doch nicht so der richtige Spaß Wink
Zitieren
#25
Zitat:doch dadurch daß heute viel mehr Leute dort unterwegs sind, und ihnen die "neuen" Bikes (technisch viel besser, bessere Federung, bessere Bremsen,...) es erst ermöglich dort überhaupt runterzukommen, gibts dort MASSIVE Probleme...


Zu Tode gefürchtet ist auch gstorben. Macht es wirklich Sinn, also eh schon große community den Sport "klein" zu halten, nur, damit man nirgends aneckt? Hätten sich das damals die Snwoboarder auch gedacht, gäb´s diesen Sport heute gar nicht mehr. Ganz zu schweigen davon, dass sich das die Vertrider früher überlegen hätten müssen. Viel Werbung machen und dann doch die Notbremse ziehen, das ist irgendwie nicht glaubhaft. Aus dem Archiv: http://www.vertriders.com/presse_npt04_t...0805_f.jpg Die Serles ist ein sehr beliebter Ausflugsberg. Am Wochenende quasi ein hyper hotspot. Big Grin Glaubt man den Zahlen, die so duch die Gegend schwirren, wär´s viel mehr höchste Zeit, legale trails zum Freeriden zu fordern und zwar mit Nachdruck. In Innbsbruck hat das mit dem Nord Park Trail ja schon geklappt, in den Zeitungen wird öfters über die Vertrider geschrieben. Motto "´Nicht fürchten, die sind keine Gefahr". Und jetzt eine Kehrtwende? Sind die Probleme wirklich so groß? Andererseit´s stimmt´s schon, dass du als Freerider, egal ob winter´s oder sommer´s, in Tirol ziemlich unerwünscht bist. Zwar wird der Tiroler Sommertourimus jetzt in Richtung Fahrrad ausgerichtet, aber das betrifft hautsächlich fade Forststtraßentouren und Rennradlfahrereien.
Das Befahren von hot spots führt eigentlich nur dazu, dass man auf diesen spot´s irgendwann entweder legal, oder gar nicht mehr fahren kann. Ob sich das dann aber auch auf ruhigere spots auswirkt, das bezweifle ich. Das Ganze hängt ja nicht so sehr mit der aktuellen Gesetzgebung (jeder weiß, dass wir, wenn überhaupt, dann nur geduldet werden) zusammen, sondern auch mit der medialen Präsenz. Der standard 08/15 Jäger weiß ja eh nicht, was Freeriden ist. Liest er aber in der Tageszeitung davon, kann er sich sehr schnell einen Reim auf die merkwürdigen Reifensupren in seinem Revier machen.

Was übrigend wirklich stimmt ist, dass an hot spots die trais sehr bald kaputt sind. Nicht, dass das aus real-ökologischer Sicht ein Problem wäre, viel mehr werden die trails einfahc fad, weil jede Schlüsselstelle einfach umfahren wird usw usf.
Herr Merkwürden
Zitieren
#26
MEATMAN schrieb:nur meinen a paar österreichische dh-ler, die halt ein bissal besser als die masse fahren, es ist cool oder sonst was über droper herzuziehen. zählt man in der österreichischen dh scene nur noch was, wenn man ein dropper hasser ist? so wie das von manchen, und die betonung liegt hier bei auf "manchen", angepriesen wird!

du siehst probleme wo keine sind Rolleyes
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#27
Ich denke daran kann man ganz gut das Problem sehen.

In echt habt ihr kein Problem mit Freeridern. Hier im Forum kommts aber öfters mal so rüber. Ich kann dir jetzt allein so aus dem Stegreif 2 Signaturen von Racern nennen, die sich gegen sog. Hucker richten. Dazu kommen noch einige Aussagen hierdrin, die auch in die Richtung zielen. Insgesamt ergibt das dann genau dieses Missverständnis, dass man als Hucker (was auch immer man darunter versteht!) nix gilt.

Wie würdest du z.B. diesen Link hier interpretieren(Quelle: pageyracing):
Zitieren
#28
als spaß

wenn ich was negatives reininterpretieren will wärs folgendes:

ich hab zb persönlich ein problem mit leuten die grad einmal 2m geradeaus fahren können, sofort meinen sie wollen nix als droppen, dann ohne können, ohne protektoren und ohne hirn irgendwo runterspringen.
das geht 10 mal gut, und beim 11ten mal dämpfen sie sich komplett aus.
mehr kann und will ich zu dem thema nicht sagen
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....

[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Zitieren
#29
Das Problem liegt wohl eher darin, dass diejenigen die sich angesprochen fühlen (obwohl anscheinend niemand so recht weiß was ein hucker ist) zwar immer betonen dass es sich nur um ein paar DHler handelt, sich zwei Sätze früher oder später aber auf die gesamte DH-Szene beziehen bzw. bezogen haben.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Zitieren
#30
Naja, tierisch witzig ist es jetzt ja nicht gerade.

Ich zähl mich wirklich nicht zu den Huckern, aber diese dauernden fuckhucker Sprüche im Internet von den Racern gehen sogar mir irgendwie auf en Sack.

Außerdem werfen sie meiner Ansicht nach kein gutes Licht auf die Racer. Rolleyes
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ehrenkodex für radlfahrer der koch 1 21 2006-06-04, 22:18
Letzter Beitrag: m0le
  ehrenkodex für radlfahrer der koch 0 12 2006-06-04, 22:08
Letzter Beitrag: der koch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste