Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dämpfer Preise...
#31
nochmal vielen dank... also fürn DH gebrauch auf nem bike mit ca. 16cm federweg würd ich a 800 lbs/inch feder brauchen...? ok.
jetzt hab i des auf da dnm page gfunden und so a feder würd halt ca. € 25 kosten... aber... dort steht 800 lbs/in 82mm..
wofür is de mm angabe jetzt scho wieder??? bei 750 lbs/in gibts mehrere mm werte ... i kenn mi gar nimma aus *heul*

hier die url: vielleicht kennst di du aus...

http://www.reset-racing.de/dnm/

[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#32
Der RC kostet etwa 160 laut Bike. Den AR dürfte es nicht für Endkunden geben. Vertrieb http://bbf-direkt.de/ (das www fehlt absichtlich). Such mal bei Links zu Partnern.
Den St-8 RC habe ich im Netz für bis zu 250EUR gefunden. Bei www.reset-racing.de gibt es ihn für 204,-. Aber schau dir auch mal die Shockworks-Dämpfer an (http://www.pointbike.de).

_________________________________________________
No Foot, No Hand, No Tooth. Nothing!

7 Bier sind auch kein Schnitzel!
Zitieren
#33
185 ist nicht so ungwöhnlich. Zusammendrücken muss man beim Einbau nix. (wie da Joker gesagt hat: Sonst steht er irgendwo an) Beim Vorspannen wird die Dämpferlänge natürlich net verändert. Die HT SLK-ähnlihcen Rahmen haben vorne eine Verstellmöglichkeit, wo man die Dämpferlänge bzw. den Lenkwinkel einstellen kann. Auch haben manche Umlenkhebel verschiedene Dämpferbefestigungsmöglichkeiten. Kannst ja mal Ausmessen, aber da gehen bestimmt Dämpfer mit einer Länge von 180 - 200 oder 210, vielleicht sogar 220 rein.

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#34
jo, scho klar, weil wenn si da dämpfer zammziehen würde hätt wieder niemand was von der vorspannung...

was haltst eigentlich von DNM dämpfern? ich hätt da den
ST-8 RC im Auge, weil der is recht günstig im vergleich zu den anderen...


[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#35
I hab seit eineinhalb Jahren an ST8RC und bin sehr zufrieden damit! Hab für mein damals ca.2500 Schilling
gezahlt!! Bei bikepalast.com hams a DNM Dämpfer. Frag mal dort wieviel der ST8RC kostet.

Zitieren
#36
Hat jemand ne ahnung ob der dämpfer an ein HT SLK (FSO) passt?

wegen dem ausgleichsbehälter nämlich. ich glaub den krieg ich ned zwischen den umlenkhebel rein. machts was wenn man ihn verkehrt einbaut...? also den teil mit ölreservoir nicht an der schwinge sondern am hauptrahmen?



[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#37
vergessts meine frage. hab grad ein foto von nem SLK gesehen wo der dämpfer "verkehrt" montiert ist (ab werk). also wird das schon passen.... haha der DNM kann kommen...!



[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#38
lass die finger von den teilen ...
hab den DNME 3 RC (tuned by nicolai *lach*)
5x in 2 jahren eingeschickt !
ständig im sack ...
ned am falschen ende sparen !!!




Zitieren
#39
naja ich will ja auch keinen 3RC sondern nen ST-8RC.
Was ich bisher so ghört hab halten die recht gut, ausserdem sind Dinger von Nicolai immer ein wenig ein Glücksspiel. Egal ob Teile oder Bikes...



[Bild: shocked.gif] Das muss drücken im Gesicht - sonst taugt das nix... [Bild: shocked.gif]
Zitieren
#40
da hassu wohl recht ... quasi einzelstücke halt Smile

Zitieren
#41
[Bild: laugh.gif]
richtig mein dämpfer im Virus lebt seit 5 Jahren ohne probleme, aber dafür ist der hinterbau aus der Mitte.

____ ___
"Ich komme in Frieden!"
"mit einem freundlichen Wort und einer Pistole erreicht man stets mehr, als mit einem freundlichen Wort allein"
Zitieren
#42
naja beim ersten mal wars bei mir
das problem das die lambdas früher immer
durch die doppelt anlenkung hatten (von oben und unten)
durch die schehrbewegung warns plötzlich 2 teile Wink
*hab ich scho öfters auf rennen gesehen bei andere leutz *
Aber des hatter für lau durch umschweißen der kompletten aufnahme gelöst bei mir Big Grin

Die letzten 4x waren die dichtungen hin , kein plan was des soll *schulterzuck*

Zitieren
#43
...so wie fast jeder Nicolai-Hinterbau...

__________________
www.armadillos.at

Schwager of the ANTI BENDER LEAGUE
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,989 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,707 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,265 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,044 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,832 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,512 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,784 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,096 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,415 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 1,000 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste