Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steck-/Schraubachse aus ALU oder Stahl
#1
Hi,

aus welchem Material sollten Steck-/Schraubachsen (12mm) sein ALU oder eher Stahl ???
Zitieren
#2
Je nachdem was du an Wandstärke benötigst, bzw. machen kannst.

Wenn eine dünne Wandstärke möglich ist, und der Hinterbau 150mm breit, dann würde ich Stahl bevorzugen.

Wenn am Ende ein M12 Gewinde ist, und 135mm Einbaubreite, dann würde ich wohl die Achse aus Alu machen.

Wen ich es selber für mich benötigen würde, dann würde ich das mal eher leicht probieren und daher auf Alu setzen.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#3
Da es sich um ein 135mm Hinterbau handelt, dann wohl eher ALU. Ich weiß jetzt zwar welche Wandstärke du meinst, aber ich denke mal die von der Achsenaufnahme. Diese beträg 5mm bzw. komplett 10mm.

Es schaute mich nur ein kumpel mit großen Augen als ich ihm sagte das ich eine ALU-Achse nehmen will. Er selber fährt nen Scream 150mm. Smile
Zitieren
#4
nur amal so kurz Offtopic : Ich habe meine Steckachse beim Kona stab deluxe 06 leicht verbogen ? Is ja arg oder ?

was kostet sowas ? weil ich glaube des is net gsund so herum zu fahren !
Zitieren
#5
12 * "?"

lg
Zitieren
#6
Zitat:Ich weiß jetzt zwar welche Wandstärke du meinst
Die Wandstärke von der Achse selbst. Die sind ja durchbohrt. Wenn am Ende kein Gewinde drauf ist, kann die Wandstärke eher dünn ausfallen.. dann ist Stahl unter Umständen leichter. Aber bei 12/135mm ist Alu sicher auch möglich. Dann aber nur mit einer dünnen Bohrung (~3mm, bei 135mm Breite ist das aber schon eine kompliziertere Tieflochbohrung und bringt nicht viel) oder überhaupt eine massive Stange.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
also ich würd eine kompllet aus stahl nehmen...da mein rad im moment genau ausgewogen ist, und ich n leicht hecklasitges bike bervorzuge...zum dropen etc...ist aber nur meine meinung
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#8
HI,
ich würde Stahl nehmen!
Ich hatte in meinem Nucleon eine aus Alu in der 165er Hügi-nabe.
Alle 2 Monate war die Achsführung in der Nabe gebrochen, das komplette System war auch mal zur Kontrolle zu DT Swiss geschickt worden, weil das Ding ja schon 7 mal gebrochen war, und natürlich war ich der einzige bei ....... das kennt man ja. Die fanden nichts was nicht passte.

Dann zeigte ich die Sache mal einem Freund der eine Maschinen und Werkzeugherstellung hat.
Er sah sich die Aluachse an und sah mit freiem Auge schon das sie verbogen war. Er drehte mir eine neue aus feinstem Stahl und seit da an ist Ruhe.

Ich möcht nichts verschreien aber die Achsführung hällt jetzt schon seit knapp nem halben Jahr.

Darum Stahl.

LG Gerry
LG Gerry

Das sind keine Rechtschreibfehler sondern Legasthenie ;-)

http://members.chello.at/fischergerhard/...age344.htm
Zitieren
#9
Naja, 165mm ist auch etwas mehr als 135.. aber du hast sicher recht, mit einer Stahlachse ist sicher Ruhe. Aber die auf jeden Fall ausbohren, weil es soll Leute geben die auf Räder stehen, die man noch haben kann..

150mm Stahl im Durchmesser 12mm sind immerhin 133gramm.. mit einer 7mm Bohrung, also 2,5mm Wandstärke (vollkommen ausreichend) wiegt das 88Gramm..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
wie geil...ich bekomm eine negative bewertung weil ich den lordz nach der breite seiner achse frag :yes: :mad:

@lordz:

135: http://www.poison-bikes.de/shopart/14000020.htm
150: http://www.poison-bikes.de/shopart/14000021.htm

lg
Zitieren
#11
ich hatte in meinem gt dhi team und jetzt im bergamont big air standardm. eine 150 mm breite Alu vollachse ! verzogen geschweige denn verbogen hats bisher noch keine.

Deswegen würd ich bei 135mm breite ne Alu vollachse oder des von http://www.Poison-bikes.de nehmen.
Zitieren
#12
Poison :) schrieb:wie geil...ich bekomm eine negative bewertung weil ich den lordz nach der breite seiner achse frag :yes: :mad:

@lordz:

135: http://www.poison-bikes.de/shopart/14000020.htm
150: http://www.poison-bikes.de/shopart/14000021.htm

lg


????

danke für die dinger da , ich lese des aber heute zum ersten mal !

Was hab ich gmacht ? :confused: :confused:



Bei der achse is des problem dass ich auf einer seite ein Gewinde brauche und auf der anderen ein imbus ding !!!

Vom dem her is des wahrscheinlich was spezielles von kona , was ich nur über kona bekomme , aber danke !
Zitieren
#13
Danke für euer Feedback.
Nur habe ich bis dato immer nur ALU-Aschsen in den Shop´s gefunden.

Kann mir jemand sagen, ob ich für einen Proceed VRC eine spezielle Brauche oder geht dort jede Standartachse. Da diese von Proceed nicht gerade billig ist.
Zitieren
#14
mess doch einfach mal nach...müsste aber schon passen
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#15
@Lordz. Beim Kona ist es schon fast "normal" das sich die Achse verbiegt... meine ist desöfteren verbogen... ich spann die Achse immer in die Drehbank ein und richte sie mit einem Kunststoffhammer aus. Zur Kontrolle des Rundlaufs eine Messuhr und magnetstativ verwenden...

Kona hat da eine schlechte lösung mit der BMA... Weil die Nabe nicht durchgehend auf der achse liegt, sondern von der BMA-Platte und div. Distanzscheiben getrennt wird, kommt es zur Biegebeanspruchung und nicht nur Abscherung wies sein sollte... am besten wäre es wenn die BMA auf der Nabe laufen würde... Dann wäre auch beim Kona eine Aluminium Achse denkbar.

Im Anhang wie ichs gemacht habe das zumindest die BMA kein Spiel mehr hat... Die Biegebeanspruchung ist so aber nicht aufgehoben...
(Sorry für die schlechte Skizze und den verwendeten Farben=))
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,646 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,876 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,080 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,915 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,512 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,799 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,766 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,147 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,455 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,048 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste