Shenyang schrieb:Darf man fragen was das Bike so Daumen mal Pi kostet ?
Ich habs noch nicht ausgerechnet, schätze aber UVP ~ 6000,-
Der Rahmen hat den Preis nach oben getrieben. Wenns das VPFree in S prompt gegeben hätte, hät ich es evt. genommen, wäre 1000,- günstiger.
Andererseits, mein Intense lag auch bei UVP 120.000ATS. Somit gar nicht so schlimm.
Shenyang schrieb:Das Fusion (ca.3,4kg) wär doch leichter als das V10 .. aber das weißt du bestimmt.
Das wichtigste war, das ich innerhalb von 2 Wochen wieder ein Radl hab. Den Fusionrahmen hätt ich erst letzte Woche bekommen.
Die 3,4kg glaub ich erst, wenns nachgewogen ist. Es hätte natürlich auch andere, leichtere Rahmen gegeben. Aber nicht Leichtbau um jeden Preis stand auf der obersten Stelle. Auch bei der KeFü, Kurbel und einigen Kleinteilen wäre noch Einsparung möglich gewesen. Und beim Rahmen zählte nur: Was ist prompt lieferbar und ein VPP sollte es sein.
Shenyang schrieb:Und dann noch was zum ganzen Gewichtstuning:
Klar ist ein leichteres Bike von Vorteil ... die Frage ist nur ob man es mit seinem Fahrkönnen auch dafahrt ... bzw denke ich mir das, wenn ich mir anständig Mukkis auftrainiere wie - sagen mir mal Lopes - das würde ich mir mit einem 20kg Bike leichter tun als heute mit einem 15 kg Bike ...
und erst bei den Gegenanstiegen ... 10 kg runtertrainiert vom eigenen Körper kostet weniger als 5 kg am Bike und ich habe in Summe trotzdem 5 kg Vorteil bergauf ...
da kommt dann auch schon mein Schlussgedanke:
Tunen ist super und bringt jedem was, solange er nicht vor hat an anderen Komponenten des Bikens zu arbeiten ... im Endeffekt wäre es aber sicher sinnvoller ein solides 19-20 kg Bike zu kaufen das 5 Jahre ohne Probleme hält und die Zeit beim Fitnesstraining und Kraftkammer investiere ... da hat man auf lange Sicht sicher mehr davon ...
Wundert mich, gerade von Dir soetwas zu hören, Du wolltest letztes Jahr noch eine 1600g Fox CC Gabel und Laufräder mit 4.1er Felgen verbauen.........
Und gestern hast gesagt, daß Cannons Radl das geilst ist, was Du je gefahren bist.
Wenn man es nur auf Zeitgewinn bei Rennen reduziert, hast sicher recht. Mir gehts mehr darum, ein neues Rad zu haben, das einfach Spaß macht. Egal ob es schneller macht oder nicht.
Mit den Gegenanstiegen hast nicht ganz Recht: Das Körpergewicht bringst aktiv aufs Pedal. 3kg leichters Radl bringt ungefähr soviel wie 10-12kg eigenes Körpergewicht.
Das Training mehr als ein neues Radl bringt, weiß eh jeder, nur beim Radl gehts schneller.
P.S: Ein Rad, daß 5 Jahr ohne Probs hält, müßte wahrscheinlich 30kg haben

Bei meinem Radl ist kein Grenzwertiges Teil, bis auf die Felgen beim Rennlaufradsatz. Fahren aber gar nichtsowenige, dürfte also schon ein bißerl halten.