Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Upside Down?
#16
Einige Motocrosser rüsten aber auch wieder auf Teleskopgabeln um.

Zitieren
#17
vergleich mal die dimensionen von ner motocross gabel mit der spillerigen shiver Wink ich glaube da is der unterschied doch leicht zu erkennen ...

Und guck mal wieviele shiver fahrer neidisch auf die leutz mit monster t gucken .. und soviel ich weiß müssen dh gabeln steif sein Wink weil is doof wenn das vorderrad noch dahin will wo du hinlenkst!

Zitieren
#18
Da schließ ich mich seiner Meinung an!

Zitieren
#19
weil die unteren rohre, die quasi in den oberen verschwinden, bis ganz oben zur oberen brücke rauffedern können. bei einer teleskop kann das untere rohr nur bis zur unteren brücke rauf. -> bei usd kann man bei gleichem federweg größere überlappung erzielen und gerade die bringt die steifigkeit in schlagrichtung bzw. verhindert eher ein verkanten. oder man kann auf die mehrüberlappung verzichten und kann bei gleicher einbauhöhe mehr federweg machen.
also einfachbrücken usd hat null sin weil da fällt dieser vorteil logischerweise weg und eine brücke weniger hat man auch.
mfg

[Bild: cool.gif] God created the mountain - the devil invented the bike! [Bild: cool.gif]
Zitieren
#20
naja, dafür können bei der normalen die inneren Rohre weiter runter als die Achse (wie z.B Super Monster) was bei USD net geht.

Ausserdem gilt der Vorteil, den du gesagt hast, schon auch bei Einfachbrücke - oder verstehe ich da was falsch.

Noch eine Frage zu den Bezeichnung Standrohren und Tauchrohren:

Als Tauchrohre verstehe ich immer die die innen reintauchen. Die Standrohre sind die Äußeren... oder ist das falsch? Weil damit wären die Tauchrohre normal oben und bei USD unten. Oder sind die Standrohre immer die, die oben fix sind und die Tauchrohre die beweglichen?

nòóx, Downhill Ranger
Zitieren
#21
das lustige ist wieder mal: wir sind bei glaubensfragen
welchen Gott beten wir an? [Bild: wink.gif]

ich hab a USD Gabel und sie ist nicht so seitensteif wie eine Konventionelle gabel. und es klingt richtig blöd aber ich merk den Unterschied zu ner boxxer wirklich nicht, beim fahren.

was jetzt wirklich besser ist weiss ich nicht. die aufgezählten Vorteile/Nachteile der jeweiligen Systeme sind ja eher theoretischer Natur.

Einfachbrücken USD Gabeln sind auch meiner Meinung nach ein Design/marketing gag, aber die leute wolens haben.

apropos steifigkeit hat mal jmd ne Lefty in der Hand gehabt?
die Ist steif.
dieses System mit den Nadellagern hätte ich gern in einer USD Doppelbrücke mit ca 200mm Federweg. ein schöner traum, nicht?

____ ___
"Ich komme in Frieden!"
"mit einem freundlichen Wort und einer Pistole erreicht man stets mehr, als mit einem freundlichen Wort allein"
Zitieren
#22
jo für sowas würd ich mei geliebte monster auch
wegschmeißen Wink aber werd mir trotzdem ne usd in mei "leichten" downhiller knallen (sollte er jemals realität werden)

Zitieren
#23
Die Standrohre sind die Rohre die fest mit dem Rahmen verbunden sind. Soll heißen bei einer konventionellen Teleskopgabel sind es die dünneren, bei einer USD sind es die dickeren vom Durchmesser her. Falls ich doch mal wieder was verwechselt habe, dann korrigiert mich bitte!!

Zitieren
#24
also ich würde eine Boxxer nehmen...mit Abstand noch immer die leichteste´...

...ich kenn keine besonders leichte USD...woaß net wer des G´schichtl aufbrocht hot...

__________________
www.armadillos.at

Schwager of the ANTI BENDER LEAGUE
Zitieren
#25
übers gewicht hat bisher keiner geredet und die Manitou dorado ist auch net viel schwerer als a boxxer.

meine Gabel wiegt 2kg mehr als die boxxer (wenn deren Gewichtsangabe mit 2,8kg stimmt was ich eh bezweifle)

und ich hab die boxxer nur deshalb als vergleich hergenommen weils die einzige knoventionelle DH gabel is, mit der ich mehr als nur ne runde am parkplatz gedreht habe.
Moster issicher steif aber ich bins noch nie richtig gefahren.

____ ___
"Ich komme in Frieden!"
"mit einem freundlichen Wort und einer Pistole erreicht man stets mehr, als mit einem freundlichen Wort allein"
Zitieren
#26
leicht war auch relativ gemeint ;D
ich weiß scho das die usds kaum leichter sind als a monster!
soll halt leichter werden als der dampfer von mir im moment Smile
@UiUiUiUi bin im spätherbst ma in der nähe von münchen (mit bike denke ich) kannste mal ne runde drehen Wink
die is bocksteif Smile
*grad mal grübel ob nen ufo ds mit ner 180mm fahrbar is*



Edited by DontKnow on 2002-08-01 11:43.
Zitieren
#27
Was hastn für Dämpfer drinn das der so schwer ist??

Zitieren
#28
das hab ich noch garnich .. ich überlege halt mur nen ufo als leichtes dh aufzubauen. hätte zwar lieber des cortina europe .. aber desch is arg teuerSad
nur mei lambda is bissi too much of everything
für nrw Wink


Zitieren
#29
jo und es is oba wirklich so doss ma des beim fahren net bemerkt... warum? ihr glaubts doch wohl ned ernsthaft dass die gabel beim dh fahrn immer ganz ausgefedert is [Bild: wink.gif] und umso größer die überlappung (dh wenn eingefedert) desto steiffer wird die gschicht.

Hümmi, Orsch und Zwirn! Do steckt a Hocka in meina Birn.
French: Mon dieu! Il y a une hache dans ma tête.
Turkish: Aman Tanrim; Kafama saplanmis bir balta var.
Zitieren
#30
ich kann da jetz nich so mitreden, weil ich mehr ausm freeridesektor komme, aber ich kenn einen, der hat ne usd (rond big ego) und der hat seine bremsscheibe immer voll mit irgendwelchen schmierstoffen wie gabelöl, deshalb benutzt der auch kein brunox mehr, weil das immer fast sofort auf der scheibe landete, und wenn dann nach ner ordentlichen fahrt auch richtig was auf der scheibe ist, dann packt die gustavM nicht mehr

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DNM USD-180 upside-down Gabel maysn 4 3,283 2003-04-16, 14:20
Letzter Beitrag: paradox
  Upside Down??? blackforest 15 3,573 2003-02-26, 01:04
Letzter Beitrag: blackforest
  CSO Devil 666 Upside Down Federgabel ustor 1 1,954 2002-05-15, 17:45
Letzter Beitrag: Bob Root Jr.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste