Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maxxis Highroller vs. Minion
#16
also ich mag den high roller überhaupt nicht!

ich hatte mit dem minion 60a mehr grip auf der gatschigen downhillstrecke in leogang, als mit dem high roller und dem michelin c16.

was mir am minion sehr gefällt ist die tatsache, dass man den grenzbereich sehr gut spürt und immer weiß, ob er jetzt gleich wegrutscht oder die spur hält.
Zitieren
#17
Ich denke das es auf den Fahrstiel drauf ankommt welchen Reifen man mag und welchen eher nicht.
Zitieren
#18
hi,
ich bin sehr lange highroller und minions gefahren, und die minions sind mMn 1000x bessere reifen als der highroller. beide bin ich mit 40a vorne und 60a hinten gefahren.
der minion ist auf trockenen strecken unschlagbar, und im matsch bin ich damit auch nicht sonderlich schlecht unterwegs...(siehe 2platz ilmenau)...
nen wetscream hab ich sonst noch für richtig krass matschige strecken, aber sonst fahre ich IMMER minions...
und die minions fahren halb so schnell ab wie die highroller. die highroller waren innerhalb von 4monaten komplett weg. die minions fahre ich jetzt schon fast nen 3/4 jahr, und die sind jetzt immernoch halb da. der grip ist noch wie vorher, und ich kann beileibe von mir behaupten das ich etwa jeden 2 tagen 2std mit den dingern fahre...
just my 2 words oder sowas Wink
http://www.solidbikes.de

Back to the roots - ride hardtail!
Zitieren
#19
hehe..ich hab genau die umgekehrte meinung.
find den highroller besser als den minion, man schaue sich nur einmal an, wieviel schneller sich der minion bei nasser strecke zusetzt.
der highroller fährt sich schneller wieder frei.
bei trockenen strecken geben sie sich wohl nicht viel, bei nässe ist aber klar der higroller im vorteil.
c16 würde ich auch gerne mal ausprobieren, die fahren sich allerdings schneller ab als man hingucken kann und der rollwiderstand ist nicht mehr feierlich.
Zitieren
#20
warum fährt man nicht einfach den reifen für das vorgegeben einsatzgebiet ?

warum muss man immer herumprobieren hin und her wechseln und verschiedene mischungen fahren ??

warum nicht einfach richtig : 42a schön weich, aber nicht zu klebrig, minion für harte trockene steinige strecken und highroller im wald fahren ?

ganz einfach ist das, die pros machens ned anderst ^^

N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#21
Timo schrieb:warum fährt man nicht einfach den reifen für das vorgegeben einsatzgebiet ?

warum muss man immer herumprobieren hin und her wechseln und verschiedene mischungen fahren ??

warum nicht einfach richtig : 42a schön weich, aber nicht zu klebrig, minion für harte trockene steinige strecken und highroller im wald fahren ?

ganz einfach ist das, die pros machens ned anderst ^^

tja des is schnell beantworte.....nur weil in der teorie von maxxis geschrieben wurde das der minion nur für trockene strecken ist heist des nu lang ned das sie mit dem reifen dann a jeder wohl fühlt und schnell is im trockenen bzw. der reifen für manche im nassen a funktioniert.......soll doch jeder herumprobieren bis er seinen lieblingsreifen gefunden hat egal welches einsatzgebiet da jetzt drauf steht...i glaub schon das da minion im labor im trockenen klare vorteile hat aber deswegen muass des in da praxis ja nu ned sei........und die pros machens durchaus a anders.......hill is zb. den minion a scho bei feuchten bedingungen gfahren und peat zb. den highroller scho bei trockenen :3wink:

fg
Verkaufe:
Zitieren
#22
Bin den Minion auch immer gefahren bis das Profil dicht war vom Matsch und dann dirket auf nen Swampthing gewechselt.

Z.B. Bischofsmais im Regen ist der Minion ohne Probleme fahrbar.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#23
I will ja jetzt niemandem blöd kommen, aber ich glaub net dass hier irgendwer einen der Reifen in 42er oder 40er Mischung an seine Grenzen bringt bzw. einen großen Unterschied zwischen High Roller und Minion spürt. Des is eher sujektiv. Wie der Klamsi schon geschrieben hat: Welche Empfehlung der Hersteller für einen Reifen rausgibt is nur a Empfehlung und sogar die Pros halten sich net daran Wink
Ich fahr vorne gerne High Roller (wegen den hohen, scharfen Bremsstollen) oder Minion bei Trockenheit und hinten fast immer Minion, auch auf feuchtem Boden und Wurzeln, weil da das flache Profil des Minion über die Wurzeln "drüberrutscht" und net so einhackelt wie die hohen hohen High Roller Stollen.
Bei Nässe Swamp Thing und bei Gatsch Wet Scream oder Michelin Mud 3 (der mir fast noch besser taugt).
Aber auch bei trockenen Verhältnissen geht der Swamp Thing ganz gut und der Barel wurde in Les Gets 04 bei 30Grad und staubtrockenem Boden auf Tioga Gatschreifen Weltmeister...
alles subjektiv...
Zitieren
#24
Zitat:find den highroller besser als den minion, man schaue sich nur einmal an, wieviel schneller sich der minion bei nasser strecke zusetzt.
der highroller fährt sich schneller wieder frei.
bei trockenen strecken geben sie sich wohl nicht viel, bei nässe ist aber klar der higroller im vorteil.

da hat der rob wirklich recht!
im nassen wald/erdboden is der minion fast permanent zu,der highroller nicht so sehr...


weil alle immer von minion hinten redn:R od. F ?

weil über den R. hab ich nie was gutes gehört(selbst noch nicht getestet) und hab schon öfter gehört/gesehen dass der Minion F hinten gefahren wurde..?
Zitieren
#25
also mir daugt da highroller genauso wie der minion. in letzter zeit fahr i aber mehr minion (minion front vorn und hinten) geht echt gut! und auch wenns nass wird oder leicht gatschig....
Zitieren
#26
p /-\ z schrieb:weil über den R. hab ich nie was gutes gehört(selbst noch nicht getestet) und hab schon öfter gehört/gesehen dass der Minion F hinten gefahren wurde..?

ich fahre F auch vorne und hinten, vorne 42a und hinten 50a...
unschlagbar universelles duo... hinten haltet der minion die spur viel besser als alter high roller(bremst aber sehr schlecht) und auch im nassen kann man damit mit ein bisschen gefuehl fahren...

swampthing ist meiner meinung nach das schlechteste was ich je hatte, aber ist nur meine meinung...

fuer matsch benutzte ich vorne michelind dh mud3(einen besseren spike gibt's nicht, das hier haftet auf nassen wurzeln) und hinten 42a wetscream(nur wegen dem preis, es kostet das halbe von michelin)...
Zitieren
#27
da 42a wetscream is um ecken besser als da mud 3 !!!! egal ob jetzt wurzeln oder sonst was kommt...
Zitieren
#28
"aber ich glaub net dass hier irgendwer einen der Reifen in 42er oder 40er Mischung an seine Grenzen bringt bzw. einen großen Unterschied zwischen High Roller und Minion spürt. Des is eher sujektiv."

es geht ja auch nicht darum, ob man einen reifen im grenzbereich fährt, oder nicht - es geht einfach nur darum, mit welchem reifen man sich am wohlsten fühlt, denn auch wenn man nicht im grenzbereich unterwegs ist, fühlt man meiner meinung nach schon einen nicht unerheblichen unterschied zwischen den profilen des high roller und des minion!
Zitieren
#29
ich benutzt mal den Fred hier:
soll i lieber Gewicht und Geld sparen und mir die High-Roller in der Single-ply Version holen oder doch lieber in der dicken Version.Wäre jeweils in 2,5er Breite und für Downhill gedacht(auch Rennen)?
Was meint ihr?Ich kann mich ned entscheiden.
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Zitieren
#30
2.5er 2ply mit normlalen butyl Schläuchen
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schlauch für Maxxis UST Tubeless 84wolf 4 19,039 2017-08-09, 19:47
Letzter Beitrag: 84wolf
  Maxxis DHR / Highroller DH-Version Tubeless Joker 3 7,832 2016-12-21, 21:17
Letzter Beitrag: Hisherear
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,722 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88
  Ist der Maxxis Minion in 2,35 für Freeride auch ordentlich im Downhill? faster 9 11,370 2015-05-30, 15:11
Letzter Beitrag: faster
  Enduro-Hinterreifen: Schwalbe Hans Dampf oder Maxxis Ardent noox 101 78,323 2015-05-25, 09:33
Letzter Beitrag: Tyrolens
  All Mountain Reifen Maxxis 27,5 monster 6 2,766 2014-02-27, 00:21
Letzter Beitrag: pAz
  Maxxis Shorty Sendo 8 6,341 2013-08-30, 13:36
Letzter Beitrag: noox
  Gatsch-Performance Minion vs Highroller II vs Wetscream noox 5 3,542 2013-05-24, 20:40
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Reifen: Conti Der Kaiser oder Maxxis Maxxis HighRoller? Disarming 13 17,026 2013-05-20, 21:58
Letzter Beitrag: Red
  Maxxis oder Michelin Downhill-Reifen danielb 11 8,619 2013-05-07, 23:09
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste