Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
10x135mm Steckachse?
#1
Hi Leute!
Es ist so: Ich habe mir dank fahrens mit einem kaputten Schnellspanner den Hinterbau meines "Brainbox-Rick The Butcher" ruiniert. Da ich aber eigentlich auf etwas wie eine "Alutech Wildsau DH" spare wollte ich nicht meh das geld fuer 'nen neuen Hinterbau in den Rahmen stecken! Also nach ein wenig "Hin und Her" blieb nur noch eine moeglichkeit ueber. Schweissen! Da hab ich mir gedacht wenn schon Schweissen, dann so, dass ich nur noch steckachse fahren kann! Also nur zwei loecher statt der regulaeren horizontalen Ausfallenden. Jetzt faellt mir auf wo ich nach 'nem neuen Hinterrad suche, ich finde keine Hinterradnabe in 10*135mm mit Steckachse die nicht SingleSpeed ist. Jetzt meine frage. Bin ich nur so verbacken das ich die einfach nicht finde? Big Grin Oder, gibt es die nicht und ich muss mir die Loecher jetzt von 10mm auf 12mm aufbohren lassen?

Gruss Malte
Visit: [url=\"http://www.Doom-Riders.de.vu\"]www.Doom-Riders.de.vu[/url]
Zitieren
#2
eine 10mm steckachse kenn ich nicht...

soweit ich weis gibt es 12mm steckachsen (rahmen), da wird die achse im rahmen geklemmt!

an meinem stinky bin ich 10mm schraubachse gefahren....passt in normale rahmen, ist aber deutlich massiver als ein schnellspanner!

lg Wink
Zitieren
#3
ich kenn eig auch nur 10mm schraubachsen...aber schau doch einfach mal bei alutech, die haben lauter ausgefallene sachen. und jenachdem wosd her kommst, in oberamgerau gibts lauter geile naben, und felgen....sind schön anzusehen, und kannst auch sonderwünsche äußern...probs mal bei einem von den beiden..

ride on
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#4
hi,

@Poison:mein problem ist nur ich hab mir nur loecher in den rahmen machen lassen keine schlitze deswegen fallen schraubachsen wegBig Grin ;-)

danke schonmal soweit denke ich frage mal bei alutech und wenn das zu teuer ist werde ich einfach die loecher aufbohren lassen so das ich 12mm steckaachse fahren kannBig Grin!

bin aber weiterhin dankbar fuer jede neue antwort!

gruss malte
Visit: [url=\"http://www.Doom-Riders.de.vu\"]www.Doom-Riders.de.vu[/url]
Zitieren
#5
Von DT Swiss gibts demnächst ein System namens RWS Thru Bolt, ist eine 10mm Schnellspannsteckachse. Ist in der aktuellen "Mountainbike" auf Seite 70 zu sehen.
Allerdings brauchst du dann ein passendes Laufrad/Nabe.

Edit1: Außerdem fallen mir noch Saint und kompatible Naben ein.
Evtl. passt auch das DT Swiss RWS Thru Bolt System zu den Saint kompatiblen Naben.

Edit2: Wie oben schon erwähnt wurde hat auch Alutech 10mm Schnellspannsteckachsnaben.

Edit3: Allen diesen Systemen gemein ist: Wie bei einem Steckachsystem liegt dabei das Laufrad mit der durchgesteckten 10mm Achse in den Ausfallenden, nicht mit den Spacern/Endkappen der Nabe.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#6
Zitat:Oder, gibt es die nicht und ich muss mir die Loecher jetzt von 10mm auf 12mm aufbohren lassen?

Die Hinterradnaben haben standardmäßig 10mm.

Variante 1: Du kaufst dir eine Nabe mit voller Schraubachse, oder baust eine Shimanonabe (und kompatible) auf volle Schraubachse um. Schraubachsen gibts zum Nachkaufen.
Zitat:mein problem ist nur ich hab mir nur loecher in den rahmen machen lassen keine schlitze deswegen fallen schraubachsen weg
Länge kontrollieren, ob deine Ausfallenden nicht zu breit sind dann ist es perfekt. Wieso fallen da Schraubachsen weg?

Variante 2. Du bohrst von 10 auf 12mm auf, und kaufst dir dafür eine Nabe.

Alle Möglichkeiten, kein Grund zum Verzweifeln würde ich meinen.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
Hi,

georg schrieb:Wieso fallen da Schraubachsen weg?

dann muesste ich doch meinen Hinterbau um das rad rein zu kriegen auseinander druecken oder nicht? sorry hab von den verschieden naben typen nciht die groesste ahnungBig Grin

gruss malte
Visit: [url=\"http://www.Doom-Riders.de.vu\"]www.Doom-Riders.de.vu[/url]
Zitieren
#8
Jetzt muss ich aber auch mal ganz dumm fragen:
Welcher Hersteller baut denn Schraubachsen als Ersatz für Schnellspanner?
Hab gard etwas rumgeschaut, aber nix gefunden, ausser natürlich Naben, die gleich mit Schraubachse kommen; ich will aber nur die Achse!
Zitieren
#9
passen diese 10mm schnellspannsteckachsen in jeden normalen hinterbau mit 135mm breite der urspruenglich fuer schnellspanner gedacht ist?
Zitieren
#10
Zitat:passen diese 10mm schnellspannsteckachsen in jeden normalen hinterbau mit 135mm breite der urspruenglich fuer schnellspanner gedacht ist?
poison :) schrieb:an meinem stinky bin ich 10mm schraubachse gefahren....passt in normale rahmen, ist aber deutlich massiver als ein schnellspanner!
ja Wink
Zitieren
#11
MysticMan schrieb:Jetzt muss ich aber auch mal ganz dumm fragen:
Welcher Hersteller baut denn Schraubachsen als Ersatz für Schnellspanner?
Hab gard etwas rumgeschaut, aber nix gefunden, ausser natürlich Naben, die gleich mit Schraubachse kommen; ich will aber nur die Achse!
:confused:
-Ist die Frage wirklich so blöd???
Zitieren
#12
Ich fahre hinten auch eine 10mm Schraubachse in 135 mm Breite von Da Bomb. Schau Sie Dir mal an, haben die grad bei Hibike für 99€. Vielleicht ist das was für Dich! Hatte vorher auch eine normale Schnellspannernabe in meinen Rahmen. 10mm Schraubachse paßt in jeden Rahmen mit Standardausfallenden!
Zitieren
#13
@ mysticman
Alle Konus gelagerten Naben können mit einer Schraubachse nachgerüstet werden.
Schraubachsen bekommst normal in jedem Bike Shop.
wauns wos hod daun nimmst an droht, wauns mehra hod nimmst mehra droht
Zitieren
#14
odin schrieb:Ich fahre hinten auch eine 10mm Schraubachse in 135 mm Breite von Da Bomb. Schau Sie Dir mal an, haben die grad bei Hibike für 99€. Vielleicht ist das was für Dich! Hatte vorher auch eine normale Schnellspannernabe in meinen Rahmen. 10mm Schraubachse paßt in jeden Rahmen mit Standardausfallenden!
Hab vorhin das gleiche von DT Swiss entdeckt, aber 70,- bzw. 99,-€ scheint mir doch ein bisserl viel für eine Achse zu sein, oder?!:2mhm:
Zitieren
#15
Ich glaub Odin meinte die komplette HR Nabe.
Und nicht vergessen, eine Schraubachse ist etwas komplett anderes als die 10mm Steckachsen, die ich oben erwähnte.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steckachse Marzocchi Bomber 888 Christoph-dh 6 75,130 2018-07-16, 23:14
Letzter Beitrag: georg
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,787 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Rollentrainer MTB-Fully mit Steckachse MadMag 10 8,344 2016-10-12, 22:50
Letzter Beitrag: MadMag
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,236 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,171 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,807 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi
  YT Tues 2013 Steckachse am Hinterrad "verwindet" sich DustyRaindrop 6 3,757 2014-08-08, 08:00
Letzter Beitrag: DustyRaindrop
  GESUCHT! Steckachse für Bergamont DH (Hinterrad) klemens1337 10 3,108 2014-04-10, 21:54
Letzter Beitrag: georg
  Steckachse Boxxer/Domain Glenmor 2 5,065 2012-12-30, 16:52
Letzter Beitrag: Glenmor
  steckachse für fox 40 paul92 1 2,089 2012-09-17, 13:15
Letzter Beitrag: Ingeborg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste