Beiträge: 2,837
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
2006-06-13, 23:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-13, 23:47 von Lordz.)
Hi
Will mir ein Schweißgerät kaufen , hab scho , naja sagma oft geschweißt ! ( Lichtbogen schweißen )
Soll net zu teuer sein , soll aber keine schlechte qualität haben ! ( hab scho welche um die 100 € gesehen ) nur amal als bsp -
http://ww2.obiatotto.de/is-bin/INTERSHOP...L=748&ls=0
Nix besonderes , wird vielleicht 10 mal im Jahr verwendet !
Es soll eben ein stinknormales elekt. Gerät sein , keine Wig und Schutzgas !!!
tjo
Wass will ich damit machen : Eisen und Stahl röhrlen schweißen !!
Keine Angst , ich mach Spezialized keine konkurrenz , nur daheim gibts immer viel zu tun !!!
Vielen dank amal
Lg wolfi
Beiträge: 5,049
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
was für wandstärken haben deine röhrln?
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 2,837
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
puhh , höchstens so um die höchstens 8 mm , net amal !
Beiträge: 4,238
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
Zitat:nur daheim gibts immer viel zu tun !!!
wieso, wohnst du auf einer bohrinsel oder so?:3wink:
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 2,837
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
ja aber bitte sei still :o
na , glaub mir , bei mir gibts immer was zu tun !
Beiträge: 2,443
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
2006-06-15, 20:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-15, 20:37 von prolink88.)
Lordz schrieb:puhh , höchstens so um die höchstens 8 mm , net amal !
was für welche rohre sind denn das! von der golden gate?
nein mal im ernst..die baumarkt schweißgeräte so um 100-150 euro... reichen gerade mal aus..da kannst gerade mit 2.5 elektroden einigermaßen schweißen ohne das der lichtbogen zusammen bricht
Beiträge: 4,238
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
Zitat:...scheißen...
achso:mrpurple:
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
Beiträge: 4,238
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
man hätte es ja auch unkommentiert stehen lassen können...aber dann hätte das nen anderer gesagt:mrblue:
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 2,837
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
mhhh , des heißt , es reicht wenn i ma so eines beim Hornbach und Co. hole ?
I will eh nur a paar röhrlen zammschweißen , des muss ja gehen !
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
Lordz schrieb:mhhh , des heißt , es reicht wenn i ma so eines beim Hornbach und Co. hole ?
genau so ist es!
min 150 ampere..wenn geht mehr!
Beiträge: 2,837
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
ja perfekt , vielen dank , mario !!!
nochwas :
Gibts so a Schweißlehre , wo man z.b zwei stangen im 90° winkel schweißen kann ?
Selbstbau ?
Weil ich glaube kaum sowas so genau schweißen zu können !
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
wenn die stange genau im winkel geschnitten ist dann kann net viel schiefgehen!
beim schweißen hast ja auch einen gewissen verzug.. denn kannst dann richten wenns net zu arg ist
aber am besten was selberbasteln!
Beiträge: 2,837
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
supper , danke , hast mir sehr geholfen !!!!
DANkeschön !!!
|