Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage an alle Saint Fahrer!
#1
Hallo zusammen!

Ich bin am überlegen ob es sinnvoll wäre, auf Saint Kurbeln umzurüsten für mein Intense M3, das Problem soll nur angeblich sein, dass man für den Rahmen an das Innenlager schwer rankommen soll, stimmt das?

Meine Frage wäre dann noch, welche innenlagerbezeichnung der Saint ich hierfür bräuchte?

Danke schonmal!

Grüße

flo
Zitieren
#2
Saint FC-M805

http://www.bike-side.com/shop/product_in...ts_id=1927

Wobei ich in deinem Fall eher nach guten XTR für Octalink schauen würde, da du dir ja ein neues Lager gekauft hast und es schade wäre das jetzt komplett tauschen zu müssen, netter nebeneffekt wäre eine deutliche gesichtsersparniss im vergleich zu deinen Race Face und ein konsequenter schritt in richtung Race aufbau.
Aber da wird nicht jeder meiner Meinung sein.
Ich denke das du mit der Saint geschichte nur das gewicht nach oben schraubst, bin mir nicht sicher was deine Kurbeln mit Innelager im vergleich zu den Saint Kurbeln wiegen, jedoch sind die mit 1,2Kg nicht gerade leicht.

Besser wären die XT, die gibt es glaube ich jedoch nicht in der längeren Achsversion.
Zitieren
#3
Ja, stimmt Sascha, nur das Lager ist ja gebraucht gewesen, vom Stefan! Und neu wars nicht gerade, zwar günstig, aber lange werd ich auch nicht mehr damit glücklich. Vorallem sind die Race Face Kurbeln auch schon sehr sehr alt. Wobei du vielleicht mit dem Octalink recht hast, doch ich find das Lagersystem so einfach und unkompliziert und es ist verdammt schnell einzubauen, aber kennst dich da ja aus.
Mich interessiert einfach das Saint Kurbel System. Aufs Gewicht würde ich da nich so schauen, kennst mich ja. Aber wahrscheinlich werde ich dann bald auch mal aufs Gewicht zwecks Gabel schauen, aber bis dahin ist noch zeit. Schaun ma mal. Aber danke für den Link.

Gruß

ICB Flo
Zitieren
#4
Alles klar, mit der einfachheit vom Hollowtech II System hast du vollkommen recht, das ist auf jeden Fall ein großer Pluspunkt.
Zitieren
#5
Ja, weil wenn du dich an damals erinnerst, als wir mühsehlichst das Innenlager nach ISIS eingeschraubt haben, muss ich dir sagen, dass es einfacher ist mit dem Hollowtech System.

Dann werd ich mir die mal demnächst bestellen, werd mir aber nochmal alles in ruhe durch den Kopf gehen lassen.
Zitieren
#6
5th Element schrieb:Ja, weil wenn du dich an damals erinnerst, als wir mühsehlichst das Innenlager nach ISIS eingeschraubt haben, muss ich dir sagen, dass es einfacher ist mit dem Hollowtech System.

Dann werd ich mir die mal demnächst bestellen, werd mir aber nochmal alles in ruhe durch den Kopf gehen lassen.


Aber lass dir bitte noch von jemanden anderes aus dem Forum bestätigen das dies die richtige Achslänge ist.
Zitieren
#7
Decolocsta schrieb:Aber lass dir bitte noch von jemanden anderes aus dem Forum bestätigen das dies die richtige Achslänge ist.

Jo, mach ich, danke dir erstmal!
Zitieren
#8
vorsicht mit der achslänge!!!
die saint FC-M805 ist für 83mm gehäusebreite!
wenn du aber den normalen serien-M3 hast dann hast du ne gehäusebreite von 73mm! das heisst du brauchst die FC-M800!

allerdings kann es passieren dass du je nach kurbellänge was von der kurbel wegfeilen musst. nähmlich auf der rückseite der kurbel dort wo das pedal ist denn sonst steht die kurbel am hinterbau an. ist nicht weiter schlimm aber man sollte es wissen sonst bekommt man nen riesen schreck wenn man die kurbel einbaut.

miss auf jedenfall nochmal die gehäusebreite nach!!!
Zitieren
#9
Also bei der Saint FC-M800 war auf jedenfall die Achse zu kurz, und es fahren ja einige M3 mit Saint rum, und das die Saint mit der längeren Achse, das wäre die FC-M805, also müsste das schon passen.

Zur not hätte ich noch ein Hollowtech II Lager in der kurzen Ausführung da, da könnte man etwas kombinieren, hauptsache die Achse ist länger........
Zitieren
#10
Hat der David wohl des FC-M800er Lager der Saint? Anscheinend schon oder? Und da ham wir ja gesehen dass es nicht geht.

Nur man müsste halt ne kurze Kurbel dazu kriegen, oder? Es sei denn das 805er Lager passt gleich auf Anhieb, was ja auch sein sollte.

...
Zitieren
#11
saint kurbeln sind sau geil...hol sie dir...kann nix schlechtes drüber sagen...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#12
5th Element schrieb:Hat der David wohl des FC-M800er Lager der Saint? Anscheinend schon oder? Und da ham wir ja gesehen dass es nicht geht.

Nur man müsste halt ne kurze Kurbel dazu kriegen, oder? Es sei denn das 805er Lager passt gleich auf Anhieb, was ja auch sein sollte.

...

Da das 805er für größere Innenlagerbreiten ist wird des schon passen, beim 800er haben ja ca. 5mm oder so gefehlt, die holen wir so sicher raus.
Und ein 800er Lager hab ich noch rumliegen falls das vom 805er zu Lang ist, was ich aber nicht glaube, da wir ja mit den Spacer Theoretisch ausgleichen können, um auch etwas von der Kettenstrebe wegzukommen.
Weiß bloß nicht ob die Kettenlinie dann scheisse ist, falls ja müssen wir wie oben beschrieben etwas von der Kurbel wegschleifen und halt das kurze Lager verbauen, hauptsache die Achse ist länger.
Zitieren
#13
na dann wünsch ich euch viel spaß beim herumprobieren und ich hoff ihr haut nicht das ganze geld für nix raus.
ich arbeite schon lang mit den sachen und weiß dass die 800er auf einen serien M3 passen und die 805er nicht. mit spacern und hin und der tauschen ist man bei dem achs/lagersystem schnell am ende!
die 805er hat ein um 1cm breiteres lager und auch achse als die 800er und das kannst du mit spacern kaum ausgleichen.

lasst es mich wissen wenn ihr es geschafft habt und lasst mich auch wissen wie ihr es gemacht habt!
Zitieren
#14
christian schrieb:na dann wünsch ich euch viel spaß beim herumprobieren und ich hoff ihr haut nicht das ganze geld für nix raus.
ich arbeite schon lang mit den sachen und weiß dass die 800er auf einen serien M3 passen und die 805er nicht. mit spacern und hin und der tauschen ist man bei dem achs/lagersystem schnell am ende!
die 805er hat ein um 1cm breiteres lager und auch achse als die 800er und das kannst du mit spacern kaum ausgleichen.

lasst es mich wissen wenn ihr es geschafft habt und lasst mich auch wissen wie ihr es gemacht habt!


Na dann sag uns doch bitte wie du es mit dem szandart Saint gesocks geschaft hast?
Achse ist zu kurz, da bekommt man den Plastik stöppel nicht mehr drauf, also zu kurz....
Zitieren
#15
miss doch bitte mal deine gehäusebreite vom rahmen und sag mir wieviele spacer du bei lager beigelegt hast???
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,306 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,581 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,672 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,564 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,913 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,510 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,990 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  saint derailleur auf demo 8? tecxx 0 5,689 2016-07-15, 19:14
Letzter Beitrag: tecxx
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,646 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,476 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste