Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Allrounder gesucht
#16
Merkt man denn die 2 cm Unterschied hinten? Vorne könnte man ja eine absenkbare Gabel einbauen wie totem,...
Zitieren
#17
je weniger federweg und jeh härter hinten umso besser geht halt da dirtn
Zitieren
#18
Ich denke, man bemerkt die positiven Auswirkungen von 2cm weniger stärker als die negativen Auswirkungen. Ein absenkbare Gabel würde ich sowieso nehmen, eine Totem fände ich aber übertrieben, soviel Federweg brauchst kaum je, vorallem muss dann ja auch der hintere Federweg dazu passen.
Hinten würde ich auf jeden Fall einen Luftdämpfer nehmen, den kannst dann so hart abstimmen, wie es gerade passt.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#19
Was macht dann den unterschied aus, Die Härte kann es bei luft ja eigentlich nicht sein? Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Zitieren
#20
Naja, wenn die federung schwergängig is, also wenig einfedert is besser zum springen
radlfoaann
Zitieren
#21
und die transitionrahmen findest bei http://www.bikestation-bs.de/shop/
an deiner stelle würd ich mir auch mal das preston fr anschaun das passt glaub ich zum allround recht gut und zum dirten hast hinten wenig federweg

gruß

willy
Zitieren
#22
nenom schrieb:Was macht dann den unterschied aus, Die Härte kann es bei luft ja eigentlich nicht sein? Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

Kann mir keiner Helfen?
Zitieren
#23
wäre fein, wenn du eine frage formulierst, die man verstehen kann.
ein luftdämpfer ist ja sowieso in der härte an die gegebenheiten anpassbar, dann kann man ja je nach dämpfer noch die progression verstellen und somit den fahrbaren sag beeinflussen.
Zitieren
#24
ich missbrauch den thread jetz leida amal...:redface:

weis irgend wer von euch was über die duncon rahmen
nenom hat ja am anfang an vorgeschlagen..

ich find den dhller echt schön...Wink http://www.trailtoys.de/index.php?id=2110

hat irgendwer erfahrung damit????

grüsse timo
Zitieren
#25
Meine Frage ist inwieweit sich ein Freerider mit 18 cm Federweg (z.b. Shova lt, Duncon Tosa Inu) von einem mit 13 cm Federweg (Duncon Akita, Transistion Bottlerocket) unterscheidet.
Zitieren
#26
sorry

ein 18 cm Freerider hat beihnahe dasselbe schluckfemögen von einem downhiller... der commencial downhill rahen hat sogar als race bike "nur" 180mm

bei 130 mm kannst wenns hart abgstimmt is dual fahrn gehn oder a tour aber zum ernsthaften freeriden (bis auf slopestylen wo sich die mit 100mm bzw hartails von 7m runterschmeißen *krankfind*) kannst den nicht wirklich verwenden weil der bergab eben nur 130mm statt 180mm hat und wenn des nur 50mm du spürst des zimli extrem


so weit ich sehen kann hast du in deinem 1. post ein bike zusammengestellt und zwar mit einem duncon rahmen...

jeder hat sofort gsagt demo 7, sx trail......

jetz möcht ich nur wissen ob irgend jemand den cane corso rahmen scho amal gfahren is????
http://www.trailtoys.de/index.php?id=2110

ich überleg ernsthaft mir den genauer anzuschauen... ich find den echt schön

sorry das ich des in deim thread mach:redface:

grüsse timo
Zitieren
#27
Ich habe mich mittlerweile entschloßen das es etwas mit ca. 18 cm Federweg wird, wie Bigair, Shova LT.
Habt ihr vielleicht noch Vorschläge welcher Rahmen gut/geeignet ist?
Vielen Dank, Julius
Zitieren
#28
Hat keiner eine Idee wegen Rahmen?
Wie schaut es mit dem Fusion Whiplash aus, hält das auch noch bei härteren Drops und schlechter Fahrtechnik?
Zitieren
#29
du stellst sehr unpräzise Fragen.

wegen harten Drops, schlechten Landungen...
das hält auf Dauer kein Rahmen aus.
Sind ja schließlich Fahrradrahmen und keine Panzer.
Zitieren
#30
Gut, dann versuche ich es nocheinmal, diesmal hoffentlich verständlich Wink :
Ja, da hast du sicher recht. Jedoch wird es der 30 kg hardcore Freerider besser wegstecken als das 10 kg Tourenbike und ich würde gerne wissen wo das Whiplash, das ja eher etwas leichter ist auf solch einer Skala im Verhältnis zu einem Moorewood Shova LT oder einem Bergamont Bigair liegt, überspitzt ausgedrückt.
Und ich wüsste auch noch gerne Rahmen die mit den 'obengenannten vergleichbar sind.
Julius
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  richtige Dämpferfeder gesucht OlDirty 3 17,109 2019-06-28, 10:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Mechaniker in Wien gesucht (Downhill Rad) Stig 2 1,867 2016-08-20, 21:41
Letzter Beitrag: Stig
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,568 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Luftpumpe die auch Tubeless kann gesucht TimTim 6 12,360 2016-05-20, 14:22
Letzter Beitrag: tecxx
  Fette Fette gesucht :P (Komplettschmierung) faster 6 5,641 2015-12-31, 01:54
Letzter Beitrag: georg
  Billigere Einsteiger-Alternative gesucht Rostwurst 17 12,586 2015-09-13, 09:11
Letzter Beitrag: willi
  Enduro gesucht, Empfehlungen? TimTim 2 5,729 2014-08-15, 16:47
Letzter Beitrag: noox
  Bike gesucht Forsaken 1 1,199 2014-05-26, 14:44
Letzter Beitrag: noox
  Protektorjacke gesucht - 190 cm und schmal gebaut. danhill 39 8,137 2014-05-08, 08:23
Letzter Beitrag: bubi
  GESUCHT! Steckachse für Bergamont DH (Hinterrad) klemens1337 10 3,102 2014-04-10, 21:54
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste