Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungen mit Giant Glory
#1
Hat irgendjemand von euch erfahrungen mit dem Giant Glroy.

Möchte mir n neuen dh rahmen kaufen. und schwebe zw. dem Glory und dem astrix havoc.

Das giant taugt mir halt mehr, von der optik her, und auch vom hinterbau. Allerdings hat n Freund gemeint das das bike der absolute racer ist, und da der so am boden klebt, hab ich nur spaß im bikepark, aber in der Stadt kann ich damit schlecht fahren, weil es so klebt, und weil ich nicht gescheid springen könnte, sei es absoluter blöd sinn.

Das Astrix wäre aber nur 2. wahl. Was könnt ihr mir also über die beiden rähmen sagen, und auch über die thematik racer oder nicht.


ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#2
es gibt keine glorys mehr...


ach mist, sorry, hab vergessen dass es ja schon august ist, da kannste ja natürlich schon einen 07er rahmen bekommen
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#3
du arsch....schock mich doch nciht so...Wink da mach ich mir monate lang gedanken, hab endlcih 2 rahmen in der näheren auswahl und dann so was....

puhhh glück gehabt...
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#4
Wenn Du wirklich ein Glory willst, würde ich das an Deiner Stelle in England bestellen. Da kostet der Rahmen 1250,- Pfund und der lieb Giant Händler um die Ecke hat mir was von 2500,-€ in Deutschland erzählt!
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#5
Hi,
also das Glory ist schon ein reinrassiger Racer. In der aktuellen MTB-Rider ist auch ein kleiner Bericht drin.
Ich habe hier im Forum öfters von einem Glory 8 gelesen. Die 8 soll für den Federweg stehen... Also sozusagen ein kleiner Bruder mit "nur" 200mm Federweg, statt den 230mm.
Ich finde den Rahmen selbst sehr geil und bin auch am Überlegen ihn anzuschaffen...
Mal abwarten bis die ersten Berichte der 07er Rahmen rauskommen.

Achja, die vom Rider Mag. haben es trotz Boxxer WC und UST Reifen "nur" auf 19.4 kg gebracht, was in der heutigen Leichbauwahn schwer ist.
Zitieren
#6
mantra schrieb:Wenn Du wirklich ein Glory willst, würde ich das an Deiner Stelle in England bestellen. Da kostet der Rahmen 1250,- Pfund und der lieb Giant Händler um die Ecke hat mir was von 2500,-€ in Deutschland erzählt!
Hi ja diese Idee hatte ich auch schon. Umgerechnet sind das NUR 1800€
ABER kein Händler aus GB DARF den Rahmen ins Ausland versenden/verkaufen. Habe selbst schon mehrere Shops angeschrieben. Einzig eine Abholung direkt in GB wäre wohl möglich...

@Threadersteller: SuFu nutzen, da gibt es einen Thread, den ich selbst über das ganze Thema erstellt habe.
Zitieren
#7
das gewicht ist bei mir nicht allzu vorangig...hauptsache es fuzt. wenns dann sogar 32 kg wiegt oder so, auch wurscht.

wollte halt wissen ob ich mit dem teil auch in der stadt fahren kann. oder is das zu langweilig, weils halt n racer ist.

hab halt noch nicht so viel erfahrung. Bin nur n Big Hit gefahren, also kann ich dazu nicht viel sagen, soll aber jetzt nicht heißen das ich nicht fahren kann!! Big Grin

achja und gebt mir mal bitte ne seite wo ich in england den rahmen bestelle kann..find da nix.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#8
dh-noob schrieb:Hi,
also das Glory ist schon ein reinrassiger Racer. In der aktuellen MTB-Rider ist auch ein kleiner Bericht drin.
Ich habe hier im Forum öfters von einem Glory 8 gelesen. Die 8 soll für den Federweg stehen... Also sozusagen ein kleiner Bruder mit "nur" 200mm Federweg, statt den 230mm.
Ich finde den Rahmen selbst sehr geil und bin auch am Überlegen ihn anzuschaffen...
Mal abwarten bis die ersten Berichte der 07er Rahmen rauskommen.

Achja, die vom Rider Mag. haben es trotz Boxxer WC und UST Reifen "nur" auf 19.4 kg gebracht, was in der heutigen Leichbauwahn schwer ist.


Das Glory 8 von dem Du gelesen hast ist wahrscheinlich eher ein Reign LT?! Von nem Glory 8 hab ich zumindest noch nix gesehen.

Das mit den Händlern in England ist natürlich blöd. Allerdings im Zeitalter der Billigflüge wahrscheinlich immer noch billiger in abzuholen.
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#9
http://www.cyclestore.co.uk/productDetai...&catID=402

Zitat der MTB-Rider: "Gut gefiel uns das relativ flache Tretlager und der tiefe Schwerpunkt. Dadurch schmiegt sich das Bike gut an den Untergrund an und man hat immer besten Bodenkontakt.

Das klingt eher nicht nach einer Spassmaschine für die Stadt. Mir wäre das Bike dafür auch zu schade. Ich glaube da sind "Freerider" wie das Demo (welches nicht nur für den Raceeinsatz gebaut wurde) sicherlich die bessere/günstigere Alternative. Wenn du das Hovac ins Auge gefasst hast, wäre das Solid Mission9 auch interessant.

@Mantra: Ich suche mal das Posting, aber jemand hat von einem Glory8 erzählt...
HIER https://www.downhill-board.com/36940-gia...07-dh.html
Zitieren
#10
Was bitte will man mit einem Downhiller in der Stadt?
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#11
die zeit bis zum nächsten bikepark tot schlagen Wink

und das solid taugt mir nicht so, weil das ja fast der selbe rahmen ist, aber ohne diesen motolink. und wenn ich mir schon so n rahmen kauf, dann gleich als 5gelenker
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#12
Laut Bike soll es sowohl ReignLT als auch Glory 8 geben.

Glory 8 hat 20cm und 1.5 Steuerrohr.

ReignLT hat ca. 18cm und kein 1.5 Steuerohr ist außerdem nicht wirklich als Extrem Freerider konzipiert.
Zitieren
#13
Tazer schrieb:Was bitte will man mit einem Downhiller in der Stadt?


wollt i a grad fragen !!! :o
Zitieren
#14
Du kannst natürlich auch die Federung beschissen einstellen. Dann klebt auch das Glory nich mehr am Boden :p

Vielleicht solltest nochmal in Dich gehen und über Räder wie nen Specialized SX Trail oder Santa Nomad nachdenken.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#15
ne ich will was mit viel federweg, sprich um die 220+- soll halt ne bikeparknudel werden. aber schon bissl stadt fähig, weil ich ja nicht immer unten bin, so wie mein big hit zum beispiel, aber halt um einige klassen besser, also lapierre dh 230 oder das giant glory....etc.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,514 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,919 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,487 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,515 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Einbaulänge Dämpfer im Giant Glory 2 MarcelN 1 7,746 2016-11-04, 12:20
Letzter Beitrag: smOoh
  Erfahrungen mit ROSE-Konfigurator Tspaa 3 9,331 2016-04-01, 19:02
Letzter Beitrag: willi
  Neuer Dämpfer für Giant Reign 2015 klamsi 10 9,110 2015-12-17, 23:57
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Glory 27,5 Fragen da bigkahuna 6 3,078 2015-05-23, 14:58
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Erfahrungen mit FOX 36 Talas 180mm Kashima? MTBDHAustria 0 5,724 2015-02-09, 19:54
Letzter Beitrag: MTBDHAustria
  Doppelbrücke in Giant reign? FreeriderVin 6 4,240 2014-11-23, 12:37
Letzter Beitrag: FreeriderVin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste