Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was taugen UMF-Freerider?
#1
HI Leute bin heute erst seit längerer Zeit wieder mal on und bräuchte mal eure Hilfe.

Ich brauche für diese Saison ein neues Bike ein Freerider mit dem ich aber auch gut uphill fahren kann da in meiner Nähe nirgends Lifte etc. vorhanden sind und dann aber geil bergabsemmeln kann ohne mir Sorgen über mein Bike machen zu müssen etc.

Das Problem is nur ich brauch ein gebrauchtes Bike da mein Budget zurzeit nur in der Nähe von 2000€ liegt-also am besten ein gebrauchtes Bike aber welches?

Es sollte leicht sein, 2kb haben, hinten schon mal 180mm Federweg haben, uphill tauglich und auch ein wenig verspielt sein.

Und bei den neuen wären da nur diese UMF-freerider wo ich nicht wirklich weiß, was ich davon halten soll.

Mfg pavementjumper
Zitieren
#2
Bin das Freddy schon gefahrn, ich denk für den Preis wirst du derzeit nichts besseres bekommen - NEU RAD NATÜRLICH - das oberrohr ist verdammt kurtz, wenn würd ich zum großen Rahmen greifen !

Aber mit disem Budget geht sich natürlich auch ein verdammt geiles Gebrauchtes aus, musst dir hald genau überlegn Wink
Zitieren
#3
Hallo!
Ich fahre mit dem UMF Freddy, und muss sagen es ist der hammer, die Geometrie
lädt auch zum Tricksen ein, der Hinterbau funktioniert ziemlich gut und ist Dank abgestützten Eingelenker relativ Simpel und unempfindlich, die Verarbeitung des Rahmens ist sehr gut, die Gussets und die Rohre sind Relativ dick und stabil dimensioniert. Beim Fahren liegt das Bike sehr gut auf zB. Wurzeln es schluckt auch Wellen und so sehr gut. Es verhält sich sehr agil in Engen Kurven.
Beim Bergauffahren, ist des so, dass man die Federung Härter stellen kann, und somit ist es mit 2 Kettenblättern auch noch dafür brauchbar.
mfg
Umf Team AUSTRIA http://www.umf-bikes.de
Zitieren
#4
Wie wärs mit den gebrauchten Kona und mit dem restlichen Money kann ich dann noch auf leichtigekeit drimmen?

Mfg pavementjumper
Zitieren
#5
also eine kurze verspielte geometrie steht nicht im widerspruch zur bergauftauglichkeit. bin mit meinem freerider (180mm Federweg) letztes jahr auch eine kurzdistanz beim marathon mitgefahren, kein ding wenn die fahrtechnik stimmt. trotz der aufrechten sitzposition bin ich technische passagen bergauf gefahren, wo viele der marathon-leute das bike geschultert haben.

würde die kurze verspielte variante vorziehen, ich habe die in bike-test bezüglich wendiger bikes geäusserten probleme bei hohen geschwindigkeiten nie gehabt, okay bin auch kein steve peat :-) mir macht's schon spass mich auf das wendige spielgerät zu setzen, ist einfach ein gutes gefühl *grins*
http://www.mtb-zeit.de > Mitmach MTB-Magazin mit vielen Gewinnen!

http://www.ridefirst.de > Fahrtechnikkurse für jedes Level (NRW) <

http://www.fahrtechnik.tv > How-To-Page mit Bildersequenzen & Videos
Zitieren
#6
Und würd da jetzt auch ein Kona gehen?
Zitieren
#7
schau da mal vo specialized die big hits an, beim Ier und IIer bist mit 2000 € dabei (neu)! bezüglich bergauf fahren kommts halt a stark drauf an wieviel schmoiz dast in die wadln host! unser rafi fahrt mit seim stinky a bergauf wo andere mim hadtail scho schieben! irgendwann is hoid immer vorbei dann heißts nur schieben!=)
Zitieren
#8
stimmt, kraft in den beinen sollte man schon haben :-)
das kona stinky war das erste freeride-fully was ich einen trail runterjagen durfte, das war 2001 am brione und bergauf ging's ganz gut.

ich würde aber jedoch auch ein neues bike bevorzugen also ein schickes umf oder was du im sinn hattest, wegen der gewährleistung. wenn dann mal irgendwie ohne fremdeinwirkung ein riss oder sonstwas auftritt, ist man als käufer von einem gebrauchtbike eher im nachteil.
http://www.mtb-zeit.de > Mitmach MTB-Magazin mit vielen Gewinnen!

http://www.ridefirst.de > Fahrtechnikkurse für jedes Level (NRW) <

http://www.fahrtechnik.tv > How-To-Page mit Bildersequenzen & Videos
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Freerider für einen alten Mann Mally 9 13,513 2017-03-01, 18:50
Letzter Beitrag: prolink88
  Freerider im Umkreis von Villingen-Schwenningen Nobi the Rider 3 3,040 2015-05-27, 11:59
Letzter Beitrag: Bastiii1904
  Downhiller/Freerider Im Umkreis Heilbronn ??? (Deutschland/Baden-Württemberg) DH_Freaky 5 5,557 2011-06-25, 16:26
Letzter Beitrag: DH_Freaky
  Suche Biker (DH-Freerider) flo-muc 0 1,260 2011-01-17, 02:19
Letzter Beitrag: flo-muc
  Freerider bis 2500,- Ducatisti900sl 23 5,165 2008-09-08, 05:33
Letzter Beitrag: Ducatisti900sl
  Erfahrung mit Light Schläuchen im Freerider dnw83 7 2,317 2008-02-29, 22:30
Letzter Beitrag: mAsKeD
  Welchen einsteiger Freerider? Kevla 8 2,950 2007-07-03, 09:12
Letzter Beitrag: Toni, SB.com
  Freerider sucht Bike Buzz 20 6,257 2007-05-11, 12:36
Letzter Beitrag: frankfurter
  Freerider um 2500... loidle1 23 8,278 2007-04-11, 21:01
Letzter Beitrag: nagl
  Freerider-Augsburg.de Mxandi 6 2,384 2007-01-22, 16:17
Letzter Beitrag: Mtb-Flo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste