Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrradständer selber bauen?!
#16
Das mit dem Seil finde ich nicht gut, um daran rumzuschrauben!
Und der Sinn des selberbauen besteht ja daran, so wenig wie möglich Geld auszugeben, zumindest bei mir.
Also fällt die ParkTool Halterung schonmal raus.

Ich habe mir das ganze so gedacht:

Der Rote Hebel ist gedacht, um irgendetwas zu fixieren, im Normalfall irgendeine Platte, beispielsweise beim Arbeiten mit Metall!

Das Gestell besteht aus Alu-Rohren um nicht ein zu extremes Gewicht zu erhalten, damit er ein wenig dynamisch bleibt,
dennoch sollte es nicht so leicht sein, das es zusammenklappt oder immer umkippt, da muss man wohl das richtige Maß finden!
Wird wohl nicht so leicht sein.

Das V-Profil ermöglicht, die variable Größe der Sattelstange oder Oberrohr.
Es sollte wohl irgendeine robuste und dennoch nicht zu harte Oberfläche haben.

Diese Halterung gibt es bei mir in der Firma, deshalb bin ich darauf gekommen!


Wer nicht alles kapiert hat,
melden.
Ich erkläre es gerne noch einmal oder noch genauer
Zitieren
#17
Andere Frage: Was steht dir als Werkzeug zur Verfügung? Danach richtet sich eine Konstruktion.

Ich habe einen untauglichen Müll gekauft (irgendein gelber.. nicht funktionierende Höhen- und Rotationsklemmung) und mußte den umbauen damit er funktioniert. Aber ich hab´ halt mit Drehbank, Fräse und WIG Gerät umgebaut..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#18
Zitat:Andere Frage: Was steht dir als Werkzeug zur Verfügung? Danach richtet sich eine Konstruktion.
mir eigentlich sehr viel...

opa kann sehr gut schweissen, freund kann drehen..basteln kann ich :twisted: :mrpurple:

hättest du eine idee für eine einfache (sattelrohr/stange-) halterung?

lg
Zitieren
#19
Als Halterung für die Sattelstütze könnte man auf Teile aus dem Gerüst- oder Bühnenbau zurückgreifen. Zum Beispiel SOWAS HIER.
Ist deutlich billiger als das Ding von Park Tool :wink:

Rick
Zitieren
#20
Hab mir die Konstruktion von dem 250€ - Teil nochmal angeguckt, das wär doch so ähnlich nachzubauen, 2 unterschiedliche Vierkantrohre, die in einander passen, dann zum Einspannen noch 2 Stücke von dem V-Profil, darauf Gummi befestigt, damits nicht rutscht - und zu guter letzt noch ein Gewindestab mit Muttern, zum drehen kannst du dann da noch nen Kopf dranschweißen und fertig ists.
Sollte man in ner Schlosserei schon fast als Abfall bekommen...

Also mit bisschen schweißen und basteln dürfts ja kein Problem sein, denk ich mal. Cool

Andere Alternative wären 2 V-Profile, die an einer Seite mit einem oder 2 Schanieren zusammengeschweißt sind und auf der anderen Seite mit ner Öse und dem dazugehörigen Spanner, den man möglichst mit Gewinde verstellen kann - gibts normalerweise im Baumarkt - zusammengehalten werden.
Innen wieder Gummi und fertig.


der hier geht in ne ähnliche Richtung wie der letztbeschriebene:
http://www.parktool.com/products/detail....m=100%2D3C

Das Billigste und warscheinlich auch das Allerletzte wär ein Rohr, genauso stark wie das der Sattelstütze...
Sattel raus, Bike mit Schnellspanner darüber befestigt und dann wirds auch oben bleiben - naja.... Rolleyes
Zitieren
#21
warum kein fixes rohr mir genau dem innendurchmesser des sattelrohres (ausen) und ca. 10 cm lang!

an der oberseite mit gummi verkleiden damit die sattelstütze ned beschädigt wird!

dann sattel raus durch rohr fädeln und unten wider im sattelroher befästigen!

is auch a möglichkeit
Zitieren
#22
p /-\ z schrieb:warum kein fixes rohr mir genau dem innendurchmesser des sattelrohres (ausen) und ca. 10 cm lang!

an der oberseite mit gummi verkleiden damit die sattelstütze ned beschädigt wird!

dann sattel raus durch rohr fädeln und unten wider im sattelroher befästigen!

is auch a möglichkeit

Genau das meinte ich als Billigstes und allerletztes Rolleyes
Zitieren
#23
tjo,
wenn mann dann mal nicht nur das FR bike umbaut, sondern nochmal das kleine BMX oder das Dirt radl,... und dann?!

Ich habe auch alle Geräte zur Verfügung!
Zitieren
#24
Manuel130785 schrieb:Genau das meinte ich als Billigstes und allerletztes Rolleyes


geht eigentli noch anders !

Und zwar ein Rohr gleich groß wie die Sattelstütze auf der Decke oder auf einem Ständer in Richtung boden montieren !

Und dieses rohr als neue Sattelstütze verwenden !

Und schon hängt das rad , hoff jeder checkt was ich meine !

Aber besser is des andere , wegen den verschiedenen Sattelrohr durchmesser
Zitieren
#25
Zitat:Aber besser is des andere , wegen den verschiedenen Sattelrohr durchmesser

Wenn man etwas konstruieren würde, dass im "offenen" Zustand einen sehr kleinen Aussendurchmesser hat und sich beim Spannen dann aufspreizt, wäre das auch kein Problem.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#26
Einfachste Methode:
Ein ca 10 cm Rohr vom Boden bis Decke montieren.
Waagrecht das gleiche Rohr mit einer Schelle zum verstellen befestigen.
Vorne einen Schnellspanner(eine Klappschelle) für die Sattelstütze drauf und fertig ist ein günstiger,
stabiler Montageständer.
wauns wos hod daun nimmst an droht, wauns mehra hod nimmst mehra droht
Zitieren
#27
Hi..

Ich habe mir im Garten auch selber einen gebaut...

Da ich mein Rad eh immer mit dem Sattel aufhänge habe ich ihn ohne Klemme gebaut...(reicht weitgehend aus!)

Ich habe meinen gleich für 2 Bikes gebaut...:mryellow:
Zitieren
#28
aber sobald du was schraubst oder so, beginnen ja die radln zum rummbaumeln oder? Smile
Zitieren
#29
i hab mir so an ähnlichen baut nur dass des ding net nur an der sattelspitze aufghängt wird sondern auch am hinteren breiteren teil vom sattel...

sprich zwei vierkanthölzer parallel und da die sattelstütze zw. rein...

baumeln fangts da nit so schnell an...
zumindest nia so schnell wia bei der seilkonstruktion auf der 1. seite....

lg timo
Zitieren
#30
wir ( ich und poison) haben uns j. auch einen selbst gebaut hat 1 mann ca. 1,5 stunden gebraucht...

hält super,auch wenn man den keil weglässt aber mit keil kann sichs nicht mehr drehen!

hab mir nicht gedacht dass des so einfach und gut hält!!!!!

übrigends mein bike ist fertig Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,468 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Helm selber umlackieren Luis 6 17,312 2017-02-01, 08:05
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Vernünftigen Anlieger bauen HessenRider1803 2 1,544 2013-12-19, 23:03
Letzter Beitrag: HessenRider1803
  Lefty auseinander bauen fipu 2 1,625 2013-09-11, 07:50
Letzter Beitrag: fipu
  Federgabel selber tauschen oder eher tauschen lassen? Riottwin 10 4,526 2012-08-07, 13:22
Letzter Beitrag: nailen
  manuelle teleskop sattelstütze selber bauen 1210 0 1,931 2012-04-29, 22:29
Letzter Beitrag: 1210
  Avid elixier: Bremshebel hüpft von selber in die äußerste Stellung ers 7 6,352 2011-08-29, 18:02
Letzter Beitrag: KingPin
  Fox DHX RC4 kleines Service selber machen. hawaiiron77 3 5,996 2011-06-07, 11:56
Letzter Beitrag: hawaiiron77
  Boxxer o6/07/08 selber tunen! Bruchpilot 230 61,164 2010-10-19, 16:52
Letzter Beitrag: Trailcrew
  Steckachse / Gewinde selber drehen LePierre 15 8,099 2010-08-28, 23:48
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste