Beiträge: 922
Themen: 42
Registriert seit: 2003-07-23
Bewertung:
0
naja .... wenn du dich mit diesem teil mal richtig hinlegst, regst du dich nur auch weil die schöne lakierung im arsch ist :twisted:
an meine maschiene kommen nur funktionelle teile ... alles andere ist bei meinem momentanen fahrkönnen schade fürs geld :redface:
Beiträge: 730
Themen: 67
Registriert seit: 2004-05-23
Bewertung:
0
Hab zwar schon mal ne ähnliche Frage hier gepostet, hab mich jetzt jedoch ein wenig.. "neuorierntiert". Ich bin immer noch auf der Suche nach nem bike das ich ab 18 fahren kann, sprich mit A-. In nem Monat isses so weit und da mach ich mir langsam ein paar Gedanken dazu. Jetzt hab ich mich ein wenig in die KTM SMC 625 verguckt. Was sagt ihr zu der? Alltagstauglich? Und weiss wer was die so auf 100 km verbraucht? Was würdet ihr mir sonst im Supermoto Bereich empfehlen, was auch für den Alltag brauchbar ist?
Beiträge: 188
Themen: 15
Registriert seit: 2006-03-21
Bewertung:
0
Gravedigger schrieb:Hab zwar schon mal ne ähnliche Frage hier gepostet, hab mich jetzt jedoch ein wenig.. "neuorierntiert". Ich bin immer noch auf der Suche nach nem bike das ich ab 18 fahren kann, sprich mit A-. In nem Monat isses so weit und da mach ich mir langsam ein paar Gedanken dazu. Jetzt hab ich mich ein wenig in die KTM SMC 625 verguckt. Was sagt ihr zu der? Alltagstauglich? Und weiss wer was die so auf 100 km verbraucht? Was würdet ihr mir sonst im Supermoto Bereich empfehlen, was auch für den Alltag brauchbar ist?
Hallo,
hast du dir das gut überlegt mit einer Supermoto?
die ganzen Details, die es über die Maschine gibt, sind nicht für "längere" Fahrten bzw autobahn-fahrten ausgelegt  :
Kleiner Tank (9 Liter) für schlankere Ergonomie, sportlich schmale Sitzbank und scharfer Keihin-Flachschiebervergaser für spontane Gasannahme, und damit man den Start nicht verschläft,( hat sie ebenso einen E-Starter)
wenn du die Maschine in der Stadt fahren willst, ist sie sicher ein Vorteil,
da sie sehr wendig ist, und wie oben steht sehr, gut zieht, da die maschine auch nciht braut baut, kann man schön im Stadtverkehr schlängeln. . . .
Gewicht würde ich mal in die MItte stellen, da sie nicht allzu leicht ist und auch nciht allzuschwer , würde sagen, für beides ideal .
ca ~150 kilo (unbetankt) würd sagen ca ~ 165 kg betankt.
Preis, liegt auhc ziemlich hoch ~ 9.000 Euro,
wenn du sie mit 21 wieder verkaufen willst und auf was stärkeres umsteigen willst, (zahlt es sich aus !? )
aber es gibt auch Nachteile:
kleiner tank,- längere Ausfahrten werden mühsam werde, mit dem Tanken,
auf der schmalen Sitzbank, kann es sehr schnell ungemütlich werden. ..
wie schaut aus mit der 2-Personenzulassung aus, gibt es eine für diese Maschine?
Habe hier noch was gefunden über die SMC- Reihen:
Ölwechsel sind spätestens alle 2500km zu machen!
Und vergess so sachen wie Gabel alle 10 Stunden entlüften net!
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
2007-01-08, 10:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-01-08, 10:57 von fipu.)
Ich hab ne KTM 620 Supermoto. Ist zwar schon ein altes Teil, Jg. 2000, aber von mir aus gesehen ist meine ganz und gar nicht Altagstauglich. Wie schon erwähnt, kleiner Tank (muss alle ca. 100km tanken) und vibriert wie Sau (man ist froh, dass man alle 100km tanken muss)!
Dann hat sie noch ein paar Abänderungen, welche nicht gerade förderlich sind, wenn irgendwo die Pozilei steht. Andere Bremsen, keine Kontrollschildbeleuchtung, andere Frontmaske, nicht zugelassene Reifen, kein Rückstrahler, getunter Motor und der Auspuff ist praktisch nur ein Rohr. Natürlich ist sie auch nur ein Einplätzer.
Was positiv ist, ist die schmale Baubreite und die günstigen Ersatzteile, wenn sie mal umfallen sollte (mach das mal mit ner Ducati 996!!). Der Wiederverkauf sollte wohl auch nicht schlecht sein.
Das mit dem Service ist bei mir kein Problem, meine Kumpels machen mir den immer. Das Gabelentüften ist auch nicht problematisch, oben auf der Gabel zwei Schrauben lösen und fertig.
Mach mal ne Probefahrt und entscheide dann. Wenn sie legal aufgebaut ist gehts gut, wenn nicht, dann nicht.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Gravedigger schrieb:Hab zwar schon mal ne ähnliche Frage hier gepostet, hab mich jetzt jedoch ein wenig.. "neuorierntiert". Ich bin immer noch auf der Suche nach nem bike das ich ab 18 fahren kann, sprich mit A-. In nem Monat isses so weit und da mach ich mir langsam ein paar Gedanken dazu. Jetzt hab ich mich ein wenig in die KTM SMC 625 verguckt. Was sagt ihr zu der? Alltagstauglich? Und weiss wer was die so auf 100 km verbraucht? Was würdet ihr mir sonst im Supermoto Bereich empfehlen, was auch für den Alltag brauchbar ist? Alltagstauglich sind die SMCs meiner Meinung nach nicht - zu kurze Serviceintervalle, sehr rennorientierte Abstimmung (Vergaser, Sitzposition, etc.), und das allergrößte Problem: die volle Leistung ist nicht straßenzugelassen (nur mit 29 PS typisierbar !). Sprich, Du müßtest sie entweder kastriert fahren, oder riskierst hohe Strafen und den Verlust des Versicherungsschutzes.
Also wenn KTM, dann eine LC4. Die Neuen sind auch sehr scharfe Geräte, und deutlich alltagstauglicher als die SMCs. Die kannst Du auch legal mit der vollen Leistung fahren, die paar Kilo Mehrgewicht spürst Du in der Praxis nicht wirklich, die Geometrie ist etwas "gemütlicher", und die Abstimmung Anfängerfreundlicher (was immer noch deutlich böser ist als "renntauglich" bei anderen Herstellern :twisted: ).
Der Tank ist bei allen SMs klein. Bei gemäßigter Fahrweise kommst mit 6l auf 100km durch, aber 15l sind auch keine Hexerei. Was das für die Tourenplanung bei einem 9l Tank bedeutet, kannst Dir ja vorstellen (wobei nach 90km auf einem Einzylinder die Arme sowieso für eine Pause danken :p ).
Beiträge: 730
Themen: 67
Registriert seit: 2004-05-23
Bewertung:
0
Okay danke euch. Dann werd ich mich mal noch ein wenig weiter umschauen. Hat mir jemand einen Tipp? Sollte halt relativ robust sein, nicht allzu grosser Wartungsaufwand. Sportler wär schön, nur keine sv 650^^.
Beiträge: 188
Themen: 15
Registriert seit: 2006-03-21
Bewertung:
0
Gravedigger schrieb:Okay danke euch. Dann werd ich mich mal noch ein wenig weiter umschauen. Hat mir jemand einen Tipp? Sollte halt relativ robust sein, nicht allzu grosser Wartungsaufwand. Sportler wär schön, nur keine sv 650^^.
Hallo,
wie wäre es mit einer Hornisse (Honda Hornet)
ist eine super einsteiger Maschine,nicht schwer, schön Verarbeitet,
alltagstauglicher als die ganzen Supermotos,
Sitzhöhe: 790 mm optimale höhe, wenn man noch "unsicher" im strassenverkehr ist. . .
Tankinhalt: 17 l (davon 3,3 l Reserve) is doch gleich viel mehr als bei der smc 
Trockengewicht: 178 kg ist zwar bissl schwerer, aber durch die eher niedrige bauweise, besser unter kontrolle zu bringen, als die extrem hohen supermotos. ..
die frage ist noch, wie schauts mit der Drosselung aus,
die 600 hornet hat ca 90-100 ps, daher wirst du auch nicht extreme verluste haben , als wenn du eine "extremes beispiel" "hayabusa" mit ~180 ps drosselst
oder was sagts ihr ?
ich würde zu so einem naked bike raten . . .
mfg
andi
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hornet ist sicher ein super Einsteigerbike, und macht gedrosselt auch mehr Sinn als eine gedrosselte SMC (die ja wegen der Lärm- und Abgasbestimmungen noch weiter runtergedrosselt ist und nach 2 Jahren auch nicht entdrosselt werden darf).
Die ist auch wesentlich angenehmer zu fahren, als ein bockiger Hochleistungseinzylinder.
Dazu kommt, dass gebrauchte Hornissen deutlich günstiger zu bekommen sind, als gebrauchte Kant'n. Und ein neues Bike zu kaufen ist eher sinnlos, als Anfänger ganz besonders.
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
so vernünftig würd i a gern denken können
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Beiträge: 2,837
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
so amal zum zur abschweifung
Dakar
http://www.gmx.net/de/themen/sport/motor...0lIjm.html
wahnsinn , mein beileid .... :o
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Scheisse, schon wieder einer. Schade....
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
jo, echt scheisse. aber die dakar wird nie ungefährlich sein. die geschwindigkeitsbegrenzung von 160 bei motorrädern reicht bei weitem nicht aus um es sicher zu machen. trotzdem bin ich gegen weitere einschränkungen. jeder der teilnimmt muss das risiko einschätzen können. und es starten ja zum großteil profis, die wissen genau um was es geht. aber irgendwie schon traurig das fast keine dakar ohne todesopfer verläuft  ganz zu schweigen von den überfahrenen zuschauern, von denen man kaum was in den medien hört.
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
JackTheRipper schrieb:so vernünftig würd i a gern denken können Naja, reden tut man immer leicht :p
Ich hab mir ja auch gleich als erstes Bike eine Kantn in die Garage gestellt :twisted:
Beiträge: 188
Themen: 15
Registriert seit: 2006-03-21
Bewertung:
0
JackTheRipper schrieb:so vernünftig würd i a gern denken können
wie meinst du denn das:confused:
irgendwie komm ich nicht mit
das mit der DAkar ist wirklich traurig,
doch ich bin auch der gleichen Meinung wie du . . .
mfg
andi
Beiträge: 2,510
Themen: 70
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
damit wollt ich sagen dass ich mir nie so eine **********mopette wie die hornet zum anfangen kaufen würd. einfach weil ich zu blöd, uneinsichtig, geil auf extreme sachen bin. wenn, dann kauf ich mir was gscheides. sonst hab i kan spaß damit. is zwar ned klug, aber so war i scho immer. :jester:
dStGB § 328 Abs 2 Nr 3 Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht!
|