Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
ok, jetzt seh´ ich erst daß du selber ein Sunday hast...
dachte dein Post wäre "allgemeiner" gemeint...
edit: wie groß bist du und wie taugt dir der 19" Rahmen?
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
also hast du beide zumindest "probegesessen" vorm Kauf, oder?
welches Bikes bist du vorher (in welcher Größe) gefahren, und wie waren die vom Gefühl her im Vergleich zum Sunday? kürzer-länger? besonders im Bezug auf´s "M" würds mich interessieren
bin heuer ein Haro DHR (Intense M1) in "M" gefahren und das hat gut gepasst... obwohl mir das "L" M1 auch ned schlecht taugt vom draufsitzen... kürzer als das "M" Intense sollte mein zukünftiges aber nicht sein...
Beiträge: 136
Themen: 11
Registriert seit: 2006-02-20
Bewertung:
0
ach jo und wieda amol liegt ols am radl
Beiträge: 50
Themen: 1
Registriert seit: 2005-02-04
Bewertung:
0
2006-11-15, 23:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-11-15, 23:39 von boerni989.)
hi,
noch mal zur progression. laut linkage ist der hinterbau fast perfekt linear.
Beiträge: 199
Themen: 58
Registriert seit: 2006-10-21
Bewertung:
0
Bin vorher das Giant dh team in M gefahren,war eigentlich ähnlich vom gefühl.
Beiträge: 1,392
Themen: 75
Registriert seit: 2006-10-06
bin ca 1,90 groß und werde warscheinlich das m nehmen
hab die räder lieber ein bisschen kleiner
Beiträge: 686
Themen: 27
Registriert seit: 2006-06-09
Bewertung:
0
Was mich interessieren würde,
der Hinterbau arbeitet ja sehr Linear,
ist z.B. bei einem Reign auch der Fall, da heist es von seitens Giant
das die Kinematik auf einen Luftdämpfer optimiert ist, da halt die Progressivität
gegen Ende fehlt und es dadurch kompensiert ist.
Wie ist das dann beim Sunday?
Müsste sich doch ähnlich verhalten, aber da wird kaum einer einen Luftdämpfer verbauen.....
Nur mal so interessehalber.
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
bottom out zudrehen und schon ist der hinterbau progressiv.
deshalb macht wohl nur ein dämpfer a la dhx 5 sinn. bei meinem norco wars auch so. mit dhx 3 immer durchschläge, mit dhx 5 und gleicher feder ist der hinterbau nicht wiederzuerkennen.
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Beiträge: 1,392
Themen: 75
Registriert seit: 2006-10-06
Decolocsta schrieb:Ja klar, weil ja ein Luftdämpfer auch Progressiv wird je weiter er einfedert, aber ein Stahlfederdämpfer in der Regel weniger, ausser jetzt so Sachen wie DHX 5.0 und oder Swinger.
Kann man also sagen dass das Sunday einen Dämpfer mit Bottom Out benötigt um nicht so leicht durchzuschlagen?
Wärend man z.B. in einem Last Herb drauf verzichten kann da der Rahmen krass Progressiv gegen ende wird...
das wollte ich eigentlich wissen ,aber anscheinend funktionierts mit dhx 5.0
Beiträge: 682
Themen: 29
Registriert seit: 2006-05-11
Bewertung:
0
ich denke mal das die tatsache das im team ein dhx3 oder 4 verbaut ist deine entscheidung sehr beeinflussen wird.....(ich weis das in den katalogen dh5 steht).......is aber nicht so!!!
regards
jakob
Beiträge: 1,392
Themen: 75
Registriert seit: 2006-10-06
dämpfer kann man ja tauschen.
was hast du jez für eins?und wo haste es her?
und was hast du für an dämpfer?
lg mario
Beiträge: 682
Themen: 29
Registriert seit: 2006-05-11
Bewertung:
0
bekomm in der nächsten woch (hoffentlich) des turner vom steve (königsmayer) mit DHX5 und sonst a nur top...! und der is heujahr so guad wie kane rennen gefahren......und rein vom am parkplatz-herum fahren taugt ma des turner vü mehr, aber des hab i eh scho genauer beschrieben in dem mongoose thread....!!!!
lg
Umar Jakob