Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
klimawechsel !
#46
mafa schrieb:naja, du musst aber auch überlegen was die herstellung der speziellen dämmmaterialien für einen energieeinsatz gebraucht hat!

Man nehme Hanf oder Flachs, der hat sogar eine negative CO2 Bilanz. Schafwolle geht auch, aber Schafe erzeugen bekanntlich Methan - weniger gut. Außerdem ist Schafwolle viel zu Schade, um als Iso-Material herzuhalten.


Viele Grüsse

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
#47
moi a gaaanz komischer einwand:

wenn erdöl verbrannt wird, entsteht Co2, wenn holz verbrannt wird, entsteht CO2, holz erneuert sich selbst, aber: kohle war auch mal holz, Dinosaurierer (Erdöl) waren auch mal auf der erdoberfläche, d.h. das war alles schon mal im umlauf, muss daher eigentlich in den kreislauf passen..a bissl schräg diese ansicht, aber wenn man nicht in jahrhunderten denkt, sondern a bissl weiter, is es ein kreislauf.....
Jedes schöne Arbeitstagerl beginnt mit einem 6er-Tragerl!
Zitieren
#48
Fleischmann schrieb:-würde jedes land der erde in das kioto protokoll einsteigen und für jährliche kosten von 150 milliarden dollar die kohlenstoffemission um 30% bis 2010 herabsenken, so hätte das den unglaublich tollen effekt, die erwärmung bis zum jahre 2100 um unvorstellbare 6 jahre zu verzögern. das rentiert sich doch wieder mal so richtig, oder? vorallem, wenn man das wort "verzögern" betrachtet, das bedeutet, dass die erwärmung nicht gestoppt wird, sondern nur nach "hinten geschoben", klar???

2100? - na passt, da leb ich eh nimma, also scheiß drauf :twisted:

P.S.: co2 belastung war während der industriellen revolution höher als jetzt, viel mehr smog, gestunken hats auch net schlecht und die leute habens auch überlebt.
und für die klimafreaks gibt nen film der heißt"an inconvenient truth" da redet al gore auch über so vieles, zeug, überzeugt hat der mich nicht. sollt man sich vlt. anschauen was der herr gore da so zu sagen hat
Zitieren
#49
@ Charly du kannst Holz nicht mit Kohle und Öl vergleichen, da gehts
ja nicht nur ums CO2 sondern auch ums NOx ....usw.
Holz als Brennmaterial geht 1 zu 1 in den Kreislauf zurück.
Öl, Kohle nicht denn da sind Schwefel und andere Giftstoffe drinnen.
Klimawandel hin und her Solang s Geld regiert ändert sich sowieso nichts.
Gesetze werden immer schärfer, aber die Kontrollen werden nicht
Sinn gemäß durchgeführt.
Solang Politiker Gesetze machen aber für die duchführung keinen Plan haben
hilft alles nichts.
Alls Rauchfangkehrer könnt ich jetzt alles ausführlicher schreiben nur wär
das so lang das ich keine lust dazu hab.
wauns wos hod daun nimmst an droht, wauns mehra hod nimmst mehra droht
Zitieren
#50
Nein, der Gedankengang vom Charly stimmt schon, bis auf einen Punkt: Wir setzen das CO2 frei, das sich während Jahrtausenden angesammelt hat, und das in ein paar Jahrzenten.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#51
mafa schrieb:.... aber vielleicht ista ja auch gut so.
sonst würden sich die leut dazu keine gedanken machen....
Bringt genau gar nix. Die Quote an Menschen, die sich wegen der jetzigen Medienkampagne in 1-2 Jahren das Konsumverhalten verändert ist gleich Null.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#52
Tyrolens schrieb:Da sicher nur wenige, meinem Link folgend, den Bericht der IPCC gelesen haben, hier die Kurzzusammenfassung: http://www.awi.de/de/aktuelles_und_press...7/summary/

Auch diesen Bericht würd ich eher kritsch sehen bzw. noch nicht die Apakalypse reininterpretieren (was derzeit die Medien gern tun).
Das Mittelalter bis Beginn des 19.jhd waren kälter als der Schnitt.
Derzeit sind wir noch in Temp. Bereichen, die es wahrscheinlich schon öfters gegeben hat.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#53
hab jetzt gelesen das wir in einer art zwischeneiszeit leben einer art wärmeperiode und der nordpol so oder so schmelzen wird. allerdings beschleunigen wir den effekt durch unser verhalten gehörig.

es war auch schon einmal 2/3 der erde vereist und nur rund um den äquator ein streifen eisfrei. ebenso war auch schon genau das gegenteil der fall......

@mankra: im mittelalter war auch so etwas wie eine "kleine eiszeit" - deshalb das dunkle zeitalter.
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#54
der koch schrieb:@mankra: im mittelalter war auch so etwas wie eine "kleine eiszeit" - deshalb das dunkle zeitalter.
Genau deshalb sind die Temp-Steigerung der letzten 200-300 Jahre nichts ungewöhnliches.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#55
mankra schrieb:Genau deshalb sind die Temp-Steigerung der letzten 200-300 Jahre nichts ungewöhnliches.

Mit dieser Meinung stehst du ziemlich alleine da.


Viele Grüsse

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
#56
http://www.planet-wissen.de/pw/Artikel,,...,,,,,.html

letzter absatz
Zitieren
#57
Alleine nicht, gibt genug Bauerntrottel die das gleiche denken. :twisted:
Zitieren
#58
@BlackForest:
Solange Du nicht weißt, wie man sich ausdrückt, bist wohl eher Du ein (Rest kann sich jeder Denken).

@Tyrolens:
Nicht wirklich. Schaut man sich längere TempKurven an, sind wir zwar am oberen Ende, aber noch in Bereichen, die es schon gegeben hat.
Wie geschrieben, die Temp Änderungen der letzten 200-300 Jahren sind in einem normalen Zyklus zu sehen.
Die Steigerungen der letzten 20 Jahre sind nicht allein der Industrie zuzuschreiben, wie es die Presse derzeit gerne tut, sondern nur die Beschleunigung des Anstieges.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#59
mankra schrieb:Die Steigerungen der letzten 20 Jahre sind nicht allein der Industrie zuzuschreiben, wie es die Presse derzeit gerne tut, sondern nur die Beschleunigung des Anstieges.


Und was ändert das jetzt an der Situation??? Dass nicht allein die Industrie schuld ist dürfte klar sein, Verkehr, Treibhausgase und das was man sonst noch so als Privatperson oder ??? (den Rest kann sich jeder denken) in die Luft pustet spielt natürlich auch ne Rolle.

vll. erklärst du das mal einem ???? wie mir.
Zitieren
#60
Servus,


Die Diskussion, wer denn nun Verursacher der Klimaveränderung ist, spielt eigentlich eh keine große Rolle.
Ist sie durch Menschn verursacht, wird nicht´s dagegen unternommen, weil man nicht will, ist sie nicht von Menschen verursacht, kann man sie nciht verändern.


Viele Grüsse

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste