War heute wieder oben (zum 'Belägeeinbremsen') und bin über das Schlachtfeld gelatscht. Dabei hat sich der, nebenbei bemerkt, perfekte! Lehmboden in der Schuhsohle verklebt - das hat mich umsomehr bestärkt es nicht so einfach hinzunehmen.
Habe ja die Vermutung, dass es für Außenstehende den Eindruck gemacht hat, dass die die Hügel abbruchreif gewesen sind. Einige waren wirklich in einem fragwürdigen Zustand. Vielleicht war das der Grund für den Abriß - überall Löcher, 'Abründe', 'Untiefen', optisch eigentlich unfahrbar aus Sicht der anderen ...
Entweder ist das der Grundstein zum Neuanfang oder ein generelles AUS.
Neuanfang kann heißen wieder illegal rumschaufeln oder sich mit den Magistratsabteilungen abzusprechen und 2-3 lines zu gestalten - auch etwas für Kinder, nicht nur Doubles (also auch was für mich :mryellow

- und dabei evtl. unterstützt zu werden. Denke wenn man nur für sich alles umschaufelt wird es schwerer sein gute Argumente zu finden als wenn auch andere die Strecke befahren können.
Was ich gerne noch unbedingt! vor dem Schneefall durchziehen würde:
Möglichst viele Leute aus der näheren Umgebung zusammenzutrommeln um sauber zu machen - d.h. Müll einsammeln und die unzähligen Baumstämme stapeln (kann man ja später wieder verwenden). So warm wie diese Woche wird es so bald nimmer also würde ich die Aktion für's Wochenende vorschlagen. Umso früher der Müll weg ist umso besser.
Peter jetzt bist Du gefragt, kenne nicht so viele - die paar werde ich aber fragen.
Wenn das erledigt ist, dann kann man sich reinen Gewissens an die MA 49 und die Gretl wenden - unter dem Motto "Bewegung findet Stadt".
Noch ein paar Fotos - das reinverlinken der Vorschauthumbs hat nicht geklappt.