war am freitag dort. herrliches wetter den ganzen tag. hab unter den ganzen protektoren richtig zum schwitzen angefangen. leider hat sich bei der ersten abfahrt ein stein ins knie von meinen kollega verirrt. ihn hats auf der freeridestrecke, nach dem waldstückl kurz vor der abzweigung zur freeride variante aus dem anlieger geworfen (was einem anderen freund von mir und mir auch schon passiert ist). ergebnis: helm zerkratzt, schürfwunde im gesicht, brille zerbrochen und ein stein im knie, der zwischen knie- und schienbein plastikschale ein schönes loch in die vielgelobten tsg-schoner gemacht hat. der david, dem das passiert ist, war heut im spital. glücklicherweise is nix beschädigt. für die stelle sollten sich die verantwortlichen für nächste saison was überlegen.
ich hab am nachmittag dann auf zwei aufeinanderfolgenden abfahrten jeweils einen patschen gehabt und hab beide male von fast ganz oben runterrollen bzw. schieben müssen - beim vorderradpatschen in absolut abenteuerlicher weise über die skipiste
jedenfalls wollt ich nach den zwei patschen unbedingt noch mal fahren, hol mir das radl vom david, der ja wegen verletzung nicht mehr gefahren ist, fahr schnell zum lift, laut digitalanzeige am skidata-kastl ist es 16.58 - und es is zu!
Schon klar, sind nur zwei minuten und die leut wollen auch heim, aber meine karte gilt nun eben bis 17.00, und nicht kürzer. hab dann noch mit wem vom lift geredet und der hat mir dann erzählen wollen, das nicht die digitaluhr am terminal, bei dem ich meine karte reinschieb, sondern die analoge, die oben hängt, gilt. vor ein paar wochen hab ich aber sehrwohl noch um genau 17.58 einmal rauffahren können - ohne irgendein problem. ich war dann schon ziemlich angfressen - auch deswegen, weil der lift im oktober bei gleichem preis eh schon eine stunde kürzer offen hat. der tag war aber natürlich trotzdem sehr fein - herrliches wetter, bin den northshoredrop und den double im ziehlhang gehupft und hab mich schon richtig schnell gefühlt