War letztes WE mit Red2001 dort. Haben uns beide am Samstag beim etwa 7. oder 8. Lauf recht zerstört. Hät ma uns ne 20er Karte gekauft, wärs zwar billiger geworden, aber ich hät sie sicher bis zur nächsten Saison verschlampt
Red hat erst nen beschleunigten Purzelbaum bei der Wegüberquerung direkt nach dem Rothausdrop hingelegt, weil da jemand am Weg lag und ich noch rechtzeitig bremsen konnte, er aber keine Chance mehr zum bremsen hatte. Is halt ne schlechte Stelle zum ausruhen.
Dann hats ihn in der Kurve vor der Anaconda zerlegt und ich bin etwa 2 m vor der Wurzel, keine Ahnung warum, übern Lenker und neben der Strecke den Hang runter und aus etwa 1,5 m genau auf den Kopf wie bei nem Köpfer gelandet. Dabei hats mir mein Helm lädiert und mein Freilauf der Hinterradnabe war danach hinüber :confused: Wahrscheinlich hats mich deshalb auch zerlegt.
Sonntag sind wir dann zur Eurobike, was sich aber nich wirklich gelohnt hat. War kein großer Umweg von Todtnau nach Nürnberg, aber irgendwie kennt man eh schon alles aus dem Internet. Die ganzen Getriebebikes wirken alle zusammengeschußtert und viel zu globig. Momentan wird das Getriebe eher herausgearbeitet als im Design integriert.
Auf der Heimfahrt hatte ich dass Gefühl mein Schädel wär viel zu groß und zu schwer und recht beeinträchtigt in der Bewegung.
Orange bastelt überigens an nem Getrieberadl, was aber aussah wie alle andern und wird wohl noch nen halbes Jahr dauern bis nen serienreifes Radl da steht laut Standpersonal. Also wohl eher zur nächsten Eurobike.
Der Downhill in Todtnau ist in nem pflegebedürftigen Zustand. Alles voller Geröll und Schotter. Die Kurve vor der Anaconda total zerfahren mit mittlerweile drei Linien. Ziemlich ausgefahren. Zumindest den tiefen Schotter aus den Anliegern nach dem Wiesensprung und nach der Querung des Wildrides, wenn man in den schmalen Weg springt, könnte man etwas beseitigen. In dem Stück nach der Querung vom Wildride liegen solche Brocken, dass ich mir nen Platten gefahren hab und da hat man nich viel Plazt zum Ausweichen, da man mit Vollgas auf nem schmalen Pfad sprint der in ne Kurve übergeht.
Natülich kann man argumentieren, dass es nen DH ist, aber es ist ja auch ne präparierte Strecke und dann sollte diese auch gepflegt werden. Sonst wirds nur immer schwieriger den eigentlich geplanten Verlauf wieder herzustellen und wenn man nur noch auf Schotter oder dicke lose Brocken und nicht auf die eigentliche STrecke achten muß, machts auch kein Spaß mehr.
Dennoch die beste DH Stecke die ich kenne und immer nen Besuch wert. Damit es so bleibt, sollte ihr etwas Plege zu Teil kommen.