Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rst R1
#1
ayayay,

was gibt es den von RST da neues... http://www.rst.com.tw/product/pd2007/r-1.htm
hat einer von euch das teil schonmal live gesehen/getestet?
ich weiß das die alte dh gaben nicht so der hammer war, aber ich halte die firma inzwischen eigentlich gut konkurenzfähig.

mfg
Zitieren
#2
space jump: 2.1 kg!!

hammer, das ding is eh fett wie keine andere, ob da ein blick in den hartje katalog lohnt?
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#3
Schaut ganz solide aus => http://www.rst.com.tw/product/pd2007/space.htm
weiß jemand mehr über die Gabel??
Zitieren
#4
kann überhaupt wer sagen was die gabeln taugen???
----Member of Lama Love Society----

wenns posen nicht wär, wärs leben nicht fair
Zitieren
#5
hm.... ne sorry,
aber ich habe heute mal mir dem radhändler meines vertrauens gesprochen und er at die frima RST aufs höchste gelobt... top servic, kurze lieferzeiten, gute preiße und qulität seinermeinung nach auch top! sie trumpfen halt vorallem wegem ihrem echt fairen preß/leistungsverhältniss.
da bin ich echt mal gespannt die neuen gabeln von denen auszutesten.

mfg
Zitieren
#6
Also ich lese da:
-180mm, ok geht so, eventuell nicht mehr ganz zeitgemäß
- Damping: Oil/MCU. Elastomere? hmmm das is nun echt schon ne ganze weile her
- Gewicht 2,80kg w/o steerer, also ohne Schaft, haut mich jetzt auch nicht so vom Hocker
- Features: Adjustable rebound. Hat eine Downhillgabel da nicht wenigstens eine Druckstufe auch noch verdient?

Nicht dass ihr mich falsch versteht, ich betrachte die gegenwärtige Entwicklung mit High/Lowspeed ÜberUnterBlowoff und eingebautem Rückwärtspurzelbaum mit gewisser Skepsis, aber das da ist schon ein wenig mager finde ich.
Zitieren
#7
du hast Recht, was die anderen Kritikpunkte angeht.
nur was hat die Menge des Federwegs mit der Güte einer Gabl zu tun ?
18 cm ist völlig ausreichend. siehe Dorado oder alte Boxxer.
Zitieren
#8
http://www.rst.com.tw/product/pd2007/storm.htm
was haltet ihr von der und weiß jemand preise
----Member of Lama Love Society----

wenns posen nicht wär, wärs leben nicht fair
Zitieren
#9
hm.. die 2.8kg ohne schaft ist echt enteuschend... hatte sie für die ganze gabel angerechnet und das wäre echt super!

ich muss gestehen das ich die ganze spv usw. geschichten nicht alt zu berauschend finde...ständig ärger)=
wenn ich an meinen ersten downhiller mit FOX Vanilla rc und Boxxer02 denke waren diese vom federverhalten eindeutig die besten! okay das bike hat gewippt wie sau, da sind die neunen beim pedaliere usw eindeutig von vorteil, aber das ansprechverhalzen und kompllete ferdervehaltern war top!

aber ich fahre inzwischen ja auch den neuen schnick schnack und bin sehr zufrieden ;P

mfg
Zitieren
#10
also die qualität der gabeln die rst produziert ist eig. immer ganz in Ordnung...aber deren Eigenkreationen möcht ich nicht fahren.

Find SPV auch nicht so toll, wegen bereits gennanten Gründen, aber ganz auf Technick verzichten möcht ich auch nicht...da muss eindeutig mehr her wie rebound.

ride on
matti
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#11
Also mir würde die Gabel nicht ins Haus kommen,
egal wie toll die Ausschaut, aber was will ich mit Elastomärdämpfung?
Die gesammte Entwicklung der letzten Jahre über den Haufen schmeissen und Back to the Roots?:confused:
Ne danke.....
Lieber ne gute gebrauchte Boxxer oder 888, die bekommste auch schon für en eppel undn ei...


Hi Luniz, du auch hier?Cool
Zitieren
#12
dolcho schrieb:du hast Recht, was die anderen Kritikpunkte angeht.
nur was hat die Menge des Federwegs mit der Güte einer Gabl zu tun ?
18 cm ist völlig ausreichend. siehe Dorado oder alte Boxxer.

Hmm, wie du sagst, ALTE Boxxer... die Dorado gibt es ja nun auch nicht mehr. Ich sage nicht, dass ich eine solche Gabel nicht mehr fahren würde, aber eine solche Gabel neu auf den Markt bringen? Kommt mir seltsam vor, wenn doch der Markt deutlich in Richtung 200mm oder etwas mehr geht.
Zitieren
#13
naja die Aldi o.ä. bikes werden sich sicher über so ne DC freuen
http://www.dirtindustries.de Dirtpark Kulmbach
and I ride and I ride and I ride and I....
http://www.covebike.com send it large
Zitieren
#14
der Trend scheint aber eher wieder in Richtung weniger Federweg zu gehen Wink
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Zitieren
#15
Trends hin oder her.
das 17 oder 18cm völlig ausreichend sind, ist schon lang ne tatsache.
nur es soll ja auch cc Fahrer geben, die meinen sie brauchen aufeinmal
15cm Federweg um schneller zu sein.
Im CC WC fährt trotzdem niemand mit solchen Forken.

Und im DH WC fährt auch praktisch jeder mit Doppelbrücken Gabeln,
obwohl ja SC Gabeln mit dem gleichen Federweg soooo angesagt sind.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste