Beiträge: 1,145
Themen: 34
Registriert seit: 2003-11-07
Bewertung:
0
2007-02-27, 10:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-02-27, 10:20 von Bruchpilot.)
Hi
Folgenden Szenario:
Bin auf der Suche nach eine neuen DH Rahmen. Daher wollte ich mal durchfragen ob jemand etwas über die folgenden Rahmen bzw. den Vertrieb und Support dieser Firmen sagen kann.
Genauer meine ich damit Support wenn man Rennen fährt, Ersatzteilversorgung (schnell, wartet man ewig) usw.
Ich möchte nur den Rahmen kaufen und weiß nicht genau ob das auch bei
allen Firmen möglich ist. Weiters wärs optimal wenn die Firma einen Vertrieb in Österreicht hat. Deutschsprachiger raum wär auch ok.
Der Rahmen sollte auch noch einen 12x150mm Hinterbau haben.
Folgende Rahmen sind mal in meiner engeren auswahl.
Falls ich noch gute andere Rahmen vergessen habe dann bitte schreiben,
jedoch möchte ich keine Exoten sondern einen Rahmen einer "gestandenen"
Firma.
Zur Auswahl stehen:
Intense M3 hat glaub ich auch einen 150x12mm Hintebau
Giant Glory keine Ahnung ob der Hinterbau passt
Lapierre DH Super da Bikestore Nur Komplettrad / wenn ja dann fällts raus
Orange 224 Hinterbaubreite / Vertrieb ?
Iron Horse würde alles passen
Santa Cruz V10
GT DHi 07 Hinterbaubreite?
Wie gesagt mich würd jetzt interessieren wie ob jemand Erfahrungen mit
den Vertrieben dieser Räder gesammelt hat und bitte nicht warum Orange
oder nimm doch des Ironhorse!
Eigentlich ises der Support der mir wichtig ist, daher optimal Österr. Vertrieb!
Vielen Dank im Voraus!
mfg
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
lapierre: nur komplettbike, rahmen bekommst meines wissens nach net
ironhorse: is mit dem liefern leider bisher a krampf, bin mir net sicher ob du ausgefallenere sachen schnell bekommst
giant glory:gibts da lieferbare rahmen?
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 1,145
Themen: 34
Registriert seit: 2003-11-07
Bewertung:
0
Lpierre = ist leider schade, will mir den Teileverkauf net wirklich antun
Giant = keine Ahnung ich hab noch nicht nachgefragt
Iron Horse = was meinst jetzt mit ausgefallenere Sachen (ander Frames oder irgendwas ironhorse bezogen)
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
was ich weiß dürfts mid de Giant DH Bikes überhaupt scho a bissi schlecht ausschaun... fragen kostet nix, aber i würd´ ma ned zu viele Hoffnungen machen.
beim M3 hast wahrscheinlich den Vorteil durch MS-Racing und Mountainbiker... da geistern bei den Rennen sicher immer auch ein paar Ersatzteile herum, die dir im Problemfall weiterhelfen.
ansonsten hab´ ich bisher den einzig brauchbaren Support bei Ancillotti erlebt - direkt anrufen und der Herr Ancillotti erledigt das eigentlich immer recht schnell... das Nadelöhr ist höchstens die italienische Post
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
Bruchpilot schrieb:Iron Horse = was meinst jetzt mit ausgefallenere Sachen (ander Frames oder irgendwas ironhorse bezogen)
nein, ich meins so, schaltaugen wirst vermutlich noch schnell bekommen, aber wenn zb a umlenkhebel zum tauschen is der net in österreich lagernd is, dann kann des ganze zur qual werden
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 1,145
Themen: 34
Registriert seit: 2003-11-07
Bewertung:
0
mafa schrieb:umlenkhebel zum tauschen is der net in österreich lagernd is, dann kann des ganze zur qual werden
Bei welcher Firma is des keine Qual, Ausnahme zum Bsp. Intense (MS Racing und Mtbker)
@Tobi
Muss ja net unbedingt a Giant sein, wenns die nimma gibt dann wirds viell.ein anderes aus der Liste werden.
Mal schaun, bin für jeden Ratschlag/Tip dankbar!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Hab in letzter Zeit ein paar Mail mit Ironhorse ausgetauscht und kann sagen, daß zumindest schriftliche Support super ist.
Auf jedwede Fragen wurde sofort geantwortet.
Was jetzt Ersatzteilversorgung angeht kann ich aber nix dazu sagen.
Beiträge: 1,145
Themen: 34
Registriert seit: 2003-11-07
Bewertung:
0
Mit wem schreibst du da bei Ironhorse. ?
Vertrieb also Jahn Products oder direkt?
Ironhorse Deutschland Vetrieb...Sundays...ist man auch nur am warten.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2007-02-27, 11:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-02-27, 12:02 von BATMAN.)
Direkt an Ironhorse oder über Ridemonkey
Schau mal bei http://www.ridemonkey.com nach Ironhorse.
Da gibts gleich auf der ersten Seite nen Thread mit allen Infos. Dort bekommst meist sofort Antwort, oder Dur schreibst direkt an ska todd (brand manager) oder Dante. ska todd antwortet sofort, wenn ers liest.
Teamfahrer wie Heiki Hall geben auch oft Auskunft über Abstimmungsfragen usw.
In vielen Threads antwort DW (Dave Weagle) auch selber wenns ums Hinterbaukonzept geht.
Direkte Mail an Ironhorse geht aber auch ratzfatz.
Nen Ironhorse Sunday würde ich persönlich bei go-ride kaufen. Die sind dort per Du mit Ironhorse und da geht vieles schneller. Liegt aber auch daran, dass ich in D keinen kompetenten Händler kenn und mit go-ride immer sehr gute Erfahrungen gemacht hab.
In Österreich zu bestellen lohnt sich für mich nich.
Die 07er Rahmen werden angeblich grad verschifft. Sind scheinbar mittlerweile am Hafen in USA und werden verladen für Ihren Weg nach Europa. In UK scheinen schon ein paar aufgeschlagen zu sein. Kommt auch darauf an welches Modell. Rahmen und die zwei teueren Kompletträder werden in USA geschweißt und die anderen in Taiwan
Beiträge: 192
Themen: 32
Registriert seit: 2001-08-20
Bewertung:
0
HY!
Falls dich der Commencal Rahmen (hat auch 150/12) auch interressiert, der hat seit September 06 einen kompetenten Österreichischen Importeur.
Das Hauptlager sitzt in Deutschland, wo weiß ich nicht aber man bekommt so in kurzer zeit alle Ersatzteile.
Nachdem ich den Importeur besser kenne, hat er auch geplannt das er bei Rahmenfehlern die auf Garantie ausgetauscht werden er einen neuen Rahmen schickt wenn er ein Photo sieht und nicht wie bei vielen anderen wo man zuerst den Rahmen zur Firma schicken muss...so erspart man sich einige Tage Wartezeit.
Wenn es wirklich sein soltte das mehrere Leute in Österreich Commencal Rahmen fahren, kann ich sicherlich die wichtigsten Ersatzteile...Ausfallenden,Lager,Umlenkhebel,Steuersatzhülsen,... bei den Rennen mitnehmen.
MFG
....Wenn Du mehr wissen willst ruf mich am besten an....
Beiträge: 1,145
Themen: 34
Registriert seit: 2003-11-07
Bewertung:
0
Commencal hab ich vergessen.
Wenns auch 12x15 er Hinterbau haben is des natürlich super.
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
was is mit deinem fusion sponsoring ?
Beiträge: 269
Themen: 31
Registriert seit: 2006-02-14
Bewertung:
0
ich weiß nicht so genau, ob wir bei Rennen in Österreich sein werden.... wir sind aber über den Sommer am Semmering stationiert und im Fall kann man dann schon mit ein paar Ersatzteilen aushelfen.
Der Mountainbiker in Wien (Stadtbahnbögen) ist in Österreich gleich mal die erste Anlaufstelle- wer also einen Rahmen bestellen möchte, wendet sich am besten an den Oliver.
hat der Rahmentod wieder zugeschlagen
|