Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2006-07-01, 20:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-09-11, 19:20 von georg.)
Wirklich fein, was am Semmering gebaut wurde. Natürlich gibt es noch Wunschlisten.. diese sollen in diesem Thread deponiert werden.
Was gefällt: Der Downhill ist oben naturbelassen. Sehr gut. So gehörts sichs. Die Anlieger sind echt mächtig, sowas zu fahren macht schon ordentlich was her. Die Streckenauswahl und Schwierigkeiten sind echt gut gewählt.
Wunschliste Semmering - was mir jetzt so spontan einfällt/bzw. heute aufgefallen ist:
*) Dieses Niveau zu halten und die Trails zu warten wird schon Arbeit genug sein.
Freeride:
*) Die Forstautobahnstückerln werden sich wohl kaum rausnehmen lassen? Das sind reine Hochgeschwindigkeits-Höhenmeter-Vernichtungsstrecken wo mir persönlich eigentlich nur fad ist.
*) Nett wäre noch zusätzlich ein langer Singletrail, der auch ruhig mal flach sein kann, oder eventuell kurz hinaufgeht, wo man lange unterwegs ist und einfach mal relaxen und genießen kann. Braucht aber viel Raum.. aber das wäre auch für nicht Downhiller und Freerider interessant -> XC, Familien? und vergrößert somit das Zielpublikum. Den Wunsch hab ich mehrmals gehört.
Downhill:
*) Zusätzlich zu der schönen Strecke wäre eine mit größeren Schwierigkeiten nett.. oder vielleicht von dieser mal hier und da abzweigen und Steilstücke und/oder Drops mitnehmen falls da im Gelände sich was nutzen läßt. Ein Steinfeld oder so wäre auch sehr fein.
*) Die Brücke über die Straße nimmt schon ordentlich den Flow raus.. vielleicht ließe sich das anders realisieren? Eventuell ein Northshore oder sowas? Dort hätte er durchaus seine Berechtigung.
Downhill/freeride: Wo Downhill und Freeride-Variante zusammenkommen, hab´ ich eine blöde Situation gesehen.. weiß nicht ob das ein Einzelfall war, aber vielleicht könnt man dort eine Warnung hinstellen, und/oder bei Freeride-Variante das Tempo rausnehmen?
Bahn:
*) Ein Durchgang für die Radln wo nicht einer dabei stehen muß ist vielleicht besser..
*) Die Wiese dort leidet ziemlich unter den Radln.. weiß nicht ob das nur heute der Fall war, oder ob das dem Unternehmen nicht vielleicht eh egal ist. Schaut halt nicht schön aus (soll ja auch für Wanderer was hermachen), da sollte man vielleicht einen Weg runter führen.
*) Wiese oben detto, vielleicht einen Zaun aufstellen, daß die Leute drum herum fahren. Das macht den Bikepark nicht unattraktiver.
Heheheheheee.. kaum ist dort was feines, wird man unbescheiden. :devil: :mrblue:
War ein sehr feiner Tag, ich werde dort sicherlich öfters sein!
 *juchuuuu!*
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2006-07-01, 21:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-07-01, 21:55 von noox.)
georg schrieb:Wirklich fein, was die da hingestellt haben. Natürlich gäbe es noch Wunschlisten.. ..aber das Niveau kann sich schon mal sehen lassen. *waytogo:
:yeahthat:
Ich stimme den Punkte von Georg voll zu. Noch ein paar Anmerkungen:
Freeride:
georg schrieb:*) Die Forstautobahnstückerln werden sich wohl kaum rausnehmen lassen? Das sind reine Hochgeschwindigkeits-Höhenmeter-Vernichtungsstrecken wo mir persönlich eigentlich nur fad ist.
Genau meine Meinung. Aber ich denke, dass soll man mal ein bisschen sitzen lassen. Dann kommen die Ideen. Vielleicht gibt's die Möglichkeit links und rechts von den Schotterstraßen was zu machen. Allerdings sollte es sich schon vom Downhill unterscheiden.
Bei der oberen Schotterstraße kommt man dann auch zur Einfahrt vom Schluss des Downhills. Laut Karte geht der Freeride aber woanders hin. Das haben wir nur irgendwie nicht mitbekommen. Vielleicht fehlt da irgendwo ein Schild oder so.
Zitat:*) Nett wäre noch zusätzlich ein langer Singletrail, der auch ruhig mal flach sein kann, oder eventuell kurz hinaufgeht, wo man lange unterwegs ist und einfach mal relaxen und genießen kann. Braucht aber viel Raum.. aber das wäre auch für nicht Downhiller und Freerider interessant -> XC, Familien? und vergrößert somit das Zielpublikum. Den Wunsch hab ich mehrmals gehört.
Ja, da habe ich vorm Heimfahren noch mit dir (Georg) darüber gesprochen. Würde mich mal interessieren, was andere (Biker) davon halten, und ob da Bikepark-Betreiber die Möglichkeiten und Interesse hätten. Ich denke da an was, wo man (als Durchschnitts-Fahrer) nicht ständig auf der Bremse ist und wo man durchaus mal über ein paar 100m nur wenige Höhenmeter vernichtet. Das muss nicht heißen, dass man langsamer als auf den anderen Strecken unterwegs ist. Finger weg von der Bremse und dank des Flows der Strecke, der eigene Fahrtechnik und gegebenenfalls mit ein paar Kurbelumdrehungen den Speed mitnehmen. Mal schnell, mal tricky, Anlieger, rauf, runter, mal a Hupfer - wenn auch als Familienstrecke dann Hindernisse jeweils mit Chickenways. So eine Strecke ist zwar aufwändig, aber wenn weniger gebremst werden muss, hält sie vermutlich länger. Muss ja nicht gleich den ganzen Berg runter gehen.
Beim Downhill nachdem man die Lifttrasse quert gibt es eine Stelle, wo es von der Entfernung so aussieht, als ob es gerade aus über eine Rampe (Brett) geht. Wenn man dann unmittelbar davor ist, sieht man, dass das Brett eigentlich eine Begrenzung ist und es rechts weiter geht. Weiß zwar nicht, ob's wirklich ein Problem ist und wie das andere sehen. Aber falls doch könnte man da vielleicht was machen.
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
ich benutz des brettl imemr als anlieger *gg* is scho gut dass des da is sonst hauts mich aus der kurve raus
es kommt übrigends oben im dh oder im freeride(weiß ned genau) ein wallride hin!wird sicha a spaß!
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Biker753 schrieb:ich benutz des brettl imemr als anlieger *gg* is scho gut dass des da is sonst hauts mich aus der kurve raus 
Du meinst die oben? Ich glaub das tun die meisten. Ich meinte eigentlich eins weiter unten. Nach dem Spuren nach sind da viele ziemlich weit links am Weg Richtung rechts gewesen. Aber soweit ich's in Erinnerung habe, geht's zum Begrenzungsbrettl a bissl runter vom Weg, sodass des nicht so die optimale Linie ist :mrgreen:
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Ja, da habe ich vorm Heimfahren noch mit dir (Georg) darüber gesprochen.
Ja, du auch.. ich habe aber noch mit 2 anderen Leute in der Gondel gesprochen, die noch nie in einem Bikepark waren und aus der XC - Ecke kamen.. die würden eine solche Strecke sehr begrüßen. Ich selber auch.. zum relaxen zwischen den Downhills.
Zitat:Ich denke da an was, wo man (als Durchschnitts-Fahrer) nicht ständig auf der Bremse ist und wo man durchaus mal über ein paar 100m nur wenige Höhenmeter vernichtet. Das muss nicht heißen, dass man langsamer als auf den anderen Strecken unterwegs ist. Finger weg von der Bremse und dank des Flows der Strecke, der eigene Fahrtechnik und gegebenenfalls mit ein paar Kurbelumdrehungen den Speed mitnehmen. Mal schnell, mal tricky, Anlieger, rauf, runter, mal a Hupfer - wenn auch als Familienstrecke dann Hindernisse jeweils mit Chickenways. So eine Strecke ist zwar aufwändig, aber wenn weniger gebremst werden muss, hält sie vermutlich länger. Muss ja nicht gleich den ganzen Berg runter gehen.
Genau sowas..
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: 2005-08-15
Bewertung:
0
ich war am So dort und zieh vor den betreibern den hut.
nicht schlecht dass sich in so kurzer zeit das alles auf die beine stellen lässt.
die 3 strecken sind echt gut zu fahren, wennst etwas trockener wär sicher noch besser *g*.
die stelle bei der lifttrassenquerung ist mir auch aufgefallen. die holzbretter sind nämlich einen guten halben meter weiter unten als der weg fürht. aber ich glaub da ist eh eine tafel davor gestanden. nur das betonfundament der liftstütze (recht weit unten schon) hat mich jedesmal ein bisserl irritiert. die stütze selber ist gut gepolster nur schaut unten der sockel hervor.
und diese metallabsperrgitter auf der FR-strecke haben bei mir immer einen respektabstand verursacht, vor allem im bereich der 3 nebeneinander gesetzten srpünge (wo links im wald die beiden drops sind. )
was ich aber nicht verstanden hab, wieso "wanderer" mit ihrem hund auf der strecke spazieren gehen müssen. noch dazu ist das hundsviech ohne leine unterwegs gewesen
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
super geile strecke !!!
Eins was mir aufgefallen is , die tables am freeride sind a bissl kurz , aber i denk ma des passt für die anderen !!
Und der erste table da am Downhill wo gleich die links kurve mit anleger kommt , da springt man nie so richtig in die kurve , des passt net so ganz find ich !!!
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
naja dann musst halt des radl scho so in die luft legen dast dann die kurve gscheit dawischst!des geht scho
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
ja , da musst aber Bauspar kurz springen , dasst den anlieger wirklich schön ausfahren kannst !!!
I hab dann immer nur des letzte drittel ausgenützt !
Beiträge: 2,822
Themen: 86
Registriert seit: 2002-09-29
Bewertung:
0
ja gut muss zugeben ich komm auch imemr unten rein!aber so is man eh recht schnell!
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
der Bikepark-Semmering ist an und für sich sehr geil...........und wird sich mit der zeit "einfahren", also schwierig genug werden.......
verbesserungsvorschläge wäre nur :
- samtlich sprünge zu verlängern(speziel am Freeride, sind sehr kurz)
- vielleicht eine paar sprünge hinzufügen (speziell am Freeride ist im letzten drittel noch viel platz für einige neue sache, vielleicht auch NorthShore-Trails)
- eventuell an weitere strecken denken, ichj denke da wäre noch genug platz
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
hätte eine idee fürs frühjahr.
da ja sehr lange der kunstschnee auf den pisten liegt, könnte man noch eine strecke bauen, die keine piste quert und somit auch schon im märz/april befahrbar ist ?
da würden sich sehr viele leute drüber freuen!
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
vielleicht hier??
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Beiträge: 1,045
Themen: 54
Registriert seit: 2006-06-20
Bewertung:
0
an sowas in die richtung hab ich auch schon dacht....
aber ob das realisierbar ist...? ich mein sicher nur, wer hilft beim bau usw usw
ich mein genug leute vom forum würden kommen da bin ich mir sicher aber ob da auch die betreiber dort mitspieln ............?
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
naja bauen musst da net so viel , des fährt sich eh selber ein , abgesteckt ghörts und vorallem genemigt ghörts
Nowas !!!
Auf dem weg im wald auf der freeridestrecke nach den ersten tables , da könnt man sicher northshores ohne ende bauen , wär a bissl spannender !!!
|