Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
Am 1. Feb. 2007: Nehmt an der weltweit größten Bewegung gegen den Klimawechsel teil!!! *Energie* *ausschalten* *von 19h55 bis 20h00*
[text in 3 Sprachen folgt: Deutsch, English, Francais]
Verschiedene Naturschutz-Organisationen senden eine Aufforderung an alle Bewohner unseres Planten, die *5** "Schweigeminuten":* Jeder soll Licht, Strom und sonstiges ausschalten, zwischen 19h55 und 20h00. Fünf Minuten, nicht nur um Energie zu sparen, sondern besonders, um die Bevölkerung, die Medien und Politiker auf die tägliche Energieverschwendung aufmerksam zu machen. Ein Akt, der nur 5 Minuten dauert, der nichts kostet, der aber der Regierung zeigt, dass die Klimakatastrophe ein schwerwiegendes Thema der Weltpolitik sein sollte.
Warum dieses Datum? Am ersten Februar veröffentlicht die *UNO* die neuesten *Erkenntnisse zum Thema Klimawechsel! *DREHEN SIE AB!!!!!*
Turn everything off
On February 1st between 7:45 p.m. until 8 p.m.
Urgent: action against climate change
On February 1st you can participate in the worldwide greatest action planet to hold 5 minutes of silence: Everyone should turn off all lights, electricity etc. between 7:45 until 8 p.m. to bring attention to other inhabitants, the media and politicians about the daily waste of energy. An act which takes only 5 minutes, which costs nothing, but shows the governments that climate change should be on the top agenda of world politics.
Why this date? On February SO .TURN OFF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Faites passer
On éteint tout le 1er février de 19h55 à 20h00
Urgent : Action contre le changement climatique
Le 1er février 2007: Participez à la plus grande mobilisation des citoyens contre le Changement climatique ! L'Alliance pour la Planète (groupement d'associations environnementales) lance un appel simple à tous les citoyens, 5 minutes de répit pour la planète: tout le monde éteint ses veilles et lumières le 1er février 2007 entre 19h55 et 20h00. Il ne s'agit pas d'économiser 5 minutes d'électricité uniquement ce jour-là, mais d'attirer l'attention des citoyens, des médias et des décideurs sur le gaspillage d'énergie et l'urgence de passer à l'action ! 5 minutes de répit pour la planète: ça ne prend pas longtemps, ça ne coûte rien, et ça montrera aux candidats aux élections législatives de juin 2007 que le changement climatique est un sujet qui doit peser dans le débat politique.
Pourquoi le 1er février ? Ce jour là sortira, à Paris, le nouveau rapport du groupe d'experts climatiques des Nations unies. Il ne faut pas laisser passer cette occasion de braquer les projecteurs* sur l'urgence de la situation climatique mondiale. * Est-ce vraiment le meilleur terme ?
(CVE)
Manuel de la Maduère
06 14 62 74 10
01 43 66 88 37
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
alles ausschalten in ganz europa und dann nach 5 minuten wieder einschalten, der ultimative härtetest für alle verteilerstellen usw.....
da könnens temelin und die anderen akw´s ordentlich hochfahren, das die stromspitze "dazah´n".
ausserdem ist da der abendsport.....
im ernst, es gehört wirklich was gemacht und jeder kann anfangen mit stromsparen, unnötige autofahrten vermeiden, regional einkaufen usw...
ist zwar nur ein tropfen auf den heißen stein solange die bevölkerungsexplosion und die aufrüstung asiens so weiter gehen wie bisher. andererseits spart man aber so auch sinnvoll geld....
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Beiträge: 386
Themen: 69
Registriert seit: 2003-07-01
Bewertung:
0
s es nicht uuuur wurscht ob ich jetzt um 19.55-20.00 oder halt um
0.55-01.00 meinen strom abdrehe?
Wenn ja, dann mach ich das eh schon längst...
Bin ein besonders braver Bürger, ich schalt den Strom sogar vieeel länger ab in
der nacht
keine Signatur
klingt nach ner sehr sinvollen aktion. ich kann den rotz von wegen klima wechsel sowiso nimma hören, die hälfte is besteht aus irgendwelchen spekulationen und unwahrheiten, also hört mir auf mit dem scheiss von wegen klimawechsel......
sonntagsfahrer
Unregistered
Du scheinst dich ja sehr in die Materie vertieft zu haben, dass du dich traust, so ein apodiktisches Urteil zu fällen! Könntest du eventuell erläutern, worum es sich bei den sogenannten Spekulationen und Unwahrheiten handelt?
Vielleicht kannst du mich ja von meinem Kulturpessimismus erlösen!
Klingt nämlich wirklich gut, dass eh alles ok is.
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert seit: 2006-11-19
Bewertung:
0
Ach sch**** Man, und ich dachte doch tatsächlich wir hätten da nen Klimawandel...hmm....naja auf die paar Milliarden Tonnen CO2 kommt es ja auch nicht an und ja, die Polarkappen schmilzen von selbst mal einfach so aus Belustigung...aber das Ozonloch...nein das ist doch ein Witz...und die Forscher tun das auch alles aus Belustigung...:confused: @Fleischmann wo lebst du wenn ich fragen darf und wie alt bist du?? Nicht's gegen dich persönlich aber du willst doch jetzt echt nicht dich hier hinstellen und sagen :Klimawechsel? Noch nie gehört gibs nicht bei mir...:confused:  Damit kommt man nicht weiter...aber...mit den anderen Vorschlägen auch nicht, wenn man solch eine Katastrophe noch stoppen könnte, wäre es vielleich vor 50 Jahren gewesen...aber naja, In ein paar Milliarden Jährchen redet keiner mehr drüber...
Ride Free !!! Ride Sco: : tt...  :bicycle
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
das lustige ist ja an der ganzen sache folgendes:
wir österreicher schimpfen andere nationen als umweltverpester und co2 schleudern. nur haben wir den co2 ausstoß seit kyoto unterzeichnung um ein drittel erhöht und müßten um rund die hälfte reduzieren das wir die verträge einhalten........
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Fleischmann schrieb:klingt nach ner sehr sinvollen aktion. ich kann den rotz von wegen klima wechsel sowiso nimma hören, die hälfte is besteht aus irgendwelchen spekulationen und unwahrheiten, also hört mir auf mit dem scheiss von wegen klimawechsel......
für die Aussage gehört dir jetzt eigentlich eins aufs Maul gehauen. Entweder man beschäftigt sich mir der Sache und bildet sich dann ne Meinung, oder man lässt es bleiben, hat aber dann auch keine Meinung dazu.
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten, ist in dem Fall ne gute Einstellung.
Ich studier Geographie, und was sich momentan ändert ist schon gewaltig und vorallem extrem zu schnell. Ob der Mensch Ursache ist, oder die Sache nur verstärkt ist in dem Fall egal. Er verstärkt das ganze auf jeden Fall erheblich. Mit China und Indien sind zwei riesen Nationen auf dem Weg in die Industrialisierung, wenn die die gleichen Fehler begehen (was sie momentan schon machen!) wie wir damals haben wir echt ein Problem.
Und das schöne Bild vom ewigen, angenehmen Sommer kannst du dir dann abschminken.
Bevor man seine Meinung zu einer Sache äußert, sollte man vll. erstmal ne Ahnung haben um was es eigentlich geht.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wir ham ja auch grad nen tollen Winter.
Im Juni wirds dann wieder 45° und im August nich mal 20° und Regen.
Nach dazu ham ma wahrscheinlich ne Mückenplage da alle Larven überleben und nich auffrieren und Borkenkäfer und Co. können auch fröhlich gedeihen.
Beiträge: 1,630
Themen: 140
Registriert seit: 2003-04-08
Bewertung:
0
das wichtigste wäre eine fahrtenminimierung der lkw's, ich denke dass hier die höchste belastung liegt. und nur die sachen nicht kaufen, die von weit her is, is auch der falsche weg, denn das angebot bestimmt die nachfrage. die wirtschaft ist zu weit entwickelt um jetzt aprupt den spieß umzudrehen, und es wären viele arbeitsplätze in gefahr, wenn das jetzt schnell durchgezogen werden würde.
kann man es eigentlich beweisen, dass der klimawechsel zu schnell geht? ich glaube, dass es eher normal ist, dass bei einem klimawechsel etwas chaotisch zugeht, davon bekommen die leute panik. klimawechsel hat es immer schon gegeben, daran wird sich auch nichts ändern. co2 emmisionen, die jetzt zurückgenommen werden, zeigen erst nach 40 jahren ihre wirkung! da kann man warscheinlich in der jetztigen situation sowiso nichts ändern.
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
Charly82 schrieb:kann man es eigentlich beweisen, dass der klimawechsel zu schnell geht? ich glaube, dass es eher normal ist, dass bei einem klimawechsel etwas chaotisch zugeht, davon bekommen die leute panik. klimawechsel hat es immer schon gegeben, daran wird sich auch nichts ändern.
es ist richtig dass das klima schon immer zwischen eiszeit und hitzeperiode hin und her gewechselt hat, gemessen wird das, soweit ich weiß, an den polen in dem man sich die eisschichten anschaut die da ja schließlich schon seit milliarden jahren rumliegen.
aus der zusammensetzung des schnees kann man dann irgendwie auf das klima schließen das zu der zeit herrschte, als die schicht gebildet wurde.
So lässt sich dann auch feststellen dass es sich momentan eben viel zu schnell ändert.
Dass es sich ändert kann keiner aufhalten, nur die geschwindigkeit ist anscheinend extrem gut beeinflussbar.
mfg
Beiträge: 386
Themen: 69
Registriert seit: 2003-07-01
Bewertung:
0
@ alle.... Fleischmann hats glaub ich gecheckt.
Es gibt viele Dinge die man tun kann. Auch wenn sich das jetzt nicht sofort und auf der stelle auswirkt.
Ich bin jetzt 22 Jahre alt. Hab also hoffentlich noch einige Jahre vor mir.
Und wenn man das jetzt nich aufhalten kann, freuen sich sicher die nächsten generationen.
Ich bin vor 1 Jahr ca. wieder auf die bahn umgestiegen.
(ja, is teurer als Autofahren- aber mann kommt auch besoffen nach hause)
Kaufe alles, sofern es geht in unserem Ort ein.
Zum Lebensmitteleinkauf nehm ich nur 1x in der Woche das Auto.
(ansonst 1 Stunde Fußmarsch)
Weiters kauf ich das Gewand sofern möglich immer aus Österreich.
(ist auch teurer als nike,puma, hilfiger und co.- aber waldviertler schuhe und gewand von schneiders und dergleichen sind super qualität)
Das mit dem Strom-abschalten geht mir nicht ganz ein....
Besonders jetzt im winter wo es stockdunkel ist um 19:55.
Energiesparlampen.... brauchen ja zum zünden und "warm" werden deutlich mehr strom als im dauerbetrieb.
keine Signatur
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Das mit dem Stromabschalten war wohl eher eine symbolische Aktion. Bringen tut das natürlich nix. Das führt nur dazu, dass die Pumpspeicherkraftwerke hochgefahren werden um den überflüssigen Strom quasi zu speichern.
Der Verkehr ist, soviel ich weiß, bei weitem nicht der größte Treibhausgas-Produzent. Das ist nach wie vor die Wirtschaft. Es ist ja schön, wenn einige Länder in Europa ihre Richtlinien verschärfen.
Aber insgesamt führt das ja nur zu einer Verlagerung der Schwerindustrie in Länder in denen diese Gesetze eben nicht gelten. Selbst Staaten wie China und USA (beides Entwicklungsländer was Umweltschutz angeht) denken mittlerweile über bessere Umweltschutzgesetze nach. Ich denke die Menschheit ist da mittlerweile wieder auf nem besseren Weg. Man kann nur hoffen, dass neue Technologien wie z.B. Fusionsreaktoren es ermöglichen Energie ohne Treibhausgase zu gewinnen. Allerdings bezweifel ich das. Die Menschen sind zu doof und zu gierig um Kernreaktoren sicher zu betreiben. Bei Fusionsreaktoren wäre der Bums im Falle eines GAUs aber deutlich größer. Das Gebiet wäre zwar nicht verstrahlt, leben würde da aber in weitem Umfeld nix mehr.
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
edit: im endeffekt muss man ja kein böses blut schüren
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 739
Themen: 23
Registriert seit: 2002-08-29
Bewertung:
0
So richtig all die Ausagen hier sind ich trau mich wetten , wenn nächstes Jahr wieder ein "normaler" Winter ist kümmert sich wieder kaum keiner um den Klimawandel. Is traurig bin aber fest davon Überzeugt, das diese Thematik nächstes Jahr wieder in Vergessenheit gerät.
|