Beiträge: 379
Themen: 20
Registriert seit: 2006-07-23
Bewertung:
0
Preislich nehmen die sich eh nicht viel...kosten ja beide ca. 245,-€...
Will nur wissen welches von beiden vom Tragekomfort/Passform/Verrutschen und v.a. Schutzwirkung besser ist.
ich verkaufe mein jacket, siehe in der signatur. is des von axo. habs nur 2 mal angehabt und kein einziges mal damit hartgestürtzt, höchstens mal im anlieger weggerutscht. is halt grösse l, aber wenn du über 175 gross bist sitzt es super. und der preiss is sowiso bei mir am besten
ach ja, der grund warum ich verkaufe is nicht weil des teil ein klump is, sondern weil ich zu dem entschluss gekommen bin, dass ich es ned ertragen kann beim fahren in eine plastikschachtel eingeklemmt zu sein. asusserdem schaut es scheisse aus, wenn man wie ein eishockeyspieler am rad daherkommt....
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: 2004-09-21
Bewertung:
0
Fleischmann schrieb:asusserdem schaut es scheisse aus, wenn man wie ein eishockeyspieler am rad daherkommt....
lol ... das is mal ein argument ...
@ 661 pressure suite:
fahrs jez eine saison und bin sehr zufrieden damit ...
hatte schon die ein oder andere brezn und bin danach aufgstandn und weitergfahrn ...
das einzige was mich stört, is dass es etwas kurz geraten ist, d.h. wennst ein bissl fahrst, bist mit der zeit bauchfrei unterwegs ... nervt ein bissl ...
aber für den preis sicher eines der am besten verarbeiteten jackets ... protektoren sind aus sehr hochwertigem plastik, belüftung is ertragbar für ein jacket, nähte/schlaufen/etc. packens auch mal, wennst ned ins richtige loch triffst ...
vom aussehen echt sexy (das schwarz/rote von '05 oder '06), die bereiche um die hartplastikschalen sind noch zusätzlich gepolstert, was ich sehr nützlich find ...
die klettverschlüsse beim brustpanzer (gehen vom schulterprotektor zum brustprotektor und halten das gerüst stabil) hätten sie etwas grösser dimensionieren können,
da der rechte bei mir schon ziemlich ausgenudelt ist und nimmer hält (werd ich mal customizen) ...
Turtle ist abnehmbar, somit is das teil auch ganz gut zum snowboarden geeignet ...
wenn ich mir die Billigteile von Axo & Co. anschau, dann sieht man schon von der optik her die grossen unterschiede in verarbeitung und material ...
find die plastikschoner ziemlich unterdimensioniert bzw. weich, der rückenprotektor sieht auch nicht wirklich vertrauenserweckend aus und der stoff reisst wahrscheinlich ziemlich bald, wennst mal brutal ins jacket "einsteigst" ...
also wenn du nicht viel geld hast, kann ich dir das 661 pressure suite sehr empfehlen ...
hast du etwas mehr geld, dann auf jedenfall DAINESE !!
Beiträge: 379
Themen: 20
Registriert seit: 2006-07-23
Bewertung:
0
solidsnake schrieb:lol ... das is mal ein argument ...
hast du etwas mehr geld, dann auf jedenfall DAINESE !! Auf jeden Fall das Dainese? -Warum?
Es ist ja so, dass viele die Dainese Protektoren loben, wenn ichs aber jetzt mit dem IXS Jacket vergleiche, dann scheinen mir die Plastik-Schalen am IXS Jacket besser dimensioniert zu sein. An den Schultern und Oberarmen sind einfach größere Platten, ebenso an den Unterarmen. Auch der Rückenprotektor hat noch zusätzliche "Kleine Klappen" über den Schulterblättern.
Beim Dainese kann man zwar den Rückenprotektor auf jeden Fall abnehmen (weiss ich beim IXS nicht) aber mal ehrlich: wer machts denn mal?
Beiträge: 125
Themen: 23
Registriert seit: 2006-07-06
Bewertung:
0
MysticMan schrieb:Auf jeden Fall das Dainese? -Warum?
Servus, kann dir auch nur zum Dainese raten. Anziehen und vergessen das du es anhast. Sehr gut durchlüftet, passt wie angegossen, du merkst nicht das du en Jacket trägst. Verarbeitung ist top, hab meins nun schon die 2te Saison und immer noch so gut wie neu....
darko
Beiträge: 1,480
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
ich denke wenn es hieß axo/ufo/661 vs. dainese dann war die antwort schon klar.
aber in dem fall schenken sich ixs und dainese net wirklich viel. hatte beide schon in der hand und finde beide sowohl vertrauenserweckend als auch super verarbeitet und durchdacht.
mfg ppatrick
solidsnake schrieb:lol ... das is mal ein argument ...
des is kein argument, sondern meine meinung. und soweit ich weis leben wir in nem freien land wo man seine meinung kunt geben darf......
Beiträge: 4,235
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
Zitat:leben wir in nem freien land wo man seine meinung kunt geben darf......
ahahah das erzählen sie uns auch immer...dann sagt man seine meinung und hinter der nächsten ecke kriegt man dann ein messer in die brust gerammt mit einer ominösen botschaft dran...
Zitat:des is kein argument, sondern meine meinung
ich teile deine meinung aber ich vertrete ja auch die meinung dass nur ein "protektor" wirklich notwendig ist und das ist der helm.(beim dh sollte man die wirbelsäule vllt noch schützen)
aber ich habs schon so oft gesagt...
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 801
Themen: 36
Registriert seit: 2007-01-20
Bewertung:
0
danke für die vieln tipps, aber leider is des o´neal schon bestellt, und ich bin ma sicha,(meine meinung!  )das des vom preis/leistung verhältnis net schlecht is  . es chaut fast so aus, wie des axo , irgendwie: http://www.bike-mailorder.de/shop/Beklei...:7713.html
Beiträge: 457
Themen: 15
Registriert seit: 2004-09-21
Bewertung:
0
2007-03-16, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2007-03-16, 21:04 von solidsnake.)
Fleischmann schrieb:des is kein argument, sondern meine meinung. und soweit ich weis leben wir in nem freien land wo man seine meinung kunt geben darf......
jaja bleib mal locker junge ...
MysticMan schrieb:Auf jeden Fall das Dainese? -Warum?
Es ist ja so, dass viele die Dainese Protektoren loben, wenn ichs aber jetzt mit dem IXS Jacket vergleiche, dann scheinen mir die Plastik-Schalen am IXS Jacket besser dimensioniert zu sein. An den Schultern und Oberarmen sind einfach größere Platten, ebenso an den Unterarmen. Auch der Rückenprotektor hat noch zusätzliche "Kleine Klappen" über den Schulterblättern.
Beim Dainese kann man zwar den Rückenprotektor auf jeden Fall abnehmen (weiss ich beim IXS nicht) aber mal ehrlich: wer machts denn mal?
um ehrlich zu sein, kenne ich das IXS nicht, also sagen wir ich hab Dainese mit allen ausser dem verglichen
werd mal googlen, scheint ja wirklich was zu können, wenns so gelobt wird ...
die frage is halt, was du mit "besser" dimensioniert meinst ... man kanns auch übertreiben und die protektoren so gross machen, dass sie zwar super schützen, aber die bewegungsfreiheit darunter leidet ...
EDIT: habs mir angschaut das IXS ... schaut sehr vernünftig, aber leider auch sehr heiss aus ...
Beiträge: 1,319
Themen: 96
Registriert seit: 2006-07-24
Bewertung:
0
Flo(w)rider schrieb:danke für die vieln tipps, aber leider is des o´neal schon bestellt, und ich bin ma sicha,(meine meinung! )das des vom preis/leistung verhältnis net schlecht is . es chaut fast so aus, wie des axo , irgendwie: http://www.bike-mailorder.de/shop/Beklei...:7713.html wieso leider taugts da doch ned :p
Beiträge: 390
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
MysticMan schrieb:Will nur wissen welches von beiden vom Tragekomfort/Passform/Verrutschen und v.a. Schutzwirkung besser ist.
Das kannst du nur für dich entscheiden indem du beide anprobierst.
Was mir beim IXS-Teil auf den Fotos negativ auffällt:
*Das bewegliche Ende vom Rückenprotektor schaut ziemlich alibimäßig aus im Vergleich zu dem vom Dainese. Wenn sich das nur 1-2 cm bewegen kann hätten sie sichs gleich sparen können.
*Die Sinnhaftigkeit von Hartschalenprotektoren am Oberarm sei dahingestellt.
*Der Nierengurt geht anscheinend bis ganz nach unten. Könnte die Bewegungsfreiheit/Tragekomfort einschränken oder es ist eventuell zu kurz.
*Die zwei Schnappverschlüsse hinten oben beim Rückenprotektor liegen irgendwie ned ganz optimal.
*Die Form des Brustprotektors ist auch sehr eigenwillig und schränkt eventuell die Bewegungfreiheit der Schultern ein.
Weiß irgendwie net ganz was ich von der IXS-Jacke halten soll. Schaut mir persönlich irgendwie unsympatisch und "zu" massiv/eng und unbelüftet aus.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Beiträge: 379
Themen: 20
Registriert seit: 2006-07-23
Bewertung:
0
Frage ist für mich auch erledigt. Ich war gestern im Dainese-Shop und habs das Impact Race Jacket anprobiert und nach 10 min. beschlossen: Das nehm' ich...
Es sitzt einfach super und ist absolut leicht!
Hab in dem Shop zwar etwas mehr gezahlt als bei einem Versand, ist aber O.K., weil mich der Verkäufer sehr gut beraten hat warum welcher Plastikprotektor so oder so groß ist, worauf man beim Rückenprotektor immer achten sollte usw.
Danke für die Tips!
Beiträge: 801
Themen: 36
Registriert seit: 2007-01-20
Bewertung:
0
Dirty Sanchez schrieb:wieso leider taugts da doch ned :p
sich, sondt hätt ichs ja ned kauft
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
hallo,
ich habe die möglichkeit günstig an ein Ufo jacket ranzukommen. Ich will wiederbikeparks besuchen und dafür brauche ich eines, insbesondere da ich länger nicht mehr gefahren bin. ichbinn allerdings auch nicht täglich dort.
Ich möchte estwas gutes, aber auch günstiges. Klar ist das Dainese nicht zu unrecht das bekannteste und ich denke dass man auch grade im protektorbereich nicht zu knauserig sein sollte. Wie gesagt, ich würde an ein UFO zum EK rankommen (klingt komisch der sazt). hat jemand erfahrungen?
interessant wäre auch, da das mein erster jacket ist, worauf ihr beim Kauf geachtet habt? ich habe zum beispiel speziell auf die länge des rückens geachtet, was beachtet iuhir alles oder was unterschätze ich, wenn ich nur darauf mein Augenmerk lege.
danke euch allen,
|