Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bunnyhop!?!
#1
sers
also, ich hab mim bunnyhop das problem, dass ich danach die schlimmsten schmerzen in der schulter - rückengegen spür.... aber das erst am nächsten tag fühlt sich an, wie ein fetter muskelkater
kennt das jemand? ...naja, weiß vielleicht jemand wie man das verhindert?

mfg
Zitieren
#2
ja ganz einfach öfter herumspringen, dann bekommt man auch vermehrt rückenmuskeln und es hört auf.
:mryellow:
Umf Team AUSTRIA http://www.umf-bikes.de
Zitieren
#3
hattest du das selbe problem? also, ist nur zu wenig muskulatur daran schuld....
danach wars bei dir weg?

mfg
Zitieren
#4
mit welchem bike machste den bunny denn? und wie lange haste dein big hit weil das erste mal als ich auf nem big hit gefahren bin hab ich auch die schlimmsten rückenschmerzen durch gemacht aber das ging nach der zeit weg!!!!
Zitieren
#5
Ja war bei mir anfangs auch so, vl. hilft es wenn du den bunny hop mehr aus den beinen heraus machst, also am anfang eher manual und dann noch mehr in die pedale drücken, und wegspringen, mit der zeit und mit der übung sind bei mir die schmerzen weg gwesen.
mfg
Umf Team AUSTRIA http://www.umf-bikes.de
Zitieren
#6
Schultermuskulatur trainieren... liegt sicher nur an der muskulatur
What doesn`t kill me, that makes me stronger!!!
Zitieren
#7
bin mir eig. auch sicher das das ganz normaler muskelkater ist...trainier n bissl.. Wink
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#8
is egal, mit welchem radl, zerst mim bighit jetz daweil mit nem bmx...
is aber auch ned besser
Zitieren
#9
Da ich (obwohl recht muskulös) recht leicht einen Muskelkater bekomm,
hab ich immer einen höllischen Kater nach dem Techniktraining (Hinterradhupf´n viele Bunnyhops usw.)
Ist aber nicht direkt in der Schulter sondern eher im Nacken bzw. hinteren Rückenbereich. 18kg Bike tut sein übriges.
Zitieren
#10
fahr mal mitm hardtail 10mal am Tag ne Downhillstrecke runter...
bin gespannt was du dann am nächsten Tag hast Smile
Zitieren
#11
dolcho schrieb:fahr mal mitm hardtail 10mal am Tag ne Downhillstrecke runter...
bin gespannt was du dann am nächsten Tag hast Smile

1 Woche Pause Wink

Hab über 10 Jahre Kraftsport hinter mir aber nach einem gscheiten Training hab ich auch in der aktiven Zeit einen Muskelkater gehabt und da war i echt a Viech :mryellow:
Trotzdem, regelmäßig trainieren verringert eindeutig die Muskelkateranfälligkeit (und Technik)
Zitieren
#12
"ja ganz einfach öfter herumspringen, dann bekommt man auch vermehrt rückenmuskeln und es hört auf."

Also bei mir wirds dadurch nicht besser, kann aber sein dass es generell an meinem Haltungsfehler und muskelverkürzung liegt. Ich mache eigentlich stundenlang Bunnyhops Wink und... hey moment... eigentlich habe ich immer rückenschmerzen nur nach dem sport nicht :confused:
anfangs war das auch so , dass ich probleme mit dne handgelenken hatte. bald wird dein Körper sich auf die Belastungen einstellung und dann wird alles gegessen sein.
Und wichtig: Aufwärmen. das probleme habe ich auch häufig dass wenn ich soort anfange zu reißen ich den tag beenden kann weil ich mir die muskeln gezerrt habe. das ist einfach kacke.
Zitieren
#13
weniger fahren, mehr chillen.

ich hab gehört cedric macht das auch so

einige leute scheinen ja hier regelrechte "fahr-maschinen" zu sein.
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#14
ich glaub hier braucht sich niemand mim Cedric vergleichen.
Wenn man ein solches fahrerisches Level erreicht hat, ist das was Anderes.
Hier gibts wahrscheinlich niemand der zu viel fährt. Im Gegenteil !
Brauchen uns nur mal mit Rennradhfarern oder Schwimmern vergleichen,
wieviel die pro Woche trainieren.
Außerdem denk ich das die meisten Pros alle "Tiefstapeln".
Möcht gar ned wissen wieviel der in Andorra rumheizt.
Vor nem Rennen Kraft zu sparen ist wieder was Anderes.

Muskelkater hab ich eigentlich die letzten Jahre nie ghabt.
Auch ned nach heftigen Einheiten im Studio. Der Körper
fühlt sich halt einfach mal "müde" an und braucht Regeneration.
Aber das ist ja normal.

Mir tut inzwischen eher mals Kreuz weh von der stundenlangen Rumhockerei
in der Arbeit und fehlendem Bauch und Rückentraining.

Andererseits bin ich ganz froh, dass ich nur noch ganz selten ins Studio geh,
weil ich den Eindruck hab, dass ich durch übermäßiges Krafttraining viel schneller dicke Unterarme bekomm.
Zitieren
#15
dolcho schrieb:Im Gegenteil !
Brauchen uns nur mal mit Rennradhfarern oder Schwimmern vergleichen,
wieviel die pro Woche trainieren.

ein freund,der genauso alt ist wie ich, von mir spielt in der nationalmannschaft wasserball(handball im wasser)
...na ja, der typ geht seit 10 jahren jeden tag zum training jeden tag 3 stunden schwimmen + einmal in der woche kraftkammer , wie lang weiß ich nicht auch ca. 2-3 stunden, also nicht ganz ohne das schwimmen/wasserball spielen.

natürlich kann man das nicht mitm bike ausführen, berge sind nun mal keine schwimmbäder. aber da gibts ja genug andere sachen um sich fit zu halten, gibts eh schon genug threads drüber.

@ felix: probierst dus mitm bmx oder big hit? bmx ist verständlich, da muss man sich erstmal daran gewöhnen. da fährst du wie ein quasimodo Big Grin - kein wunder dass man da schmerzen hat.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mtb Bunnyhop-Tailwhip TranCe 4 2,282 2008-05-22, 09:27
Letzter Beitrag: pavementjumper
  Bunnyhop money 43 7,983 2004-05-31, 12:44
Letzter Beitrag: Daywalker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste