Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
Der Peter Denk hat neulich ne neue Boxxer(also die 2003) in die Finger bekommen, gleich eingebaut in sein High Octane, war fast zufrieden damit, aber ihm hat was gefehlt, dann hat er eine Psylo auseinander genommen und das U-Turn system angepasst, das fand der so geil das der einen Brief an RS schreib, indem er um eine Modifizierte Serie bat. Von RS kam anscheinend kaum oder nur wenig Resonanz. Da bereitete er eine Kleinserie vor. Da hat ihm Rock Shox nen Strich durch die Pläne gemacht, per einstweiliger Verfügung ihm sowas untersagt. Nun sammelt der Unterschriften das der sein Ding durchziehen kann.
Was haltet ihr von dem Gedanke von 178mm und nem U-Turn system?
Ich würde mir zwar nie in ein ernsthaftes Radel sowas einbaun, abba wenn man eh scho alles hat...
![[Bild: firedevil.gif]](http://www.plauder-smilies.de/devil/firedevil.gif) Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Beiträge: 1,101
Themen: 80
Registriert seit: 2001-07-23
Bewertung:
0
Ich hätt lieber eine Super T od Jr. T mit ECC ...
Sind aber ordentliche G'fraster von RS!
☻☻☻☻☻☻☻☻
☻☻☻☻☻☻☻☻
☻☻☻☻☻☻☻☻
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
1. wer is Peter Denk ?, 2. wie langweilig muss dem sein dasser sowas macht ? 3. hab ich selten was unnötigeres gehört wie U-Turn in einer Dh Gabel
-------------------------------------------------
www.dh-luschen.com
suche DH Frame in "Small" (Super8, Ancilotti, Rotz-Machine,...)
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
ich mein für viele "freerider" die wirklich noch bergauf fahren und trotzdem gscheid federweg haben wollen is des keine blöde sache.
aber wenn des vom denk kommt dann bin ich skeptisch. ich mag viele der lösungen and radln von ihm so überhaupt nicht. ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
aber das ist natürlich nur mein persönlicher geschmack und scotts verkaufen sich ja nicht schlecht
____ ___
"Ich komme in Frieden!"
"mit einem freundlichen Wort und einer Pistole erreicht man stets mehr, als mit einem freundlichen Wort allein"
Edited by UiUiUiUi on 2002-08-04 23:16.
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
Peter Denk is ein Bike-Konstrukteur aus Freiburg, aus seiner Feder entstammen u.a. das Strike, Octane, High Octane usw. glaub der arbeitet auch teilweis emit Bergwerk zusammen.
Eigentlich ist des ja dem sein Job sich net zu langweilen und wenn was gutes bei rauskommt sahnt der fett ab...
Stimmt schon seine Werke sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei
![[Bild: firedevil.gif]](http://www.plauder-smilies.de/devil/firedevil.gif) Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
...und vor Freiburg war er aus Aalen oder so und hat Hot Chilis konstruiert. Damals war H.C. noch Kult, seit er nicht mehr dort ist geht es bei H.C. nur noch bergab. Er hat vor Jahren schon mit 20cm FW an nem DH-Hobel experimentiert (war sogar in der Bike - wurde aber als unfahrbar abgetan) und glaub auch mal Motocrossreifen verbaut. Seine Konstruktionen waren (und sind evtl. immernoch) schon ziemlich wegweisend in der Bikebranche.
check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
hm, ich glaub du meinst Wiesmann, der hat die 24" Felgen und ewig breiten motorradschlappen als erste so um 1996 montiert und dann anverschieden MAgs geschickt...
![[Bild: firedevil.gif]](http://www.plauder-smilies.de/devil/firedevil.gif) Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
nö, eigentlich mein ich schon den Denk... Der Bock wurde in der Bike getestet, am Brione oder so. Sah total witzig aus, weil es für damalige Zeiten echt hoch war, aber nen minmdestens 130er Vorbau montiert hatte!
check out the new Turro VPP: http://www.turro.de/
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
also für freerider ist das mit dem u-turn ne gute idee, weill 180mm braucht man eigentlich nur bei drops, im bike park wärs dann cool wenn man das ding runterschrauben könnte
Beiträge: 2,965
Themen: 120
Registriert seit: 2001-06-25
Bewertung:
0
könnte mir wer vieleicht erklären was dieser U-Turn ist?
muß man das kennen?
Foto wäre noch besser!
ein unwissender PapaRanger
mfg
"Mei Bia is net deppat!!" (Zitat Mundl)
TheEar
PapaRanger
Präsi of the Rangerbuam
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
u-turn ist mit überhöhter geschwindigkeit auf eine 180 Grad kehre zuzufahren und umzudrehen !
--------------------------
Poker Mountain Sports
Beiträge: 4,489
Themen: 375
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
und bei RS ist des die bezeichung für stufenlose verstellung des federwegs mit gleichzeitiger veränderung der federkennlinie, damit die gabel bei weniger federweg ned durchschlägt!
prinzip stammt vom wolfgang ebersbach der des irgendwann mal an s verkauft hat ! siehe dh gabel "eberminator"
--------------------------
Poker Mountain Sports
Beiträge: 2,965
Themen: 120
Registriert seit: 2001-06-25
Bewertung:
0
aso vielen dank für die Aufklärung ;-)
"Mei Bia is net deppat!!" (Zitat Mundl)
TheEar
PapaRanger
Präsi of the Rangerbuam
Beiträge: 2,062
Themen: 38
Registriert seit: 2001-10-10
Bewertung:
0
ähm, ich dachte eigentlich bleibt die federcharakteristik erhalten nur der Federweg wird verkürzt und wenn sie vorher bei 125mm nen durchgeschlagen is, dann wird sie bei 80mm des au net tun, man erhöht doch nicht die Progressionsrate
Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Beiträge: 2,084
Themen: 151
Registriert seit: 2001-07-30
Bewertung:
0
yo, der federweg verkürzt sich, die progresion bleibt gleich. durch das u-turn werden der feder ja wicklungen der feder "weggenommen", also die arbeiten nich mehr aktiv mit. die feder wird nur verkürzt.
die progression ändert sich beim system von manitou, so wie in meiner black. bei langem federweg schön weich und "smooth", bei kutzem federweg is die feder stark vorgespannt und unheimlich progressiv. durchschlagen dann fast unmöglich, aber die gabel stollpert dann auch in jedes loch.
|