2006-06-02, 09:54
nur wennst sowas baust dann springen den kicker halt vieleicht 1-2 leute. der rest traut sich nicht oder bringt sich halb um.
somit is des für die medien a nix!

somit is des für die medien a nix!
IINVADERS
Weitsprung mit dem Mountainbike
|
2006-06-02, 09:54
nur wennst sowas baust dann springen den kicker halt vieleicht 1-2 leute. der rest traut sich nicht oder bringt sich halb um.
![]() somit is des für die medien a nix!
IINVADERS
2006-06-02, 10:05
pja aber da stell ma halt 2 oder 3 kicker hin einer 5 der andere 10 und noch einer mit 15 oder so irgentwie das wäre das kleinste problem.......aber der normale ziel sprung is nicht gerade der burner....da hat mir der sprung in flattnitz noch besser gefallen....(Link...)
http://www.pinkbike.com/photo/868796/
2006-06-02, 16:17
Hi Leute!
Nur noch einige Infos dazu wie wir uns das so vorstellen. Die Rampe werden wir so bauen das sich spektakuläre, weite und auch möglichst sichere Sprünge mit einer weite von 30m und mehr ausgehen sollen. Spektakulär heißt dann das der Luftstand auch ansprechend sein wird. Für die Weite wird die Rampe eher flach und lang sein. Der Aufsprung ist steil, lang und breit und gibt dadurch Sicherheit. Die Rampe vom 2005er Weltcup Downhill gibt schon einen guten Eindruck von dem wie es dann ausschauen soll. Vor allem wird die Weitsprung Rampe dann in etwa auf dem gleichen Platz aufgestellt werden. Ob sich mehrere Rampen nebeneinander ausgehen (vor allem Arbeitstechnisch)werden müssen wir uns erst überlegen. Anregungen sind uns aber immer sehr willkommen denn es sollten ja auch einige mitspringen. Also dann bis bald Richard
2006-06-02, 16:42
Würd die Rampe eher etwas weiter oben aufstellen sonst wird der Auslauf zu kurz .
Anfahrt gehört halt vernünftig gemacht ,aber sonst kann ich mir da schon heftige weiten vorstellen . ![]()
Skyimages.media
Unterhalte Dich nie mit Idioten ,sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung !
2006-06-02, 17:51
Wir planen die Rampe im flacheren Teil des Planai Zielhangs, damit man genau nach der Bodenneigung entlangspringt und nie einen zu hohen Luftstand bekommt.
Ich werde auch für eine zweite kleinere Schanze eintreten, damit jeder mitmachen kann!
2006-06-03, 12:06
Zur Info: Noch der Pressetext für das Opening - Planai
„Bike Weitsprung“ Premiere beim Planai Mountainbike Opening Am Wochenende vom 17. - 18. Juni wird die Mountainbike Saison 2006 auf der Planai offiziell eröffnet. Das Kooperationsteam zwischen den Planai Bahnen, dem Tourismusverband Schladming-Rohrmoos und dem ASVÖ Mountainbike Schladming kreierte für dieses MTB-Opening einen „Downhill Weitsprungcontest“. Schon bei den bisherigen UCI MTB Weltcup Bewerben in Schladming haben die internationalen Profis der Szene spektakuläre und vor allem weite Sprünge im Rahmen der Wettkämpfe gezeigt allerdings durften hier keine regulären Messungen vorgenommen werden. „Why should we miss the chance?“ In Zusammenarbeit mit dem Mountainbike Club Schladming und den Planai Bahnen wurde eine Rampe gebaut die den Fahrern alle Möglichkeiten zu Bestleistungen offen lässt. Einige österreichische Spitzenfahrer haben sich schon angekündigt. Allen voran wird der Schladminger Markus Pekoll versuchen, seinen persönlichen Weitenrekord aufzustellen und damit seine diesjährigen Spitzenplatzierungen bei den Elitefahrern, vor heimischem Publikum, zu bestätigen. Termin: 18. Juni 2006 13:00 Uhr Treffpunkt & Anmeldung: Planaistadion Am 18. Juni 06 wird auch die „Alpentour Trophy“ ihre Abschlussetappe mit Start und Ziel am Schladminger Hauptplatz durchführen. Es wird sich bei dieser Gelegenheit die Elite der Crosscountry Fahrer treffen und ihr Können auf der Alpentour beweisen. Details finden Sie unter http://www.alpen-tour.at. „Journalismus goes „Downhill“ ist das Motto. Journalisten/Innen werden die Weltcup DH-Strecke der Planai unter fachkundiger Führung und Begleitung von Profi „Downhillern“ befahren und damit schon einen ersten Vorgeschmack auf das UCI MTB-Weltcupfinale vom 08. - 10. September 2006 in Schladming bekommen. Informationen zum einzigen Mountainbike Weltcup in Österreich finden Sie unter http://www.mountainbike-weltcup.at. Zur Einstimmung auf das MTB-Opening treffen sich alle Rider, Fans und Gäste am 17. Juni 2006 zur Bikeparty im Maria´s Mexican. Bei heißer Livemusik und MTB Videos könnt Ihr euch schon auf die Bikesaison einstimmen.
2006-06-03, 12:13
super sache :waytogo:
werd vorraussichtlich am 18. juni vor ort sein... da lässts sich sicher gut birthday feiern :mrpurple: mal schaun obs noch eine zweite, kleinere rampe gibt..sonnst werd ich wohl kaum springen :o
2006-06-03, 13:25
Jac. schrieb:ja aber ihr wolltet ja ne medien sache drauß machen, und der sprung unten schaut nicht wirklich sehr spektakulär aus......also wenn oben ein fetter kicker stehen würde...und unten eine klar definierte landung (die man genau treffen muss) und der luftstand auch höher is, schauts auch gleich viel besser aus (bei dem sprung drückt man das rad, und sprigt nach unten) (bei einem kicker, springt man hoch raus und dann runter in die landung....) würde meiner meinung nach einfach besser ausschauen.........lg. werner schrieb:Es ist als eine Mediengeschichte und als Fun für die anwesenden Downhiller gedacht. Bei einem Kicker in dieser Größenordnung wird sich der Spaß für die meisten anwesenden DHler in Grenzen halten.
Meine Private Site: www.mankra.com
2006-06-03, 15:47
noch eine andere idee:
wie wärs mit einem gaude dual? einfach ein paar stangerln aufstellen und das gelände gut ausnützen?
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,- [URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"] [/URL]
2006-06-05, 19:55
Würde auf alle Fälle mitmachen. A gscheite Landung wäre super,dann geht das ohne irgendwas.
2006-06-08, 14:28
Das klingt ganz gut! Nur der Termin is a schaß... also die meistens Freaks die so zu sagen Rekorde Aufstellen könnten sind aber sicher beim Slopestyle!
Hoff für euch das a paar Rider findets!
2006-06-12, 19:51
Die Band am Abend beim Marias Mexican: http://www.rustycage.at
2006-06-12, 20:19
oiso mörder kicker mit super knapper landung....was hat das mit WEITsprung zu tun???....wenn die landezone erst ganz knapp vorgegeben is...lass mich rate dann werden hoffentlich alle genau von abspung bis landung springen...echt super idee....
die rampe sollte aber schon leicht bergauf gehen und nicht eher bergab wie 2003, des is klar die weite kann ich mir auch durchaus vorstellen, aber wie tom schon gesagt hat unbedingt weiter hinauf, sunst wirds bissi eng mitn parkplatz... zu flach sollt landung auch net sein weil sunst des ganze furchtbar auf s matrerial geht...und mit pech auf den körper... aber flach definiert sich im schladminger zielhang ohnehin etwas anders..... mal schaun vielleicht bin ich a dabei(bei opening, net beim weitsprung) so long mike
big mountain skills are hospital bills ;-)
2006-06-13, 10:01
I bin sicha dabei.
Soweit i den Planai Zielsprung in Erinnerung hab war der immer scho sehr lustig. Werd a den Fotoapparat mitnehma und versuch ein poar gscheite Büdln zmochn.
2006-06-14, 13:25
Die Schanze steht bereits und die Landung wird gemäht.
Markus Pekoll und Mathias Haas sind schon fix vor Ort. Für Sound, Speaker (Manü) und kühle Getränke ist gesorgt. Der Schrägaufzug für den Zielhang ist geöffnet. Dem Fun am Sonntag steht eigentlich nichts mehr im Wege! |
|