Beiträge: 1,630
Themen: 140
Registriert seit: 2003-04-08
Bewertung:
0
Hab ma mal gedacht, mach ma an klan winterbewerb:
Jeder stellt seine durschnittliche/höchste wattzahl rein, die er am ergometer zusammenbringt, könnt lustig werden
Durchschnittlich 175Watt bei 1h training
Höchste 380Watt ca. 30 sec.
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Läßt sich aber nur sehr schwer vergleichen und die Daten stimmen eh meist überhaupt nich. Da brauchst schon ne SRM Kurbel oder nen sehr teueren Ergometer.
Laut meim Rennradtacho war meine max Wattzahl bei einer Steigung 426 W.
Allerdings wird das aus Geschwindigkeit/angegebenes Gewicht und Steigung errechnet. Also recht ungenau.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2007-01-25, 10:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-01-25, 10:30 von BATMAN.)
Läßt sich aber nur sehr schwer vergleichen und die Daten stimmen eh meist überhaupt nich. Da brauchst schon ne SRM Kurbel oder nen sehr teueren Ergometer.
Laut meim Rennradtacho war meine max Wattzahl bei einer Steigung 426 W.
Allerdings wird das aus Geschwindigkeit/angegebenes Gewicht und Steigung errechnet. Also recht ungenau.
Der erreichte Wert zeigt auch nur einen kurzzeitigen Spitzenwert an.
Daher überhaupt nich vergleichbar.
Im Winter solltest eher Grundlagenausdauer trainieren und nach Deinem Puls gehen.
Wenns nach Watt trainieren willst, mußt schon genau Wissen wo Deine Schwelle zwisch aerob und anerob ist. Dafür mußt ne Leistungsdiagnostik machen.
Eigentlich ist auch Pulstraining ohne genaue vorherige Bestimmung der Zonen sehr ungenau, aber man kanns wenigstens p * Daumen bestimmen.
Such mal nach Conconi Test im Inet.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wenn Du Ausdauer trainieren willst, ist 175 Watt schon zu hoch.
Lieber etwa 120-140 Watt. So, daßt halt nicht ins Keuchen kommst und dann beim nächsten mal Intervalle von 10 Minuten mit viel Watt. So trainierst Kraftausdauer. Maximalkraft trainierst besser im Fitnesstudio, oder Du fährst paar mal rund 3 Minuten mit max Belastung was Du grad 3 Minuten lang schaffst.
Dazwichen locker auskurbeln bis der Puls wieder unten ist.
Beiträge: 1,299
Themen: 63
Registriert seit: 2002-01-11
Bewertung:
0
Des kummt draufan. I bin vor 4 Jahren oder so wo i regelmäßig im Studio trainiert hab a mit 170 Watt bei Puls 135 gfoan (auf am Technogym Ergometer).
Des kann so generell goa net sagen.
Hab mal was gehört, dass da Hermann Maier bei 340 Watt im GA1 Bereich foat...
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert seit: 2004-03-06
Bewertung:
0
Würde eher die Watt por Kilo körpergewicht verglauchen das ist dann auch aussagekräftiger
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2007-01-25, 21:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-01-25, 21:44 von BATMAN.)
Des ganze war natürlich nur grob übern Daumen gepeilt.
Wenns wirklich was bringen soll kommt man um die rund 100-150 € für a Leistungsdiagnostik nich rum.
Bei der Tour de France habens bei den Bergspeziallisten konstante 450-480 Watt auf 30-50 Minuten gemessen. Das is mal richtig übel.
Besonders da die ja nich nur ein Berg hochballern und Schluß machen, sondern immer um die 200 km täglich radeln