Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat sich Microsoft ein Ei gelegt?
#31
ich wollt auch keine mac-contra-pc diskussion lostreten. von solchen diskussionen hab ich auch schon länger genug.
bin zwar kein apple-neuling, hab von den festplaten-problemen bis jetzt nix gewusst (in ermangelung einer externen festplatte).

PS: diesr Post entstand auf einem Rechner mit OSX mit FF 1.5. lad grad den 2.0er und den camino 1 (bin gespannt, was der kann) runter.
[url=\"http://WWW.DUBHEAD.AT\"]http://dubhead.at[/url] - [url=\"http://http://oe1.orf.at\"]http://ö1[/url]
Zitieren
#32
So nebenbei, statt zu versuchen eine externe NTFS Platte unter Mac OS X zum laufen zu bringen, formatiert sie lieber am Mac mit HFS+ und kauft euch dieses Tool damit Windows damit klarkommt.

Hier gefunden: http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=213643
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#33
Interessantes Tool!
Hab so was zwar schon öfters gehört, aber kannte bisher keinen echten Hersteller sondern nur Freeware...
Ist das ein amtliches Tool? -anders gefragt- benutzt das jemand regelmässig?
Zitieren
#34
ich tipp eher darauf, dass die files beim übertragen auf/vom usb stick kaputt gegangen sind. manche usb sticks reagieren sehr sensibel drauf, ob sie jetzt abgemeldet (ausgeworfen) werden, bevor man sie absteckt, oder nicht. da kanns leicht sein, dass eine gerade erst geschriebene datei, auch wenn sie scheinbar fertig ist, dann doch nicht funktioniert (weil windows noch was im buffer hat, das erst bei der abmeldung draufgeschrieben wird). so ließen sich die probleme mit schrift und der .exe erklären.

einem mac is es prinzipiell wurscht, was eine datei beinhaltet, ebenso, wie die datei heißt (bei apple gabs lange zeit keine dateiendungen, wird jedoch in letzter zeit vermehrt eingesetzt und die dateien ohne umbenennung auch windows zur verfügung zu stellen)... darum is es unmöglich, dass ein mac "vorsorglich" fremde executables löscht (auch wenns so eine funktion gäbe: windows executables können auf einem mac erstens wegen dem betriebssystem und zweitens wegen der unterschiedlichen prozessorarchitektur/speicherverwaltung nicht ausgeführt werden (intel: little indian, ppc: big indian) ... )

an den problemen mit ntfs is übrigens nur microsoft schuld. sogar zwischen win2k und winxp wurde ntfs geändert, es kann vorkommen dass eine xp-ntfs platte unter 2k nicht gemountet werden kann, weil die änderungen an der ntfs-version es verbieten. ms hat die spezifikation von ntfs bis jetzt noch nicht freigegeben, daher ist alles, was linux/apple/freebsd tun kann, proprietäre treiber dafür zu schreiben, die möglicherweise mit der nächsten ntfs version (jetzt wo winfs doch nicht kommt) nicht mehr funktionieren. einziger ausweg, ohne zusätzliche software zu verwenden (wie zb für hfs+): auf fat32 zurückgreifen, zumindest für portable festplatten ein denkbarer weg (auch wenn auf benutzerrechte oder ähnliches vollständig verzichtet werden muss). :2rolleyes:
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!
Zitieren
#35
vom mac drive hab ich auch schon gelesen. scheint momentan wirklich die einzige gute lösung zu sein.
nur da besteht dann wieder das problem, dass ich meine externe festplatte nur auf pcs verwenden kann, auf denen das mac drive auch installiert ist. wenn ich nur schnell ein paar daten von wem saugen will hab ich (und wahrscheinlich auch der besitzer des pcs) wenig lust, vorher noch ein programm zu installieren.

ein netzwerk zwischen mac und pc aufbauen wär auch noch eine lösung. zugriff sollt ja eigentlich funktionieren. nur halt ich es für nicht sehr wirtschaftlich, immer den pc aufdrehen zu müssen, um vom mac aus auf die externe platte zugreifen zu können.

es ist alles sehr kompliziert ...
[url=\"http://WWW.DUBHEAD.AT\"]http://dubhead.at[/url] - [url=\"http://http://oe1.orf.at\"]http://ö1[/url]
Zitieren
#36
flo schrieb:es ist alles sehr kompliziert ...

...so könnte man das sagen!

Ich persönlich bevorzuge bis dato die Version mit der FAT32 Festplatte. Funktioniert und ist eine relativ sichere Sache.
Zitieren
#37
Zitat:Funktioniert

Solange du keine Dateien größer 4GB darauf anlegen willst.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#38
Zitat:n den problemen mit ntfs is übrigens nur microsoft schuld. sogar zwischen win2k und winxp wurde ntfs geändert, es kann vorkommen dass eine xp-ntfs platte unter 2k nicht gemountet werden kann, weil die änderungen an der ntfs-version es verbieten.
Öfter. NT 3 und NT4 hatten schon unterschiedliche Versionen, zu 2k wurde geändert, zu XP auch. Alte NTFS Platten in neue sytseme zu mounten ist kein Problem umgekehrt möglicherweise schon. Wovon das abhängt weiß ich auch nicht.

Sad

Zitat:Ich persönlich bevorzuge bis dato die Version mit der FAT32 Festplatte. Funktioniert und ist eine relativ sichere Sache.
Wie red schon geschrieben hat, mit der 4GB Grenze. Ist zB. bei Videos und Images kritisch. ACLS gehen auch verloren.

Sad
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#39
georg schrieb:Wie red schon geschrieben hat, mit der 4GB Grenze. Ist zB. bei Videos und Images kritisch. ACLS gehen auch verloren.

Sad
Schon klar; wir arbeiten aber meistens mit .tiff-Sequenzen und somit is das Problem auch "gelöst"!
Wink

EDIT: Was sind denn ACLS? -Gibt ja doch immer wieder was, was man nicht kennt...
Zitieren
#40
ganz allgemein einfach zugriffsrechte (kennt fat32 ja nicht).

http://de.wikipedia.org/wiki/Access_Control_List
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!
Zitieren
#41
O.K. Danke!
...wieder was gelernt Wink

übrigens el_panecillo: schönes Avatar-Bild; um einiges seriöser als das letzte Big Grin
Zitieren
#42
:mad: Probiert mal das im IE7:

Div position fixed und float left gefolgt von einem div mit einem margin.

Die übliche Spaltenaufteilung über css.

Funktioniert nicht. Der linksseitige Teil wird über das rechts gelegene div geschrieben..

Macht man ein   zwischen den div ist alles ok...

:forehead:

Die CSS Foren sind mittlerweile schon voll mit den Rendering Bugs. Interessierts wen? Nö.. installieren und benützen trotzdem alle diesen Müll, auf das die Website Betreiber umprogrammieren dürfen.

Ich schreib an M$ ne Rechnung.

:flame:

Ach ja: Lösungen über das css File die obiges Problem beseitigen wären schön. Ich hasse es den HTML-Quelltext ändern zu müssen.

Edit: Außerdem ist dieser Dreck 30x langsamer als der Firefox-- auf nem alten Rechner kann man dem Seitenaufbau zusehen.. während der Im FF flüssig ist. Und bei der Installation hat der IE7 auf allen Rechnern bis jetzt sämtliche Favoriten gelöscht. Das schaffen alle anderen Browser die Favoriten vom IE zu übernehmen nur micht der M$ IE. Rolleyes

:mad:

nochn edit: Das Frust ablassen war leider notwendig.. :mrred:

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#43
Wegen den HTML-Tags kann ich nicht mitreden, aber das die Favoriten verschwinden habe ich noch nicht beobachtet, und ich habe das Ding auf meinen 2 privaten Rechnern und auf ca. 50 Rechnern im Büro drauf. Den Fehler habe ich noch nie beobachtet, kann zumindest ich nicht reproduzieren, vielleicht hab ich ja Glück gehabt Smile.

Ich habe beide in Verwendung, den IE7 und den FF2, bin eigentlich von keinem begeistert. Das Plugin-System beim FF finde ich ganz gut gemacht, sowas fehlt mir beim IE, dafür finde ich eigentlich gar nicht daß der IE langsamer rendert, finde vor allem daß der Aufbau von gecacheten Seiten beim FF deutlich langsamer geht, weiß nicht ob das am AdBlock-Plugin liegt.

Das Optimum wäre für mich ein OperFoxPlorer ;-)
MfG,
Georg
Zitieren
#44
wir ham schon einen Fred zu dem Thema Herr Moderator Wink

edit von georg: okokok.. schon erledigt. :mrred:
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#45
Wie gesagt: Ich war immer ein IE6 User. Seit ich IE7 installiert hab, bin ich ein FF2 User.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Da macht sich jemand am Forum der DH-Rangers zu schaffen?! Otto 10 8,484 2013-01-17, 16:08
Letzter Beitrag: Kensai
  Px1 will sich mal kurz vorstellen ;) Px1 1 2,362 2011-04-10, 23:23
Letzter Beitrag: mgt-MAV
  An die Computer Experten: Windows 7 hängt sich ständig auf Philipp 9 1,968 2010-11-02, 18:20
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  @PC Freaks: Microsoft Windows 7 Beta! Aca 19 4,173 2009-01-11, 21:32
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  @pc freaks: maus hängt sich auf!? Poison :) 30 4,925 2008-12-15, 22:50
Letzter Beitrag: mankra
  An alle Apple-User (oder Leute, die sich damit auskennen) Mathi-rider 6 2,019 2008-09-22, 00:41
Letzter Beitrag: el panecillo
  Microsoft Office 2007 Problem! Word! Aca 5 1,312 2008-09-02, 06:45
Letzter Beitrag: Aca
  XD-Card lässt sich nicht formatieren?? Philipp 3 2,105 2007-12-19, 13:44
Letzter Beitrag: AmOK
  An technisch versierte und sich mit Bussen auskennende Wiener! Wohli 22 4,061 2007-04-15, 21:52
Letzter Beitrag: Wohli
  Forenneuling stellt sich vor sly187 1 1,868 2006-10-13, 11:46
Letzter Beitrag: BATMAN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste