Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Absprungrampe + Foampit
#31
hm, wie wärs dann mit wolken?


sry xD :twisted:
Zitieren
#32
naja , wär cool !
Zitieren
#33
tja des geld werd i a no auftreiben können! mag ehrlich gesagt kein halbabgeranztes foampit haben! wenn scho denn scho!!
hab eh scho was gfunden wos schaumstoff gibt!!! http://www.euro-foam.com
mfg andi
enjoy
Zitieren
#34
the rider schrieb:mag ehrlich gesagt kein halbabgeranztes foampit haben!
Dann würd ich auch ne Plane kaufen sonst wirds grausig nachn Regen!
Zitieren
#35
hab ich schon miteingeplant!
sogar mit am ablaufsystem damits net zum steht!

mfg andi
enjoy
Zitieren
#36
Zitat:sogar mit am ablaufsystem damits net zum steht!
Und Belüftung. Abstand zum Boden so daß von unten Luft dazu kann. Den Boden des Foampits als Gitter ausführen. Zwischen Seitenwand und Plane auch große Löcher lassen so daß Luft durchziehen kann. Plane muß da natürlich wie bei einem Hausdach drüberschauen, sonst regnet es rein.

Anonsten hast in kürzester Zeit nur durch die Luftfeuchtigkeit den Schimmel im Schaumstoff. Ein abgedecktes Foampit ohne Belüftung ist ein hervorragender Brutkasten für allerlei Getier. :mrred: Big Grin

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#37
ja stimmt hab ich auch schon dran gedacht! die seitenwände bestehen aus brettern zwischen denen jeweils 2-3 cm dicke spälte sind also ist für belüftung gesorgt!! werd übrigens doch wahrscheinlich alte matrazen heranziehen!!

mfg andi
enjoy
Zitieren
#38
the rider schrieb:ja stimmt hab ich auch schon dran gedacht! die seitenwände bestehen aus brettern zwischen denen jeweils 2-3 cm dicke spälte sind also ist für belüftung gesorgt!! werd übrigens doch wahrscheinlich alte matrazen heranziehen!!
das ist weniger gut, die matrazen saugen sich mit feuchigkeit voll und fangen an zu schimmeln. wir haben das so gemacht, dass wir den boden mit sauberen ziegelschutt ausgelegt haben, dann paletten und oben ein plastiknetz, damit nichts runterfält. wenn du das kleingeld dazu hast, kannst du ein netz kaufen, dass beim katamaran - bau verwendet wird. so machen das die profs, kostet aber was.
sponsored by http://ridersplayground.com
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD
Zitieren
#39
Ich weiß, alter Thread...

Aber ist aus deinem Foampit eigentlich was geworden?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Schaumgummi für Foampit Vuntzam 5 2,321 2008-01-22, 20:59
Letzter Beitrag: MelodicFarting
  foampit in fürth? gino 1 3,095 2006-02-19, 11:06
Letzter Beitrag: dirtjumpbastian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste