Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Es bringt gleich viel wie von 19 auf 18kg: Besser zu beschleunigen, bei Zwischenanstiegen leichter zu treten.
Vom Handling ist es egal. Da bringt ein 5mm tieferes Tretlager mehr.
Leichtbau zu jedem Preis, nur um eine niedriges Gewicht zu erreichen war eh nie das Ziel, sondern leicht, ohne Funktionseinbuße.
Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
klar besser zu beschleunigen und gegenanstiege is klar. aber 15 kilo is schon extrem. die frage is ob dieser gewichtswahn ned auf kosten vom material geht.
würd mich ma interessiern was die bikes der pros so wiegen. ob die auch so extrem leicht sind.
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Teils, Teils:
Kovarik ist 02 mit 20+kg Bike gefahren, Peat war auf manchen Kursen mit 15,xx unterwegs. Nico war auch immer auf extremen Leichtbau (160/140mm Bremsscheiben, DT Revo mit AluNippel, etc).
Wenn man Funktion hinten anstellt, bringt man das V10 auf ~ 15,5 kg runter.
16.0 wäre aber ohne große Haltbarkeitseinschränkungen drinnen. Alleine abbeizen und eloxieren bringt ~ 200g. DHX Air nochmal ~ 400, leichte MG Pedale dazu und wir sind bei den 16kg.
Cannons Bike ist absolut kein Kompromißrad, nur sehr gut ausgewählte Komponenten (und sein Rahmen ist um 500g leichter als der V10).
Einzige wo ich noch skeptisch bin, sind die 200g Schläuche, wobei viele meinen, daß sie damit weniger Platten haben, als mit DH Schläuchen.
Mal schauen.
Die 5.1er fahren auch viele im DH heuer, wie auf den Rennen zu sehen ist.
Beim Rest sehe ich kein Teil, wo ich bedenken hätte.
Beiträge: 3,708
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Wie is den das S im VErgleich zum M? Schaut mir oben scho sehr kurz aus?
Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
berichte dann ma wie die felgen sind.will mir eventuell die auch holen.
die 5.1 sollen gut sein. die andre serie ned so wirklich.
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
2006-06-15, 09:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-15, 09:48 von mankra.)
@Wohli
Ich glaub, Deines ist noch ne Spur kürzer, soviel ich mich erinnern kann. Das Foto täuscht auch bißerl, da ich es von unten fotografiert hab, schaut es höher aus, als es in Natura ist. Auf dem Foto schaut das Tretlager recht hoch aus (ist sogar leicht tiefgenug mit 375mm) und der Lenker schaut aus, als wäre er auf 120cm. Ist aber auf normaler Höhe
S ist um 20mm kürzer als M. Paßt mir sehr gut so. Radstand ist etwas kurz mit der Boxxer. Da hab ich nur 111cm.
@Haiflyer
Da wirst noch länger dauern. Das sie innerhalb weniger Wochen kaputt sind, bezweifle ich. Ich kann erst dann etwas sagen, wenn sie kaputt sind. Da ich noch einen 2. LRS mit 729er hab, mit denen ich mehr außerhalb der Rennen fahren werde, wird das wohl nicht so schnell sein.
Einzige, was ich sagen kann, Steifigkeit ist auch beim Umlegen tadellos.
Geiles Bike Manfred- und in S denk ich wirds auch wendig sein!
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Oh ha, schon wieder ein V10. ;p
Und wieder ein wunderschön aufgebautest.
Nur, Manfred ohne Eingelenker, das kann´s ja nicht sein.  Oder hat das V10 etwa doch handfeste Vorteile?
Grüsse
Thomas
PS Eigenbau kommt dann im Winter, oder?
Herr Merkwürden
Beiträge: 3,702
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
Tyrolens schrieb:Nur, Manfred ohne Eingelenker, das kann´s ja nicht sein. Oder hat das V10 etwa doch handfeste Vorteile? 
es war zwischen dem flattnitzrennen und dem forsteralmrennen lieferbar :twisted:
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 6,123
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
@Tyrolens
Martin hat den Hauptgrund fürs V10 schon gesagt: Es war prompt lieferbar.
Andererseits interressiert es mich schon, ob man die theoretischen Vorteile eines VPPs spürt, bzw. in der Zeit sieht.
Leider wird ein ausstoppen zwischen dem V10 und dem Eigenbau nur einen Anhaltspunkt geben, da 3kg Gewichtsunterschied mehr Zeitunterschied als das Hinterbausystem bedeuten werden.
Alleine die Testfahrten mit den Giant Maestro Rädern haben gezeigt, daß VPP wirklich ein Schritt nach vorne ist. Sehr gutes Ansprechverhalten und trotzdem sehr Antrittsstark.
Übers V10 kann ich am Abend mehr sagen, fahr jetzt nach Maribor. Letztes Wochenende auf der Forsteralm konnte ich nix übers Rad sagen, außer daß auch ein V10 im lehmigen Schlamm rutscht :eek:  :eek:
sonntagsfahrer
Unregistered
Echt fein! In natura schauts nochamal um Welten besser aus!
Viel Spaß damit!
Mfg
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2006-06-15, 16:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-15, 16:57 von Red.)
Zitat:Einzig die Schläuche sind ein Experiment.
Ich fahr den Schlauchtyp durchgehend seit 2002 am Freerider.
Kannst meiner Meinung nach beruhigt sein, mit 2,5" Minions muss ich den Luftdruck schon arg absenken, um einen Platten zu produzieren.
Allerdings fahr ich garantiert nicht so oft und so schnell wie du.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 7,315
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
@mankra. darf man fragen wo du die felgen her hast und was sie wiegen ?=
danke
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Beiträge: 1,523
Themen: 24
Registriert seit: 2003-05-30
Bewertung:
0
@haiflyer
Vom Bikestore wird er's haben! :twisted: :p
Beiträge: 1,079
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
@mankra:
sehr schön
kannst du konkrete angaben über den preis für den umbau der boxxer auf solo air machen? am besten mit und ohne gehontem standrohr. wäre cool.
mir scheint ich hätte mich doch trauen sollen die DT 5.1 zu nehmen. sind ja doch nochmal 180g weniger und wenn sich selbst 100kg fahrer drauf verlassen, hätten sie mich wohl locker ausgehalten. naja, im moment kann ich sogar mitm 5th element gewichtstechnisch noch mithalten :mrgreen:
16,59kg so wie aufm foto, mit DHX Air 16,19kg. mit solo air könnte die 16kg marke wieder fallen
|