verdammt...der erste "defekt" meiner neuen gabel
spürbar ausgeschlagene buchsen, vor allem auf einer seite!?
(seitliches spiel...spürbar vor allem ohne brücken)
meine fragen:
woher kommt des?
was kann man dagegen tun?
wie aufwendig ist der austausch?
kosten/garantie?
muss man die gabel einschicken, oder macht des der örtliche mechaniker?
könnte es von einem sturz kommen?
wenn zb. ein fester schlag seitlich auf die gabel kommt?
lg kevin
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2006-07-22, 18:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-07-22, 23:41 von georg.)
Zitat:woher kommt des?
Normale Ursache: Verschleiß. Beschleunigt durch Schmutz von außen oder von innen (Lager/Dichtungsabrieb)
Abnormale Ursache: Unrunde Bohrung, Passung zu groß, Standrohr beschädigt/zu klein, ... etc.
Zitat:was kann man dagegen tun?
Normale Ursache also Verschleiß: Buchsen tauschen
Abnormale Ursache: Einschicken
Zitat:wie aufwendig ist der austausch?
Ein Lagerauszieher wird benötigt.. das ist ein Werkzeug, daß sich hinter den lager einhakt, damit ziehst du das Lager heraus. Einsetzen des neuen Lagers mit einem Alurohr/Stange bzw. luxuriös ein Setzwerkzeug.
Zitat:
Zitat:kosten/garantie?
Innerhalb der 6 Monate sollte das eigentlich keine Kosten außer Porto + ein neuer Dichtungssatz (Streitfrage ich würde das dem Hersteller anlasten) verursachen. Aber die Lager sind so wie die Dichtungen offiziell als Verschleißteil deklariert und somit von jeglicher Garantie ausgenommen. Je nachdem wie alt die Gabel ist, sollte das aber auch auf Kulanz gehen, denn die Lager müsssen mit der mind. Originalschmierung 1 Jahr halten , alles andere ist ein Fehler des Herstellers.
Zitat:muss man die gabel einschicken, oder macht des der örtliche mechaniker?
An sich ist der Tausch kein Problem wenn das Werkzeug vorhanden ist. Ein Grobmotoriker ist dabei allerdings überfordert.. das ist ähnlich wie das Tauschen der Dämpferbuchsen nur mit einem größeren Durchmesser und daher größerer Aus-/Einpreßkraft verbunden. Weiters müssen die Lager in der Bohrung sehr gerade sitzen, denn ein schräger Sitz verkleinert den Lagerdurchmesser und vergrößert damit die Lagerreibung (Ansprechverhalten) und den Verschleiß.
Zitat:könnte es von einem sturz kommen?
Nein, außer du hast die Gabel verbogen. Wer das behauptet, will sich um eine Garantie drücken.
Denkbar wäre eine Beschädigung der unteren Lager, wenn das Standrohr im komplett ausgefederten Zustand sich innerhalb der Lageroberfläche befindet. Dann kann ein seitlicher Schlag, verbunden mit einem Fertigungs/Konstruktionsfehler des Standrohres (keine 15° Fase und Radius) zu einem Abziehen der Lagerschicht kommen. Das ist aber wie gesagt imho auch ein Herstellerfehler.
danke schonmal!!!!
du bist halt doch der king :waytogo:
werd gleich am montag zum shop fahren, von wo ich die gabel her hab...
kaufdatum: 31.03.2006
also nichtmal 4 monate....
sollte also kein problem sein, oder?
angenommen die buchsen/lager werden jetzt ausgetauscht und es is bald wieder so was, kann man dann davon ausgehn,dass die passung nicht passt und ich eine neue gabel bekomm, oder?
Lg, DANKE
ps: ist ein weiterfahren sehr schädlich?
sollt ichs lieber lassen, oder kein prob.?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
2006-07-22, 18:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-07-22, 18:40 von georg.)
Zitat:also nichtmal 4 monate....
Fehlerhafte Gabel. Das ist ohne Fehler der Gabel unmöglich, es gibt keinen Fahrer der Welt - nicht einmal einen Prüfstand - der das innerhalb von 4 Monaten schafft.
Ausgenommen das ist enorm viel Dreck drin, die Lager wurden für besseres Ansprechverhalten kalibriert, ohne Öl fahren, ...
Zitat:angenommen die buchsen/lager werden jetzt ausgetauscht und es is bald wieder so was, kann man dann davon ausgehn,dass die passung nicht passt und ich eine neue gabel bekomm, oder?
Ich gehe eigentlich bereits jetzt davon aus.. nach 4 Monaten darf das nicht sein, außer es ist ein gravierendes Problem aufgetreten. (Schmutz/Kalibrierung/Passungsfehler/kein Öl/..)
Zitat:ps: ist ein weiterfahren sehr schädlich?
sollt ichs lieber lassen, oder kein prob.?
Die Dichtungen werden das nicht aushalten, weil die dann auch Führungsarbeit übernehmen. Da diese aber in solch einen Fall sowieso getauscht werden sollten, kannst du eigentlich fahren bis die Gabel ausrinnt.
Wenn es extrem schlimm wird, kann die Gabel verkanten. Dh. urplötzlich steinhart werden. In solch einem Fall sind weitere Defekte/Beschädigungen nicht auzuschließen. Das kommt aber meist nicht vor, denn bis dahin sind die Dichtungen längst Meier.
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Lass es lieber. Falls es noch schlimmer wird, können die dir an den Kopf werfen, dass du von der Beschädigung wusstest und trozdem die Gabel noch mehr beschädigt hast.
Aber etwas passieren kann wohl nicht.
Zitat:Fehlerhafte Gabel. Das ist ohne Fehler der Gabel unmöglich, es gibt keinen Fahrer der Welt - nicht einmal einen Prüfstand - der das innerhalb von 4 Monaten schafft.
Ausgenommen das ist enorm viel Dreck drin, die Lager wurden für besseres Ansprechverhalten kalibriert, ohne Öl fahren, ...
die gabel wurde von mir NIE geöffnet..also wenn da was nicht passt ists wieder ein herstellerfehler..
Zitat:Ich gehe eigentlich bereits jetzt davon aus.. nach 4 Monaten darf das nicht sein, außer es ist ein gravierendes Problem aufgetreten. (Schmutz/Kalibrierung/Passungsfehler/kein Öl/..)
ich achte peniebel auf sauberkeit der dichtungen,...fahre nie mit verschmutzer gabel!
dann sollt ich wohl gleich mit meinem shop über einen austtausch reden..und ihnen dass erklären...
Zitat:Die Dichtungen werden das nicht aushalten, weil die dann auch Führungsarbeit übernehmen. Da diese aber in solch einen Fall sowieso getauscht werden sollten, kannst du eigentlich fahren bis die Gabel ausrinnt.
Wenn es extrem schlimm wird, kann die Gabel verkanten. Dh. urplötzlich steinhart werden. In solch einem Fall sind weitere Defekte/Beschädigungen nicht auzuschließen. Das kommt aber meist nicht vor, denn bis dahin sind die Dichtungen längst Meier.
alles klar..du hast mich genug beunruhigt..ich lass morgen schladming lieber sein 
nicht dass mich wieder ein baum vom fahrrad holt :king:
DANKE nochmal...
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:ich lass morgen schladming lieber sein
Nicht unbedingt notwendig.. du kannst damit zu 98% sicher  fahren. Es ist halt nicht ganz auszuschließen, daß es zu Beschädigungen kommen kann. Hängt davon ab, wie groß das Spiel wirklich ist, ob du es dir nicht nur einbildest (Steckachse locker  ) wie weit die Notlauflagerschicht beschädigt ist etc..
also bei meiner wb waren die Lager auch alle paar monate ausgschlagen, deshalb hab ichs auch verkauft.
da hat keiner vom Vertrieb Bedenken gesehen, mit ausgeschlagenen lagern zu fahren.
naja...es konnte ja auch kein Öl raus, dank einfacher Fettschmierung und Closed Cartridge System
nur ich wurde eines besseren belehrt...die Tauchrohre konnte man danach wegschmeißen !
ging aber auf Garantie.
aber der georg kann schon recht haben, dass das meist an Fertigungstoleranzen liegt und nicht der normalfall sein sollte.
höchstens die Lager sind grob underdimensioniert oder aus zu weichem
Material wie z. B. bei den ersten Psylos
achja...ich erwähns ja immer wieder gerne.
meine erste 888 fahr ich mittlerweile seit 2,5 jahren ohne
Lager- bzw. Dichtungswechsel und die hat schon einiges
leiden müssen
georg schrieb:Nicht unbedingt notwendig.. du kannst damit zu 98% sicher fahren. Es ist halt nicht ganz auszuschließen, daß es zu Beschädigungen kommen kann. Hängt davon ab, wie groß das Spiel wirklich ist, ob du es dir nicht nur einbildest (Steckachse locker ) wie weit die Notlauflagerschicht beschädigt ist etc..

du zweifelst? :twisted:
die gabel ist ausgebaut..die brücken herunten...deutlich(sichtbares) spiel wenn man die stand(?) rohre nach aussen/innen drückt...
egal...bin daheim, mei **** duad eh noch weh, ich geh baden
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
is bei dem wetter eh besser
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Zitat:also bei meiner wb waren die Lager auch alle paar monate ausgschlagen,
wer hats bei dir ersetzt?
garantie?
wie lang hats dauert?
wie gesagt..ich lass jetzt die buchsen ersetzen...
wenns bald wieder is,´muss ich mit denen über austausch reden...nach nichtmal 4 monaten is ja a frechheit
nicht rock shox sondern white brothers (WB)
bei rock shox hätt ich mich an Sport Import gewendet.
Buchsen solllten im ersten halben Jahr Garantiefall sein, danach ists
Kulanz.
ich würds die Gabel austauschen lassen... sonst hast gleich wieder Geschiss
Zitat:ich würds die Gabel austauschen lassen... sonst hast gleich wieder Geschiss
würd ich eh gern....aber ich kann doch ned einfach sagen:
gebts ma a neue gabel...die passung passt ned!?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:aber ich kann doch ned einfach sagen:
gebts ma a neue gabel...die passung passt ned!?
Eh nicht.. du sagst: Gebts ma a neue Gabel, die Lager waren nach 4 Monaten normaler Gebrauch kaputt.
|